Heute hat die Media Create auf ein Neues die japanischen Soft- und Hardware-Charts der Vorwoche veröffentlicht. Neben den zahlreichen Neuerscheinungen für die Sony-Konsolen liegt erst auf dem vierten Platz ein Titel von Nintendo. Die Rede ist natürlich von Animal Crossing: New Leaf, welches schon bald die Drei-Millionen-Marke knacken wird. Auf Rang acht folgt der neuste Professor Layton-Ableger, dahinter befindet sich Dragon Quest VII: Fighters of Eden.
01. Hatsune Miku: Project Diva (Sega / PS3) - 110.229 / NEU
02. Soul Sacrifice (Sony Computer Entertainment / PS Vita) - 92.396 / NEU
03. Uta no Prince-Sama: All Star (Broccoli / PSP) - 67.217 / NEU
04. Animal Crossing: New Leaf (Nintendo / 3DS) - 63.285 / 2.802.940
05. Tales of Hearts R (Bandai Namco Games / PS Vita) - 55.258 / NEU
06. Dynasty Warriors (Koei Tecmo / PS3) - 46.866 / 250.090
07. Far Cry 3 (Ubisoft / PS3) - 33.281 / NEU
08. Professor Layton and the Azran Legacies (Level 5 / 3DS) - 30.078 / 160.764
09. Dragon Quest VII: Fighters of Eden (Square Enix / 3DS) - 24.045 / 1.159.265
10. Soul Sacrifice: "United Front" Double Pack (Sony Computer Entertainment / PS Vita) - 22.050 / NEU
Etliche Monate mussten ins Land ziehen damit der Nintendo 3DS von einem Konkurrenz-Produkt vom Thron gestoßen wird. Zum Wii U-Verkaufsstart befand sich der Handheld nur kurz auf dem zweiten Platz, danach wanderte er schnell wieder an die Spitze. Nun geht aber die Goldmedaille an die PS Vita, die durch eine Preissenkung und lohnenswerter Spiele einen Schub bekommen hat. Dennoch lieferten sich beide mobilen Konsolen ein knappes Rennen. Der 3DS steht zumindest mit 61.008 Einheiten auf Rang 2. Die neue Wii U hat es wieder schwer und ist über dem Vorgänger gelistet. Es bleibt spannend, wie sich der Wii-Nachfolger in den kommenden Wochen verkaufen wird. Immerhin erscheinen einige potentielle Kracher wie etwa Lego City Undercover oder Pikmin 3.
01. PS Vita - 63.581 / 1.357.988
02. Nintendo 3DS - 61.008 / 10.825.303
03. PlayStation 3 - 19.567 / 9.101.311
04. Sony PSP - 18.023 / 19.801.116
05. Nintendo Wii U - 9.454 / 810.481
06. Nintendo Wii - 1.363 / 12.660.200
07. Xbox 360 - 738 / 1.621.631

Galerie
Weitere Infos
