
Die Arbeiten an einem neuen Ableger der Fire Emblem-Reihe waren bereits bestätigt, in diesem Jahr erhofften sich Fans jedoch erste Informationen. Diese gab es auch während der Nintendo Direct-Ausgabe, und in der Reihe wird sich einiges verändern.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
In Fire Emblem: Three Houses spielt in Fódlan, das wie für die Reihe üblich vom Krieg heimgesucht wird. Während das Gameplay der Serie treu bleibt, wurde vor allem an der Inszenierung gearbeitet, weshalb sich Menüs stilsicherer in das Geschehen einfügen. Vor allem jedoch die veränderte Kameraperspektive während den Angriffen, zusammen mit mehreren Soldaten drumherum, ist ein Augenschmaus, der die Kämpfe deutlich lebendiger gestaltet. In einer anderen Szene sind die Soldaten sogar in der Kartenperspektive zu sehen. Neu ist auch die Möglichkeit, das Königreich durch eine Third Person Kamera zu erkunden, während detaillierte Räume und Außengebiete vorhanden sind. In welchem Umfang dies geschehen wird, wird später verraten.
Fire Emblem: Three Houses erscheint im Frühjahr 2019 exklusiv für Nintendo Switch.
Weitere Infos
