Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
previews

Rhythm Thief & der Schatz des Kaisers

von

Alexander Stein

27. März 2012

Seit dem 15. März ist Demo zu SEGAs Rhythm Thief & der Schatz des Kaisers“ im eShop kostenlos zum Download erhältlich. Während das Spiel bereits in Japan erschienen ist, müssen sich europäische Spieler noch bis zum 5. April gedulden. Bevor wir jedoch auch die finale Fassung in den Händen halten, wollen wir anhand der Demo und anderen uns vorliegenden Informationen noch unseren Eindruck festhalten.

Image 30972


In „Rhythm Thief & der Schatz des Kaisers“ schlüpft man in die Rolle des Meisterdiebs Raphael, der sich jedoch hinter seinem schwarzen Hut und Anzug versteckt und vorzugsweise zur Tarnung „Phantom R“ nennt. Da sich dieser auf Kunstraube spezialisiert hat, hält er sich natürlich vorzugsweise in Paris auf, welches mit seinen zahlreichen Museen und Kunstschätzen ein wahres Paradies für Kunstdiebe ist. Während seiner Raubzüge stellen sich dem Meisterdieb Polizei und Museumswärter entgegen. Deshalb ist Raphaels Geschick gefragt, welches sich in zahlreichen Rätseln und Rhythmus-Spielen äußert.

In der Demo stehen insgesamt drei dieser Rhythmus-Spiele zur Verfügung. Während im ersten gekonnte Tanzschritte gefordert sind, die durch einfache Gesten auf dem Touchscreen durchgeführt werden, muss man sich im zweiten Spiel hinter Statuen verstecken, um nicht von den Museumswärtern entdeckt zu werden. Dazu muss man die entsprechende Schaltfläche der Säule auf dem Touchscreen berühren. Zum Abschluss stellt man sich im Kampf gegen eine Truppe von Rittern, die von einem skurrilen Imperator angeführt werden. Bei all diesen Spielen steht das Taktgefühl des Spielers im Vordergrund. Typischerweise müssen die Eingaben im richtigen Zeitpunkt erfolgen, um am Ende des Levels ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.

Image 30530


In der Demo sind die Level so aufgebaut, dass sie zum Ende hin schwerer werden. Wer also ein Level beim ersten Anlauf perfekt abschließt, muss scheinbar tatsächlich Rhythmus-Gefühl im Blut haben. Bis wir alle drei Level mit einem A-Level abschließen konnten, benötigte es zuvor mehrere Anläufe. Untermalt werden die Level alle von einem stimmigen und vor allem rhythmischen Soundtrack, an dem man sich während der Rhythmus-Spiele orientieren kann. Um das beste Spielerlebnis zu erzielen, sollte daher die Lautstärke aufgedreht oder optimalerweise sogar Kopfhörer verwendet werden.

Da sich die Demo lediglich auf die Rhythmus-Spiele konzentriert, bleibt die eigentliche Geschichte von „Rhythm Tief & der Schatz des Kaisers“ im Hintergrund. Dies ist aus unseren Augen etwas schade, da vor allem der Handlungsbogen und die Erzählweise ansprechend gestaltet ist. So viel möchten wir daher jetzt verraten:

Image 30293


Raphael hat einen ganz besonderen Grund, weshalb er immer wieder Musen ausraubt und sich mit der Pariser Polizei immer wieder aufs Neue anlegt, nur um die gestohlenen Werke wenige Tage später wieder zurückzubringen. Während seiner Raubzüge lernt er zudem die Geigerin Marie kennen und stellt sich dem wieder aufgestandenen Imperator Napoelon und seinen finsteren Plänen entgegen. Sein eigentliches Ziel liegt jedoch darin, seinen vermissten Vater wiederzufinden.

All diese verschiedenen Handlungsfäden werden durch hübsche Anime-Sequenzen und Grafiken erzählt und zusammengeführt. Das Spiel ist zudem vollständig in 3D gehalten und konnte in der Demo durch berühmte Schauplätze in Paris überzeugen, die durch Lichteffekte und weiteren Details stimmig in Szene gesetzt wurden. Im finalen Spiel dürfen wir uns zudem auf eine StreetPass-Unterstützung freuen.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Unser Ausblick auf Rhythm Thief & der Schatz des Königs“ fällt grundsätzlich positiv aus. Das Gameplay scheint zu stimmen und wird in einem rundum stimmigen Gesamtpaket verpackt, das sich aus einer spannenden Geschichte, passender Sounduntermalung und schickem Grafikstil zusammensetzt. In Hinsicht auf die Dauermotivation und Umfang des Spiels bleiben wir jedoch bis auf Weiteres kritisch, da wir hier bisher keine wirkliche Einschätzung treffen konnten. Letztendlich sehen wir dem 5. April jedoch positiv entgegen und erwarten ein spannendes Abenteuer für die Ostertage.

Weitere Infos

2011_11_24_364ece4d37504d5

Rhythm Thief & der Schatz des Kaisers

Nintendo 3DS
Publisher: Sega
Genre: Musikspiel
Release: 5. April 2012
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Noch vor Kinostart des zweiten Teils: Mortal Kombat III auf der New York Comic-Con angekündigt


news

Game-Dev-Treffen: Masahiro Sakurai postet Foto mit Toby Fox und Hideki Kamiya


news

Interview zu Clair Obscur: Expedition 33 – Entwickler sprechen über Mario-&-Luigi-Einflüsse


news

3D-Platformer Ruffy and the Riverside jetzt mit 60 fps auf Switch 2


Anzeige

Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Pokémon Center: Der offizielle Online-Shop verschickt jetzt nach Deutschland

12. Oktober 2025
5

News

Game-Dev-Treffen: Masahiro Sakurai postet Foto mit Toby Fox und Hideki Kamiya

13. Oktober 2025
2

News

Interview zu Clair Obscur: Expedition 33 – Entwickler sprechen über Mario-&-Luigi-Einflüsse

12. Oktober 2025
5

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo