Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Japan: Soft- & Hardware-Charts (14. – 20. Oktober 2013)

von

Tobias Schmitz

24. Oktober 2013

Wie gewohnt präsentieren wir euch wieder die aktuellen Japan-Charts vom Zeitraum 14. bis 20. Oktober 2013, wie sie Media Create gestern bekanntgegeben hat.
Platz 1 belegen, wie könnte es anders sein, Pokémon X/Pokémon Y. Nachdem sich die neuen Editionen an ihren ersten beiden Verkaufstagen fast zwei Millionen Mal absetzen konnten, wurden sie in der zweiten Woche noch einmal eine halbe Million Mal gekauft. Auf Platz 2 folgt der zweite 3DS-RPG-Schlager, Monster Hunter 4. Abgesehen von einem dritten 3DS- und einem PSV-Spiel finden sich ansonsten nur PS3-Games in der Top 10 wieder.

Übrigens findet sich selbst auf den hintersten Plätzen kein Wii U-Spiel – auch der letzte Platz der von Famitsu bekanntgegebenen Charts, der 30. Platz mit gut 2000 Verkäufen – wird nicht von einem Wii U-Spiel belegt. Da in diesem Zeitraum in Japan Rayman Legends für die Wii U erschienen war, müssen die Verkaufszahlen des Spiels ausgesprochen niedrig ausgefallen sein.

01. Pokemon X / Y (Pokemon Company / 3DS) – 473.151 / 2.339.721
02. Monster Hunter 4 (Capcom / 3DS) – 104.394 / 2.757.217
03. Grand Theft Auto V (Take-Two Interactive Japan / PS3) – 88.219 / 448.334
04. Sentouchuu: Densetsu no Shinobi no Survival Battle! (Bandai Namco Games / 3DS) – 44.565 / Neu
05. Saint Seiya: Brave Soldiers (Bandai Namco Games / PS3) – 29.314 / Neu
06. FIFA 14 (Electronic Arts / PS3) – 26.170 / Neu
07. Beyond: Two Souls (Sony Computer Entertainment / PS3) – 22.481 / Neu
08. Soccer Tsuku: Pro Soccer Club! (Sega / PS3) – 11.819 / 85.515
09. Tales of Symphonia Chronicles (Bandai Namco Games / PS3) – 11.221 / 88.450
10. Dangan-Ronpa 1-2: Reload (Spike Chunsoft / PSV) – 9.532 / 85.704

Die Konsolen-Charts führt abermals der 3DS an, der dank Pokémon auf eine phänomenale Wochenverkaufszahl von 150.000 blicken kann. Mit einem sechstel dieser Verkäufe folgt auf Platz zwei die PSV. Die Wii U hingegen stürzt immer weiter ab und hat diese Woche einen neuen Tiefwert erreicht: Eine Konsole hat laut Media Create zur 3000-Verkäufe-Marke gefehlt. Doch da Ende Oktober in Japan neue Wii U-Bundles erscheinen, dürfte diese Zahl wohl nicht noch niedriger sinken.

Um das alte Wii-Modell steht es dafür weitaus schlechter, hat es doch bald die Wochenverkaufszahlen der Xbox 360 erreicht. Die Zeit der Wii ist in Japan ohnehin bald abgelaufen, da Nintendo für den dortigen Markt die Produktion der Konsole bald einstellen wird.

1. 3DS – 154.578 / 13.378.110
2. PSV – 25.763 / 1.930.390
3. PS3 – 11.643 / 9.534.495
4. PSP – 3.651 / 20.013.675
5. Wii U – 2.999 / 1.094.911
6. Wii – 806 / 12.702.167
7. Xbox 360 – 539 / 1.634.848

Image 47407
neogaf.com

Weitere Infos

2013_09_01_555222eb1e3d02a

Pokémon X

Nintendo 3DS
Publisher: Nintendo
Genre: Rollenspiel
USK: ab 0 freigegeben
Release: 12. Oktober 2013
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Ein Jahr Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket – Neue Features und Verbesserungen enthüllt


news

Inazuma Eleven: Helden der Siegesstraße – „INA-DAI“-Livestream für den 21. Oktober angekündigt


news

Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection – Neuer Trailer „The Princess Ranger“ veröffentlicht


news

Nintendo kündigt vierten Nintendo Store in Japan an


Anzeige

Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Pokémon Center: Der offizielle Online-Shop verschickt jetzt nach Deutschland

12. Oktober 2025
5

News

Nintendo kündigt vierten Nintendo Store in Japan an

14. Oktober 2025
2

News

Ein Jahr Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket – Neue Features und Verbesserungen enthüllt

14. Oktober 2025
2

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo