
In einem Gespräch mit dem Online-Magazin USgamer sprach Yoshinori Ono, der Street Fighter-Produzent, über Street Fighter 5, dessen Champion Edition und über die Resonanz der Fans. Aber auch über die Zukunft der Reihe auf Nintendo Switch kurz gesprochen. Demnach sei Capcom offen gegenüber weiteren Street Fighter-Spielen auf der Hybridkonsole.
Mit Ultra Street Fighter II und Street Fighter 30th Anniversary Collection ist die Reihe aktuell mit zwei Veröffentlichungen auf Nintendo Switch vertreten, wobei es sich bei Letzterer um eine Sammlung aus zwölf Ablegern handelt. Aus finanzieller Hinsicht waren beide Titel ein Erfolg, so Ono. Zahlreiche kompetitive Titel wie etwa Super Smash Bros. sind auf der Plattform erfolgreich, da Spieler diese Art von Spielerfahrung auf Nintendo Switch genießen. Sollte es zu einer weiteren Gelegenheit kommen, die aus Capcoms Sicht Sinn macht, dann werde man Switch als mögliche Plattform in Betracht ziehen, erklärt Ono. Bezüglich Street Fighter 5 weist er auf die momentane PC- und PlayStation-4-Exklusivität hin, wiederholt jedoch, man sehe Switch als wichtige Plattform für alle möglichen Arten von Spielen an.
Bereits im Oktober des vergangenen Jahres erwähnte Ono, dass Capcom nicht das Unternehmen sei, das hinsichtlich weiterer Street Fighter-Spiele für Nintendo Switch überredet werden müsse. Fans sollten sich stattdessen an Nintendo wenden, da sich in früheren Begebenheiten offenbar Nintendo mit einer entsprechenden Anfrage an das Street Fighter-Team wandte und nicht umgekehrt.
Das vollständige Gespräch in englischer Sprache findet ihr auf der Webseite von USgamer.
Weitere Infos

Street Fighter 30th Anniversary Collection
