Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
Image 132789

Shuntaro Furukawa, der Präsident von Nintendo, hat Medienberichte, die darauf hindeuten, dass das Unternehmen Entwickler über den Nachfolger seiner beliebten Switch-Konsole informierte, kategorisch abgestritten. Er wies auch Gerüchte über eine Multi-Screen-Patentanmeldung des Unternehmens zurück.

Im September tauchten Berichte auf, die nahelegten, dass Nintendo ausgewählten Entwicklern Technologie-Demos für seine kommende Konsole im Rahmen der Gamescom vorgestellt habe. Diese Berichte wurden u.a. von Quellen von Eurogamer und VGC gestützt. 

Furukawa hat diese Berichte jedoch während eines privaten Earnings Call als "unwahr" und "ungenau" bezeichnet, wie die japanische Mainichi berichtet. Er negierte auch die Bedeutung einer kürzlichen Patentanmeldung von Nintendo für ein Gerät mit mehreren Bildschirmen und erklärte, dass dies nicht unbedingt auf Pläne für ein zukünftiges Gerät hindeute.

Obwohl Nintendo offiziell noch keinen Kommentar zu seiner nächsten Konsole abgegeben hat, deuten Quellen von VGC darauf hin, dass das Unternehmen bereits Switch 2-Entwickerkits an wichtige Partner verschickt hat und einen Start in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 plant. Dies deckt sich mit den Prognosen des in Tokio ansässigen Branchenberaters Dr. Serkan Toto, der glaubt, dass ein Konsolenstart im Jahr 2024 für Nintendo angesichts der prognostizierten zweistelligen Rückgänge bei Hardware- und Softwareverkäufen für die Switch in diesem Jahr genau richtig wäre.

Trotz Nintendos Dementi dieser Berichte ist anzumerken, dass das Unternehmen bereits in der Vergangenheit Presseberichte zurückgewiesen hat, die sich später als korrekt erwiesen haben. Das prominenteste Beispiel ist hier die Ankündigung des Nintendo 3DS.

In unserer aktuellen Podcast-Episode Savegame sprechen wir unter anderem auch über aktuelle Gerüchte zum Nachfolger der Nintendo Switch:

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.