
Bei der heutigen Ankündigung von Metroid Dread werden sich Serienfans verwundert die Augen gerieben haben – und zwar nicht nur, weil dies nicht jene Metroid-Enthüllung war, die sie sich für die E3 2021 eigentlich erhofft hatten: Unter demselben Namen war vor einiger Zeit ein DS-Ableger der Actionreihe in der Entwicklung. Ab 2005 mehrfach in Gerüchten erwähnt, ist Metroid Dread nie gezeigt worden, war aber dennoch ein in Entwicklung befindliches Projekt, denn 2010 wurde seine Existenz in einem Interview bestätigt. Es reiht sich damit in eine Linie mit besonders geheimnisvollen unveröffentlichten Nintendo-Spielen wie Super Mario 64 2 ein. 2010 äußerte Yoshio Sakamoto, der Produzent hinter den 2D-Teilen der Metroid-Reihe, dass er irgendwann einmal die Arbeiten an Dread gerne wieder aufnehmen möchte.
Im Treehouse-Live-Stream hat Sakamoto Näheres über die Herkunft des neu angekündigten Switch-Titels verraten. Demnach geht es tatsächlich auf das Konzept des abgebrochenen DS-Spiels zurück, das bereits 15 Jahre alt sei. Die Idee habe sich, wie man glaubte, mit der zur Verfügung stehenden Technik nicht umsetzen lassen, sodass sie damals vorerst verworfen worden sei. Später habe sich Nintendo, so Sakamoto weiter, ein zweites Mal an das Konzept gewagt, musste das Projekt aber erneut abbrechen. Möglicherweise bestätigt dies Angaben des Videospieljournalisten Liam Robertson, wonach auf der E3 2009 hinter verschlossenen Türen ein spielbarer Prototyp zu Metroid Dread in Entwicklerkreisen gezeigt worden sei.
Vor einigen Jahren tat sich Nintendo dann mit MercurySteam zusammen und brachte unter dem Titel Metroid: Samus Returns ein Remake des zweiten Serienteils für den 3DS hervor (ausführlich zur Hintergrundgeschichte in Inside Nintendo 146: Die Geschichte eines Comebacks – die Entstehung von Metroid: Samus Returns). Es war die erste Zusammenarbeit mit dem spanischen Entwickler – diese aber hat anscheinend einen sehr guten Eindruck bei Nintendo hinterlassen, denn sie ermutigte den Konzern dazu, das Konzept von Metroid Dread wiederzubeleben. Das Ergebnis habe jene Erwartungen von vor 15 Jahren inzwischen übertroffen, sagte Sakamoto.
Metroid Dread für Nintendo Switch wird von Nintendo und MercurySteam entwickelt und bereits am 8. Oktober 2021 auf den Markt kommen.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Galerie
Weitere Infos
