Die bekannten Spielereihen von Nintendo sind auf fast jeder Nintendoplattform zu finden. Ein typisches Beispiel dafür ist die Mario Kart“-Reihe, die bereits 1992 auf dem SNES erhältlich war und sich viele Millionen Mal weltweit verkaufen konnte. Kein Wunder also, dass pünktlich zur Ankündigung des 3DS auch eine Umsetzung für den neuen 3D-Handheld angekündigt wurde. Eine spielbare Demo gab es nicht, dennoch wissen wir schon einiges über den neuen Funracer.
Bereits die ersten Screenshots verraten uns, das sich Nintendo bei der Grafik von „Mario Kart 3DS“ viel Mühe gegeben hat. Detailgenaue Elemente und gelungene Schatteneffekte machen den 3DS-Ableger zum Augenschmaus. Beim Betrachten des Videos auf dem Gerät selbst fühlt man sich stark an den Wii-Ableger erinnert, der technisch leider nicht komplett erreicht wird.

Zudem kommt noch der 3D-Effekt hinzu. Man bekommt somit das Gefühl, dass beispielsweise die Funken beim Driften aus dem 3DS herausfliegen. Dank konstanten 60 Einzelbildern pro Sekunde läuft das gesamte Spiel auch noch sehr flüssig ab. Eine weitere Neuerung ist die Tatsache, dass sich Mario und Luigi beim Überholen gegenseitig anstarren. Dies zeigt die Freundschaft zwischen Mario und Luigi und ist ebenfalls nett anzusehen.
Über Fahrer und Strecken weiß man dagegen weniger. Zu sehen war bereits ein Rennen um Peachs Schloss herum, bei dem herabfallende Blütenblätter die Sicht des Spielers beeinträchtigen. Zudem soll es eine Strecke geben, die von der Optik stark an die Insel aus „Wii Sports Resort“ erinnert. Man kann davon ausgehen, dass es neben neuen Routen auch wieder Strecken aus früheren „Mario Kart“-Ablegern geben wird. In Sachen Fahrer wissen wir derzeit fast gar nichts. Auf den ersten Screenshots sind lediglich Mario und Luigi zu sehen. Vermutlich wird es neben den Brüdern auch noch viele weitere Fahrer geben. Auch über Spielmodi, Onlineservice und Erscheinungstermin hält sich Nintendo noch im Schweigen.
Weitere Infos






