Hat man sich noch zu Beginn des Lebenszyklus der Wii U über die wirklich breite Unterstützung aus dem Hause Ubisoft gefreut, schaut man nun ganz schön in die Röhre. Außer dem kommenden Just Dance und einem ziemlich verspätetem Watch_Dogs wird man zunächst keinen Titel mehr für die Wii U sehen. CEO Yves Guillemot stand nun Rede und Antwort zur aktuellen Situation.
Demnach gäbe es einen einfachen Grund, wieso zum Beispiel keines der bald erscheinenden Assassin's Creed-Titel für die Wii U erscheine: Nintendo-Kunden kaufen ganz einfach keine Spiele der Reihe. Gerade einmal drei Prozent Anteil habe die Wii U am gesamten Spiele-Portfolio des Publishers. Im Gegensatz dazu, sieht man bei Ubisoft aber das große Interesse an Titeln wie Just Dance.
Zu guter Letzt bestätigte Guillemot nochmals dass Watch_Dogs weiterhin für Nintendos Konsole erscheinen werde, sagte aber auch, dass es der einzige Titel für Erwachsene sein werde.
Nachstehend die zitierten Passagen im originalen Wortlaut. Das komplette Interview findet ihr unterdessen hier.
“It’s very simple,” Guillemot says. “What we see is that Nintendo customers don’t buy Assassin’s Creed. Last year, we sold in very small numbers.” In fact, across Ubisoft’s portfolio, Nintendo home console sales only represent three percent of the total for the fiscal year ended March 31, 2014. That’s down a percentage point from the previous year.
The company isn’t abandoning Nintendo entirely. Rather, it is simply shifting its focus on the platform. “What we see is that they are very interested in Just Dance, very interested by other kinds of games," Guillemot says. “So what we are trying to do is to focus more on the types of games they are interested in.”
“[...][Watch Dogs] is coming to Wii U,” he assures. “It will be the only mature game we publish on it.”
Was sagt ihr zu Ubisofts Politik, ist sie für euch nachvollziehbar?

Weitere Infos
