Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
Image 83381

Wie PlatinumGames im offiziellen Firmen-Blog bekannt gab, wird der Soundtrack zu The Wonderful 101 nicht mehr lange erhältlich sein. Schon im Dezember dieses Jahres werden die beiden Alben des Soundtracks aus den entsprechenden Musik-Stores entfernt. Wer also noch nach der passenden Musikuntermalung für die eigene Superhelden-Themen-Party sucht oder einfach nur etwas fetziges für den Alltag braucht, sollte schnell zuschlagen. Die Links zu den jeweiligen Stores findet ihr am Ende der News. Anlässlich des recht bedauerlichen Schrittes bat PlatinumGames den Director Hideki Kamiya sowie den Komponisten Hiroshi Yamaguchi darum ein paar Worte zum Spiel und insbesondere des Soundtracks zu verfassen.

So zeigt sich Kamiya etwas betrübt über diesen Schritt, doch hofft er, dass diese Mitteilung so viele Menschen wie möglich erreicht und eventuell neue Fans in die Welt von The Wonderful 101 und dessen Soundtrack einführt. Vorausschauend entschuldigt er sich auch sogleich bei allen, die in Zukunft vom Spiel erfahren und feststellen müssen, dass es den Original-Soundtrack nicht mehr käuflich zu erwerben gibt.

Für Kamiya würde die folgende Phrase den Soundtrack des Spieles am besten beschreiben: Hymnen an das Heldentum“. Seit seiner Kindheit sei er verrückt nach Superhelden und während seiner Karriere als Game-Designer konnte er diese Leidenschaft immer wieder ausleben. Doch mit The Wonderful 101 habe er versucht einzufangen, was Helden für ihn bedeuten. Er habe alles gegeben und so viel wie möglich von dem ins Spiel gesteckt, was Superhelden so reizvoll und faszinierend macht – sowohl die ästhetischen Aspekte, als auch ihre inspirierende Wirkung auf andere. Daher wurde bei der Wahl der Hintergrundmusik mit besonderer Sorgfalt verfahren. „Die Last der gesamten Welt ruht auf den Schultern der Superhelden, während sie ihre Leben riskieren, um die schwächeren zu schützen“, so Kamiya. „Ihre Seelen strahlen hell“. Genau dies mit dem symphonisch-orchestralen Klang zu vermitteln sei das Ziel der Bemühungen des Entwicklerteams gewesen.

Die Musikstücke auf dem Soundtrack erscheinen in genau der Reihenfolge, in der sie auch im Spiel vorkommen. Auf diese Weise lassen sich laut Kamiya die heroische Geschichte der „Wonderful Ones“ sowie ihre packenden Schlachten bereits durch das simple Lauschen der Stücke erleben. Zum Abschluss hat Kamiya noch eine Nachricht an alle Spieler, als auch an solche, die es nicht gespielt haben:

Please close your eyes and listen, imagining the heroes’ brief but tumultuous journey, and rally your own fighting spirit to Unite Up and face tomorrow.

…And oh yeah, please share this announcement with everyone you can, because again, I’d love for it to reach as many people as possible. Let’s give everyone a chance to get this special soundtrack before it’s gone.

Image 83382

Director und Schöpfer von „The Wonderful 101“: Hideki Kamiya

Auch der Komponist Hiroshi Yamaguchi erinnert sich gern an die Zeit zurück, als er die Musik zu The Wonderful 101 komponierte. Zwar würden seine Erinnerungen an die damalige Arbeit immer stärker verblassen, doch sobald er die Klänge des Soundtracks vernimmt, kehren sie wieder lebhaft ins Gedächtnis des musikalischen Schöpfers zurück. Auch er und die anderen Komponisten wurden während der Arbeiten am Spiel von den „Wonderful Ones“ inspiriert und angespornt. So habe sich Yamaguchi dabei erwischt, wie er Tränen in den Augen hatte, als er sein Werk begutachtete und den Einklang zwischen der Musik und dem Visuellen bemerkte, der weit über seinen eigenen Erwartungen hinaus ging.

Etwas, das man erschafft und dazu in der Lage ist einen selbst emotional zu berühren, sei das was einen antreibt. „Dies ist der Treibstoff für einen Schöpfer und The Wonderful 101 hielt unsere Tanks stets gefüllt“, so Yamaguchi. Er zeigt sich hocherfreut darüber, die Gelegenheit bekommen zu haben, an einem solch wundervollen Spiel mitgewirkt zu haben. Neben den eigenen Komponisten trugen ebenfalls weitere externe Tondichter bei der Komposition des Soundtracks bei. Dazu zählen Rei Kondoh von T’s Music, Norihiko Hibino von GEM Impact sowie Masato Kohda von Design Wave. „Obwohl sie nicht vor Ort am Soundtrack mitwirkten, lässt sich ihre Leidenschaft, die sie mit in das Projekt brachten klar und deutlich heraushören“, merkt Yamaguchi an.

Ähnlich wie Kamiya, bedauert auch Yamaguchi das Verschwinden des Soundtracks aus den Musik-Stores, doch dankt er allen herzlich für die Unterstützung.

Thank you so much for playing – and listening.

The PlatinumGames sound team’s mission is to create music that stays in players’ memories, and we’ll continue giving it our all from now on, too. Please look forward to what we’ve got coming next!

Image 83383

Die Komponisten (v. l. n. r.): Akira Takizawa, Hitomi Kurokawa, Hiroshi Yamaguchi

Weitere Informationen zum Soundtrack und den Komponisten findet ihr in den folgenden Blog-Beiträgen: The Wonderful 101 Original Soundtrack Digital Release! & The Platinum Collection: Composers, Pt. 3

Als Dank an alle, die The Wonderful 101 spielten und dessen Musik genossen, wird PlatinumGames ab sofort bis zum Dezember die zehn meist-heruntergeladenen Musikstücke des Soundtracks auf dem offiziellen Twitter-Konto (@platinumgames) mitzählen. Bis zum Dezember 2016 könnt ihr den Soundtrack noch über die folgende Dienste erwerben:

The Wonderful 101 Vol. 1 – 62 Tracks

Sumthing.com

iTunes

The Wonderful 101 Vol. 2 – 65 Tracks

Sumthing.com

iTunes