Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
previews

Mario & Luigi: Paper Jam Bros.

von

Marco Lipke

29. Juni 2015

Dass Mario und seine Freunde nicht nur in Jump and Runs beliebt sind, ist allgemein bekannt. Selbst im Bereich der Rollenspiele konnte sich der Klempner etablieren, wobei die Mario & Luigi“-Spiele und die „Paper Mario“-Reihe zu den beliebtesten gehören. Im nächsten Jahr dürfen die Spieler beide Serien genießen – in einem einzigen Spiel! Ob wirklich Potential hinter „Mario & Luigi: Paper Jam Bros.“ steckt, oder das Crossover schon jetzt wie eine schlechte Idee aussieht, haben wir für euch herausgefunden.

Image 68321

Ein unerwartetes Crossover

Wirklich viel ist über die Geschichte des kommenden Ablegers noch nicht bekannt. Durch ein Versehen wirft Luigi ein Buch um, weshalb anschließend die Helden und Schurken aus dem „Paper Mario“-Universum in der Welt von „Mario & Luigi“ landen. Deshalb dürfen sich die Spieler schon jetzt auf spannende Begegnungen freuen, denn nahezu jeden Charakter wird es in zweifacher Ausführung geben. Natürlich schließen sich die Helden zusammen, um die Ordnung wieder herzustellen, doch auch die Bösewichte kooperieren, um großes Unheil über beide Welten zu bringen.

Bereits in der ersten Minute versprüht das Spiel so viel Charme, dass wir unsere Blicke kaum vom Bildschirm abwenden konnten. Natürlich darf hier keiner eine revolutionäre Geschichte erwarten, denn der Humor und die leichtherzigen Dialoge sollen im Vordergrund stehen. Es bleibt abzuwarten, was die Macher aus dieser Grundidee noch machen, denn genug Potential ist auf jeden Fall vorhanden.

Zwei Brüder und ein Stück Papier

Auf den ersten Blick hat sich wenig am Spielprinzip getan. Statt nur zwei laufen aber diesmal drei Helden hintereinander durch die Welt, in der sowohl Freunde als auch Feinde auf sie warten. In der ersten Mission wurden mehrere Toads entführt, und das Trio sollte diese wieder einsammeln. Schnell zeigte sich, dass einige Gebiete nicht ohne weiteres zu erreichen waren, da zum Beispiel nur ein kleiner Spalt ans Ziel führte. Hier beginnen auch schon die Neuerungen, denn durch solche schmalen Wege kann sich Paper Mario quetschen. Wenn Fähigkeiten dieser Art gut eingesetzt werden, dürfte also auch der Rätsel-Anteil diesmal nicht zu kurz kommen. Auf der Suche nach den Toads lernen die Helden dann auch noch das Sprinten, wodurch sie nicht nur schneller unterwegs sind, sondern auch fliehende Bewohner fangen können. Das wirkte nett, die Effektivität wird sich aber wohl erst in größeren Gebieten zeigen.

Image 68320

Acht sind stärker als zwei

Deutlich mehr Veränderungen konnten wir in den Kämpfen beobachten. Mario und Luigi steuern sich dabei erstmal wie gewohnt. Mit den A und B-Knöpfen werden die Aktionen der beiden ausgeführt, und das Betätigen der Tasten im richtigen Augenblick verursacht größeren Schaden bei den Gegnern. Egal ob beim Springen oder beim Benutzen des Hammers, so bleiben die Kämpfe lebendig und fordern den Spieler zur Aufmerksamkeit, denn auch das Ausweichen von gegnerischen Angriffen muss zeitig ausgeführt werden.

Hinter den beiden versteckt sich Paper Mario, der mit einer Fülle von neuen Fähigkeiten in die Welt der beiden einzieht. Der Klempner aus Papier kann sich nämlich vervielfältigen, um direkt sechsfach auf dem Kampffeld zu stehen. Deshalb kann er auch öfters auf die Gegner springen und weitere Hammer gleichzeitig benutzen, wobei die Angriffe nicht viel schwerer von der Hand gehen als bei den anderen beiden. Auch das Ausweichen funktioniert ein wenig anders, da Paper Mario viel leichter ist als seine neuen Freunde. Hält der Spieler den Y-Knopf also länger gedrückt, schwebt er für kurze Zeit in der Luft, und darf deshalb über einen längeren Zeitraum ausweichen. Die Vorteile sind offensichtlich, doch einige Gegner wollen diese Fähigkeit auch ausnutzen, um den Spieler zu falschen Manövern zu locken. Wer hingegen auf einen Angriff von Paper Mario verzichtet, kann einige Karten auswählen, die die Eigenschaften des ganzen Teams verändern. Manchmal werden sie schneller, manchmal stärker, das hängt von den verfügbaren Karten ab. Wie diese gesammelt werden, konnte uns aber noch nicht verraten werden. Den Abschluss machen die Team-Angriffe, die auch diesmal in kleinen Minispielen absolviert werden. Egal ob Flugpassagen oder eine kurze Runde Tennis, sie lockern das Spielgeschehen auf, machen Spaß und verursachen bei der richtigen Ausführung auch eine ganze Menge Schaden.

Das alles klingt erstmal wahnsinnig interessant und innovativ, es ist aber gleichzeitig auch erstaunlich, wie schnell sich die neuen Mechaniken vertraut anfühlen. Im Endeffekt wirkte das Spiel deshalb nicht wie eine Revolution, sondern eher wie eine kleine Evolution. Fast alles war nämlich eine leichte Erweiterung der Vorgänger, und selbst der dritte Charakter verursachte keine Verwirrung, da der Schwierigkeitsgrad noch sehr weit unten lag. Natürlich waren die verfügbaren Missionen aber auch eher aus den Anfangsbereichen, und erst im fertigen Spiel lässt sich ein Fazit ziehen, ob die interessanten Neuerungen auch wirklich den benötigten frischen Wind in die Reihe bringen. Ein wenig Skepsis lässt sich aber aktuell nicht verläugnen.

Vielfältige Neuerungen

Komplett aus dem Schema hat uns die letzte Aufgabe geworfen. Hier hatte nämlich wohl keiner das Gefühl, ein „Mario & Luigi“-Spiel zu erleben. Anfangs landete das Trio auf einer riesigen Version von Mario, der komplett aus Pappe bestand. In einem kurzen Rhythmus-Spiel haben sich Toads unter den Koloss begeben, und anschließend steuert der Spieler den großen Wagen gegen andere Papp-Gegner, um diese umzuschmeißen und anschließend auf sie draufzuspringen. Mit jedem Rammen und jedem Springen leert sich allerdings die Toad-Leiste, weshalb der Riese wieder zu einer Musik-Station gefahren werden muss, um die Helfer zu rufen. Sind allerdings Gegner in der Nähe, können diese das auch unterbinden.

Es war besonders schwer, hier ein Fazit zu ziehen. Einerseits war es anfangs sehr spaßig und abwechslungsreich, die Gegner zu besiegen und ein ganz neues Spielgefühl zu erleben. Leider wurde das Ganze aber auch sehr schnell eintönig, und gegen Ende wünschte man sich nur noch, endlich auch den Boss-Gegner zu besiegen, um wieder auf klassische Weise zu kämpfen. Entscheidend wird vor allem, wie dieser Modus in das Spielgeschehen eingebaut wird, und wie viele neue Elemente im Verlauf hinzugefügt werden. Denn Potential steckt auf jeden Fall dahinter, allzu viel davon war jedoch in der Vorabversion nicht zu spüren.

Image 68322

Technik

Auf der grafischen Ebene sollte keiner überrascht werden. Während die Welt und die meisten Charaktere den Stil von „Mario & Luigi: Dream Team Bros.“ übernehmen, stammt der Rest aus den „Paper Mario“-Spielen. Der Mix wirkt aufgesetzt, doch gerade das macht den Charme aus und dürfte mehrere lächelnde Spieler zur Folge haben. Der Soundtrack könnte direkt aus den Vorgängern übernommen worden sein, und der 3D-Effekt weiß erneut zu begeistern. Im Endeffekt erhalten hier die Spieler also genau das, was sie sich wohl bei der Ankündigung bereits gedacht haben.

Fazit

Es bleibt abzuwarten, ob Mario & Luigi: Paper Jam Bros.“ ein großer Hit werden kann. Das Aufeinandertreffen der beiden Welten bietet unglaublich viel Potential, sowohl von der Geschichte als auch vom Kampfsystem her. In der Anspielversion konnten wir nur an der Oberfläche kratzen, sodass wir das Gefühl haben, nur wenige wirklich spürbare Neuerungen gesehen zu haben. Wir sind aber auch sicher, dass noch unzählige Überraschungen auf die Spieler warten, weshalb jeder Fan den Titel auf jeden Fall auf seinem Radar behalten sollte.

Weitere Infos

499823319565ad6cc285047-69031874

Mario & Luigi: Paper Jam Bros.

Genre:
Release: 4. Dezember 2015
Amazon
bei Amazon kaufen

Weitere Meldungen

news

PGA TOUR 2K25 bringt volle Spielmodi auf Nintendo Switch 2


news

Gerücht: Prince of Persia: Sands of Time Remake soll bereits im Januar erscheinen


news

Nintendo zeigt zwei neue Metroid Prime 4-Werbespots kurz vor dem Release


news

Vampire Crawlers: Poncle kündigt rasanten Roguelike-Deckbuilder im Vampire-Survivors-Universum an


Trending

News

Gerücht: Prince of Persia: Sands of Time Remake soll bereits im Januar erscheinen

22. November 2025
7

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

News

Nintendo zeigt zwei neue Metroid Prime 4-Werbespots kurz vor dem Release

22. November 2025
1

News

Vampire Crawlers: Poncle kündigt rasanten Roguelike-Deckbuilder im Vampire-Survivors-Universum an

20. November 2025
0

Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo