Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
previews

Rayman Legends

von

Philipp

15. August 2012

Nachdem Rayman Origins“ ursprünglich im Jahre 2011 auf den Markt kam und seither für jede denkbare Plattform umgesetzt wurde, handhabt Ubisoft die Veröffentlichungspolitik für den Nachfolger deutlich anders. „Rayman Legends“ knüpft zwar an „Origins“ an, erscheint gegen Ende des Jahres aber dennoch exklusiv für Nintendos Wii U. Wir haben uns auf der gamescom einige Level angeschaut und fleißig kooperativ gespielt. Unsere Erkenntnisse daraus verraten wir euch jetzt.



Image 39208

Geteilter Spaß


Zu Beginn starten wir im Demolevel, das schon zur E3 als Einführung diente. Globox und die Barbarin Barbara sind mit ihrem alten Kumpanen Murphy unterwegs und hüpfen durch die handgemalten Level. Die idyllische Umgebung wird jedoch schon bald zerrüttet und von Monstern bevölkert. Nach und nach werden dabei die verschiedenen Steuerungsmöglichkeiten erklärt, wobei natürlich der Fokus auf der Kontrolle mit dem Wii U GamePad liegt. Als Controller der anderen Mitspieler diente in unserer Runde der Pro Controller.



Insgesamt können bis zu vier Spieler in die Welt von „Rayman Legends“ eintauchen. Während nun beispielsweise vier Personen mit dem Pro Controller spielen, sieht der fünfte das Geschehen auf dem GamePad. Daraus ergeben sich folglich auch die größten Unterschiede im Gameplay, denn hier werden die speziellen Fähigkeiten des neuartigen Controllers ausgenutzt. Murphy scheucht man auf dem Touchscreen mittels Finger- oder Styluseingaben umher. Befindet sich so zum Beispiel eine Plattform im Weg der restlichen Protagonisten, kann man das Hindernis am GamePad einfach nach unten schieben. Murphy befindet sich demnach nicht als regulärer Charakter auf dem Bildschirm, schließlich konnten ihm Feinde in den vorliegenden Level nichts anhaben. Viel mehr ist er der gute Geist, der versteckte Wege aufspürt, für den nötigen Schwung bei Schleudern sorgt und Gegner aus dem Weg räumt.



Gemeinsam stampfen die Kumpanen nun relativ gemütlich durch die Level, doch die temporeichen Sequenzen aus „Origins“ haben es natürlich auch in variierter Form ins Spiel geschafft. Im möglichst passenden Rhythmus drückt der Spieler am GamePad auf mysteriöse Augenstatuen, um die Herausforderung für die restlichen Spieler zumindest ein klein wenig zu vereinfachen. Die anderen Mitspieler rennen derweil in Höchstgeschwindigkeit von links nach rechts und versuchen, den zahlreichen tödlichen Hürden auszweichen. Die skurrilste Hürde dürfte hierbei eine feindliche Oma sein, die durch die Levels fliegt und auf ihrer E-Gitarre ihr Können im Rock-Genre beweist.



Einsam aber hübsch


Die Entwickler haben viel Mühe in den kooperativen Modus gesteckt, selbstverständlich können aber auch sämtliche Level des Hauptspiels im Alleingang bestritten werden. Online wird man hingegen nicht zusammen spielen können, lediglich die bekannten Bestzeiten und einige weitere Zahlenspielereien können ausgetauscht werden.

 Bei der Grafik wurden dafür keine Abstriche gemacht. Der wunderschöne, gezeichnete Stil des Vorgängers wurde aufgegriffen, Ubisoft hat sich aber etwas vom starken Comiclook entfernt. Somit sehen die Figuren einiges detaillierter aus, die gerade auf einem HDTV völlig zur Geltung kommen. Glücklicherweise unterstützt die neue Konsole von Nintendo nun also hochauflösende Bildausgabe, ansonsten wären uns einige hübsche Szenen entgangen.



Image 39204

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Rayman Legends“ übernimmt die Tugenden des Vorgängers und verbessert das Spielgeschehen durch die neuen Möglichkeiten des GamePads. Den Entwicklern hat es sichtlich Spaß gemacht, aus den Vollen zu schöpfen, weshalb wir in den zwei gezeigten Level schon etliche interessante Spielereien sehen konnten, die den Spielfluss wirklich zum Besseren verändert haben.

Weitere Infos

2013_08_26_10521ae5ed34f12

Rayman Legends

Wii U
Publisher: Ubisoft
Genre: Jump'n'Run
USK: ab 6 freigegeben
Release: 29. August 2013
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Sonic Racing: CrossWorlds – SEGA stichelt gegen Mario Kart World im neuen Werbespot


news

Yakuza Kiwami 3 auf offizieller Webseite aufgetaucht


news

Super Mario Galaxy + Galaxy 2: Icon-Anpassungen kommen zu Switch Online


news

Nintendo Music-App jetzt mit Songs aus Donkey Kong Bananza


Anzeige

Trending

News

Sonic Racing: CrossWorlds – SEGA stichelt gegen Mario Kart World im neuen Werbespot

20. September 2025
0

News

Super Mario Galaxy + Galaxy 2: Icon-Anpassungen kommen zu Switch Online

19. September 2025
0

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo