
Jetzt ist es offiziell: Laut aktueller Pressemitteilung von Nintendo wurde die Nintendo Switch 2 in den ersten vier Tagen nach Launch weltweit über 3,5 Millionen Mal verkauft – so oft wie keine andere Nintendo-Hardware zuvor in diesem Zeitraum.
Die neue Konsole erschien am 5. Juni 2025 und feierte damit das erfolgreichste Hardware-Debüt der Unternehmensgeschichte. Bereits in der vergangenen Woche deuteten Verkaufsdaten aus Großbritannien, Frankreich und Spanien auf außergewöhnlich starke Zahlen hin – nicht zuletzt dank des zeitgleich erschienenen Mario Kart World, das vielerorts direkt als Bundle angeboten wird.
Zum Vergleich: Die originale Switch liegt derzeit bei 152 Millionen verkauften Einheiten, während die Wii U bei rund 13 Millionen und der GameCube bei 21 Millionen abschloss. Die PlayStation 5 war hingegen bei 3,5 Millionen Einheiten nach rund vier Wochen. Wie schnell sich die Switch 2 in die bisherigen Rekorde einreihen kann, dürfte sich in den kommenden Wochen zeigen.
Habt ihr euch bereits eine Switch 2 gesichert oder wartet ihr auf weitere Bundles und Spiele?
Bisher gibt es 16 Kommentare
Jede Plattform verkauft sich am Anfang gut. Selbst die Wii U. Die Switch 2 ist ein Handheld-Gerät und Nintendo hat auf dem Handheld eine starke Kernkäuferschaft. Außerdem sind die meisten Konsolen zum Start auch ausverkauft. Das heißt, jede Konsole würde mehr verkaufen, wenn es mehr auf Lager gäbe. Hat man daher mehr auf Lager als andere Konsolen verkauft man auch mehr zum Start. Und letztlich ist die Switch 2 als Konzept aufgrund wiel sie ein Nachfolger ist ein bewehrtes Konzept. Von daher ist es doch klar, dass es genügend Leute geben wird, die die Konsole haben wollen. Diesen Meilenstein auf die Scalper zurückzuführen halte ich für vermessen.
Es gab mal ne Analyse über den Launch der PS5 und wie viele Konsolen dort bei eBay und Co. gelandet sind. Es waren weit weniger als 5% der in den ersten drei Monaten verkauften Konsolen. Und davon waren ja bei weitem nicht alle Scalper. Das sagt nichts darüber aus, was woanders verkauft wurde und ist keine verlässliche Statistik dafür wie es jetzt wohl sein wird, ist aber dennoch ein Indikator dafür wie groß das Problem eher sein wird.
Der jetzige Erfolg zum Launch wird wenig über den langfristigen Erfogl aussagen, weil Early Adopter immer zuschlagen und das zeigt nur, dass die Konsole auch zum Launch gut produziert wurde. Aber man muss den Meilenstien dennoch nciht runtereden und es so darstellen, als hätten nur Scalper für den Erfolg gesorgt.
Und es ändert halt nichts an der Tatsache dass man das Gerät nutzen kamm ohne verbunden zu sein
Die Konsolen der Scalper werden weiter verkauft, sind im Umlauf und können somit dem Debüt zugesprochen werden?
Hab das zumindest so im Kopf, gerne korrigieren.
ein Vergleich mit der ps5 ist natürlich schwierig . Corona + Lockdown spielt(e) Nintendo da deutlich mehr in die Karten
Auch bei Media Markt oder Amazon kann man einfach mehrere Accounts anlegen. Einen für Max Mustermann, einen für Max M. Mustermann, einen für "Frau Mustermann", dann schreibt man einmal "Musterstr." und einmal "Musterstraße". Privatadresse, Postfach und Geschäftsadresse. Mach das bei duzenden Händlern und du bekommst garantiert 20, 30, oder 50 Konsolen. Zumal die Bestellung dann ja automatisiert wird und sich der Scalper gleich die erste Charge sichert.
Amazon hat Maßnahmen gegen so etwas, aber Mediamarkt z.B. ist alles scheißegal, solange sie Geld verdienen.
Gab es scalper? Safe aber auch diese haben keine 10 Konsolen each gehabt.
Ich bin aber bei dir. Es dürfte für Nintendo kaum ein Problem sein auszulesen, wie viele Switch 2 im Profil hinterlegt wurden. Wäre Aussagekräftiger als die reine Verkaufszahl, was die Userbase angeht.
Aber halten wir fest: Stand heute ist die Wii U erfolgreicher
Hier war so oft zu lesen "ich warte ab", jaja ;-)
Ich persönlich finde das Teil richtig gut, allerdings warte ich auf die Ugrade-Packs für meine Spiele bzw. auf die Rückkehr verliehener Spiele.