
Ein Blick auf Oceanhorn: Monster of Uncharted Seas genügt, um festzustellen, dass es stark von der Zelda-Reihe inspiriert wurde. Der wohl größte Einfluss ist tatsächlich The Legend of Zelda: The Wind Waker. Das einst als App veröffentlichte Spiel wurde mittlerweile auch auf die Xbox One und PlayStation 4 portiert, konnte uns aber drüben auf PS-NOW nicht so sehr wie ein echtes Zelda-Spiel fesseln.
Dass das Spiel aber wunderbar auf eine Nintendo-Plattform passt, lässt sich nicht abstreiten. Das Entwicklerstudio FDG Entertainment gab nun in einer Pressemitteilung bekannt, dass Oceanhorn sich auf Plattformen zusammengezählt über eine Million Mal verkaufen konnte. Dabei soll es aber nicht bleiben: FDG gab bekannt, dass Oceanhorn in Zukunft auch auf einer Nintendo-Plattform veröffentlicht wird.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Offensichtlich handelt es sich dabei um die Nintendo NX. Denn warum sonst sollte sich FDG so vage ausdrücken, wenn das Spiel für die Wii U erscheinen würde? Außerdem ergibt es zu aktuellem Stand nur noch wenig Sinn, die Entwicklung auf der Wii U zu beginnen, wenn die nächste Konsole bereits in den Startlöchern steht.
Weitere Infos

Oceanhorn: Monster of Uncharted Seas (PSN)

Oceanhorn: Monster of Uncharted Seas
