Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
previews

Bravely Second: End Layer

von

Burak Cakir

11. Januar 2016

Nach den Erfolgen von Bravely Default“ in Europa ist es nicht allzu verwunderlich, dass der Nachfolger „Bravely Second: End Layer“ ebenfalls hierzulande veröffentlicht wird. Während sich Rollenspielfans noch bis zum 26. Februar gedulden müssen, haben wir schon einmal in die japanische Version des Titels geblickt und möchten euch unsere ersten Eindrücke mitteilen.

Image 64813

Zweieinhalb Jahre später

Die Geschichte in „Bravely Second“ stellt eine direkte Fortsetzung des ersten Teils dar, sie ereignet sich zweieinhalb Jahre nach dem Ende von „Bravely Default“. Agnès Oblige ist seither das Oberhaupt der Religion in Luxendarc, womit sie ein weiteres Mal in das Visier sämtlicher Böswilligen rückt. Entsprechend wird man anfangs in der Rolle von Agnès’ Bodyguard Yew Geneolgia Zeuge von ihrer Entführung. Als pflichtbewusster Diener stellt Yew im Anschluss ein Team zusammen, das zunächst aus Nikolai Nikolanikov und Janne Angard besteht, um das Oberhaupt der Crystal Orthodoxie zu retten. Yews Reise führt den Spieler wieder durch die Luxendarc-Region, in der er auch die restlichen Charaktere des Vorgängers noch treffen wird, die allesamt wichtig für die Handlung des Nachfolgers sind.

Erkunden und Experimentieren

Das Gameplay funktioniert auch in diesem Teil fast genauso wie schon beim Original. Auf der Karte werden die nächsten Ziele gelb markiert, sodass der Spieler auf der großen Oberwelt oder in dicht bevölkerte Städten nicht die Orientierung verliert. Erfreulich ist, dass neben den Hauptmissionen einige Nebenmissionen existieren, denen Motivierte nachgehen können.

Die Kämpfe gestalten sich ebenfalls nach dem bekannten Schema. Mit bis zu vier Charakteren zieht man in die Konfrontation und kann mit jedem einzelnen dann angreifen, eine Fähigkeit einsetzen oder über Default eine Runde aussetzen und dabei in die Verteidigung gehen. Genauso ist es möglich, über Brave in einer Runde mehrmals anzugreifen, wofür man die nächsten Runden aber aussetzen muss, falls man über Default keine ausgesetzten Runden angesammelt hat.

Das Prinzip um Brave und Default ist weiterhin sehr interessant, da beide bemerkenswert zur Kampfstrategie beitragen können. Das Hauptaugenmerk liegt allerdings auf den Fähigkeiten, die man über das Erhöhen der eigenen Jobklasse erweitern kann. Die Auswahl an Jobs, die man wieder größtenteils nach Bosskämpfen erwirbt, ist auch in „Bravely Second“ groß und lädt sehr zum Experimentieren ein, da jeder Charakter jedem Job nachgehen kann.

Image 73237

Technik

In der Grafik unterscheidet sich der Titel kaum von „Bravely Default“ und präsentiert sich in einem identischen Stil. Die Charaktermodelle im niedlichen Chibi-Stil dürften sicherlich nicht jeden Rollenspielfan ansprechen. Andererseits sehen die Landschaften und die großen Städtebilder einfach atemberaubend aus, zumal der 3D-Effekt gut zur Geltung kommt.

Der Soundtrack stammt dieses Mal nicht von Revo, dem Komponisten von Sound Horizon, sondern von Ryo aus der japanischen Band Supercell. Der Wechsel wird Fans des Vorgängers aber nicht verärgern, da sich sämtliche Musikstücke der Atmosphäre des Spiels unterordnen. Außerdem schaffen es auch einige Soundtracks aus „Bravely Default“ in den Nachfolger, sodass man einen Hauch von Nostalgie für diese noch junge Reihe verspürt.

Fazit

Mit Bravely Second“ steht ein weiteres tolles Rollenspiel für den Nintendo 3DS an, von denen es für das Handheld zumindest in Europa nicht allzu viele gibt. Beim Spielen sind uns keine großen Unterschiede zum Vorgänger oder wesentlichen Neuerungen bis auf ein paar neue Jobs aufgefallen. Das Abenteuer wird sich also vermutlich sehr ähnlich gestalten, was sich allerdings auch mit unseren Erwartungen deckt. Hat man „Bravely Default“, seine Charaktere und sein Gameplay ins Herz geschlossen, dann darf man sich auf einen würdigen Nachfolger freuen, der die Erzählung vorantreibt.

Weitere Infos

20390601345908fd500aea47-84842050

Bravely Second: End Layer

Nintendo 3DS
Publisher: SquareEnix
Genre: Rollenspiel
USK: ab 12 freigegeben
Release: 26. Februar 2016
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Mega Man als DLC-Charakter für Sonic Racing: CrossWorlds bestätigt


news

Tokyo Game Show 2025: Alle Spiele von Annapurna Interactive im Überblick


news

Nintendo Switch 2: Yakuza Kiwami 3 & Dark Ties angekündigt


news

TGS 2025: Level-5 überträgt Livestream mit Professor Layton, Inazuma Eleven und Fantasy Life i


Anzeige

Trending

News

TGS 2025: Level-5 überträgt Livestream mit Professor Layton, Inazuma Eleven und Fantasy Life i

24. September 2025
0

News

Tokyo Game Show 2025: Alle Spiele von Annapurna Interactive im Überblick

24. September 2025
1

News

Mega Man als DLC-Charakter für Sonic Racing: CrossWorlds bestätigt

25. September 2025
1

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo