In Japan ist vor einigen Wochen Bravely Second erschienen, das aber an der Ladenkasse nicht ganz so überzeugen konnte, wie sein Vorgänger.

Aber trotzdem hat Square Enix und der Producer Tomoya Asano das Franchise noch nicht abgeschrieben. Jetzt äußerte sich Asano gegenüber der japanischen Webseite Gamer zu Ideen für ein drittes Bravely-Spiel, das aber anders sein könnte als seine Vorgänger. Derzeit wird geschaut, was das Feedback der Spieler so sagt und dann wird überlegt, in welche Richtung sich das Franchise ändern könnte.
Hmm… yes, we’re currently thinking about whether a sequel would be more appropriate or if a completely new title would be more appropriate. This is currently a hot topic among [the development team].
We’re thinking about all kinds of things, like what kind of things are requested, and getting feedback from fans.
Ferner hat er auch etwas über Bravely Second verlauten lassen, denn derzeit gibt es keine Pläne für neue Szenarios, die als DLC angeboten werden, wie es beim Vorgänger der Fall war. Interessanter ist aber, dass er sagt, dass man derzeit zwar nicht an einer überarbeiteten Version, wie es eben For the Sequel bei Bravely Default war, sondern mehr in Richtung Lokalisierung für den Westen blickt. Diese Aussage deckt sich auch mit einem Markenschutz, den Square Enix für Europa hat machen lassen. Ob eine Lokalisation geplant ist, wird man sicherlich auf der E3-Pressekonferenz von Square Enix wissen.

Weitere Infos
