Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Heute kündigte Nintendo in einer spontanen Nintendo-Direct die Software Nintendo 3DS Guide: Louvre für den eShop des Nintendo 3DS, an. Mit dieser Zusatzsoftware, die für stolze 19,99 Euro erwerbbar ist, kann man eine virtuelle Tour durch das Musée du Louvre unternehmen und dabei die weltbekannten Kunstwerke in 3D betrachten. Dabei stehen mehr als 600 Fotos von Kunstwerken zur Verfügung, die mit über 30 Stunden Audiokommentaren erklärt werden. Um sich noch näher am Schauplatz zu fühlen, gibt es zudem noch mehr als 400 Bilder von den Ausstellungsräumen.
Die Software bietet allerdings noch einiges mehr. Wenn man sich zusammen mit seinem 3DS-System in das reale Museum begibt, kann man den Nintendo 3DS Guide: Louvre als Multimedia-Führer nutzen. Dazu wurden im ganzen Museum Ortungsgeräte installiert, sodass der Nintendo 3DS seine aktuelle Position erkennen kann und dementsprechende Daten anzeigt. Falls man die Software nicht besitzt, ist das aber auch kein Problem, da im Museum auch Geräte zum Ausleihen vorhanden sind.

Für zuhause kann man sich die Software aus dem Nintendo eShop herunterladen. Wer die Retail-Version haben möchte, muss jedoch das echte Museum besuchen, da diese nur dort als Souvenir zu kaufen ist. Zum Download sind übrigens 1,8 Gigabyte (14.395 Blöcke) nötig, weshalb eine 2 Gigabyte SD-Karte nicht ausreicht, da aufgrund von bereits vorinstallierter Software und zukünftigen Updates des Nintendo 3DS Guide: Louvre, mehr Speicher benötigt wird.

Im Folgenden könnt ihr euch die Nintendo Direct mit deutschem Untertitel anschauen:

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.


Anbei die offizielle Pressemitteilung von Nintendo:


Das beliebteste Museum der Welt entdecken mit dem Nintendo 3DS Guide: Louvre

Der Multimedia-Führer für den Pariser Kunsttempel ist ab sofort im Nintendo eShop erhältlich
Einst das Schloss der Könige von Frankreich, birgt er heute eine der weltweit größten Sammlungen von Kunstgegenständen und Altertümern: der Louvre in Paris. Im April 2012 schloss das Musée du Louvre eine Vereinbarung mit Nintendo, nach der sich die Konsolen der Nintendo 3DS-Reihe exklusiv als Multimedia-Führer durch seine Sammlungen nutzen ließen. In der aktuellen Ausgabe von Nintendo Direct mit Satoru Iwata und Shigeru Miyamoto wurde heute bekannt gegeben: Eine verbesserte Version dieses Führers, der Nintendo 3DS Guide: Louvre, steht ab sofort im Nintendo eShop bereit. Nutzbar ist das Programm auf allen Konsolen der Nintendo 3DS-Familie. Es bringt die prächtigen Säle des Louvre ins heimische Wohnzimmer oder dient bei einem Besuch in Paris als persönlicher, interaktiver Museumsführer. Und wer den Guide erst einmal testen möchte, erhält im Nintendo eShop gratis ein 3D-Video zur Venus von Milo.
Die großen Werke der Menschheit, die im meistbesuchten Museum der Welt versammelt sind, lassen sich mit dem Nintendo 3DS Guide: Louvre auf völlig neue, einzigartige Weise erleben. Er bringt den Nintendo-Freunden Bilder, Skulpturen und Kunstgegenstände auf mehr als 600 Bildern näher, mit fast 30 Stunden an Audiokommentaren und mit mehr als 400 Innenansichten des Louvre, darunter 360°-Panoramafotos in 3D. Von den über 600 Exponaten werden 150 als hochauflösende 2D-Bilder, 3D-Fotos oder 3D-Modelle präsentiert. Dabei kommt den Kunstfreunden die Technologie des Nintendo 3DS und des Nintendo 3DS XL zugute, die es ermöglicht, 3D-Bilder ganz ohne 3D-Brille zu sehen.
Neben Bildern der Kunstwerke und den Informationen dazu, bietet der Guide seinen Nutzern einen interaktiven Museumsplan. Mit ihm können sie einen Rundgang nach individuellen Wünschen und Interessen festlegen. Das macht den Nintendo 3DS Guide: Louvre zum idealen, multimedialen Museumsführer, gleichgültig, ob sich der Nutzer im Louvre aufhält oder daheim auf dem Sofa sitzt.
Nintendo 3DS-Fans, die einen Besuch in dem riesigen Museum planen, können sich mit dem Führer schon zuhause perfekt vorbereiten. Im Louvre selbst können sie dann über die lokale, kabellose Kommunikation den Modus Visit the Louvre aktivieren. Er zeigt ihnen mit Hilfe von Ortungsfunktionen an, in welcher der zahllosen Galerien sie sich gerade befinden. Über einen vollständig interaktiven Lageplan macht dieser Modus Details zu den Exponaten des jeweiligen Saals zugänglich. Obendrein bietet er den Nutzern maßgeschneiderte, interaktive Führungen an. Auf der Masterpieces Tour etwa lernen sie die berühmtesten Werke des Louvre kennen.
Wer vorerst keine Gelegenheit hat, nach Paris zu reisen, kann den Führer immer wieder auf den neuesten Stand bringen, indem er seine Konsole mit dem Internet verbindet und den Menüpunkt Update Guide aufruft. Der Nutzer erhält dann Informationen über aktuelle Sonderausstellungen des Louvre, oder über größere Veränderungen in seinen Dauersammlungen. So entspricht der interaktive Rundgang immer dem aktuellen Programm des Musée du Louvre.
Um den Besuch dort zu einem Erlebnis für alle Altersklassen zu machen, gibt es unter den vorprogrammierten Rundgängen auch die Family Tour. Sie konzentriert sich auf die Altägyptische Sammlung des Louvre und enthält lustige Minispiele rund um Exponate, die es dort zu bestaunen gibt. Darüber hinaus können Nutzer mit Hilfe der Funktion Slide Show Bilder des Museums und seiner Exponate auswählen und diese über den oberen Bildschirm wie in einem digitalen Bilderrahmen anzeigen lassen. Zusätzlich wird die Uhrzeit eingeblendet – der Handheld verwandelt sich also in eine ganz besondere Tisch-Uhr.
Der Nintendo 3DS Guide: Louvre lässt sich als digitale Version ab heute, dem 27. November, für 19,99 Euro aus dem Nintendo eShop auf alle Konsolen der Nintendo 3DS-Familie herunterladen. Als physische Version ist der multimediale Führer exklusiv in den Museumsshops des Louvre erhältlich. Gleichzeitig mit der neuen Software bietet Nintendo ein 3D-Video zur Venus von Milo an, eine der bedeutendsten antiken Skulpturen des Museums. Das Video lässt sich kostenlos aus dem Nintendo eShop streamen. Vielleicht lockt die Göttin der Schönheit und der Liebe demnächst ja so manchen kulturbegeisterten Nintendo-Fan nach Paris.
Die aktuelle Ausgabe von Nintendo Direct ist über die Webseite und den offiziellen YouTube-Kanal von Nintendo zugänglich.


Image 48813


Nintendo 3DS Guide: Louvre ist ab sofort im eShop des Nintendo 3DS-Systems erhältlich und kostet 19,99 Euro.

Galerie

Image 48809
Image 48810
Image 48811
Image 48812
Image 48813
Image 48814
Image 48815
Image 48816