Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
previews

Super Monkey Ball 3D

von

Alexander Stein

23. Februar 2011

Auch Segas 3DS-Startitel Super Monkey Ball 3D“ stand auf der 3DS Experience Night zum Anspielen bereit. Flink wie die Primaten schnappten wir uns den 3DS und stürzten uns in die virtuelle Murmelbahn, um die affige Kugelei näher unter die Lupe zu nehmen.

Labyrinthfahrt und Bananen-Jagd

Wie uns erzählt wurde, wird die finale Fassung von „Super Monkey Ball 3D“ insgesamt drei verschiedene Spielmodi umfassen, von denen in der Demo-Fassung vor Ort zwei Stück zur Verfügung standen. Aufgrund unseres begrenzten Zeitfensters entschieden wir uns kurzerhand für die klassische Kuller-Action im „Monkey Ball“-Modus.

Wie schon in den Vorgängern der Serie gilt es hier, den in einer Kugel gefangenen Affen auf einer labyrinthartigen Abwärtsstrecke bis zum Ziel zu navigieren. Dabei gilt es möglichst viele Bananen einzusammeln, die auf der Abwärtsfahrt verteilt sind.

Image 24154

Schiebepad oder Bewegungssensor

Wahrlich Veränderungen und neue Spielelemente konnten wir zwar bisher nicht ausfindig machen, jedoch gibt es nun zwei grundlegend neue Spielvarianten. Zu Beginn wird der Spieler vor die Wahl zwischen den Steuerungsmöglichkeiten mit Schiebepad oder Bewegungssensor gestellt. Während die Schiebepad-Variante grundsätzlich so funktioniert, wie bisher mit dem Steuerkreuz, dafür sich jedoch deutlich genauer und komfortabler erweist, ist die Verwendung des Bewegungssensors eine zuvor nicht dagewesene Spielmöglichkeit.

Im Gegensatz zur Wii benötigte der 3DS keine vorherige Kalibrierung, weshalb das Spiel bereits nach wenigen Ladesekunden begann. Direkt erwies sich, wie schon bereits vorher vermutet, dass sich der 3D-Effekt und die Bewegungssteuerung des 3DS zusammen nicht sonderlich vertragen. Beim Neigen und Drehen des Systems geht der 3D-Effekt ständig verloren, sodass wir schnell zur weniger lästigen 2D-Darstellung wechselten.

Was zu Beginn bei den simplen Strecken nicht auffiel, fiel uns dann im weiteren Spielverlauf dafür besonders auf. So schien es uns, dass die Kugel sich an einem Schienensystem orientierte, so dass die meisten Bewegungen nicht einmal ausschlaggebend für das Siegen oder Verlieren sind. Was für den einen als hilfreiche Spielunterstützung klingen mag, ist jedoch in Wirklichkeit eine drastische Senkung des spielerischen Anspruchs.

Im Hinblick auf Grafik und Gestaltung erwies sich „Super Monkey Ball 3D“ in unseren Augen als solider Titel. Zwar fielen uns keine besonderen grafischen Spielereien oder besonderen 3D-Effekte auf, dafür konnte es durch überzeugende Charakter- und Level-Modelle überzeugen.

Image 24152

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Wie schon zum Start des Nintendo DS, schickt Sega zur 3DS-Erscheinung die Super Monkeys ins Rennen. Der uns vorgelegene Monkey Ball“-Modus machte einen soliden Eindruck und auch die Bewegungssteuerung dürfte ihren Zweck erfüllen, 3DS-Neubesitzer mit der neuen Steuerungsmöglichkeit vertraut zu machen. Aufgrund der von uns nicht angespielten beiden anderen Spiel-Modi fällt uns eine Einschätzung schwer, schätzen „Super Monkey Ball 3D“ jedoch in das solide Mittelfeld des Geschicklichkeits-Genres ein.

Weitere Infos

2011_02_10_414d538700987e3

Super Monkey Ball 3D

Nintendo 3DS
Publisher: Sega
Genre: Geschicklichkeit
USK: ab 6 freigegeben
Release: 25. März 2011
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Sonic Racing: CrossWorlds – SEGA stichelt gegen Mario Kart World im neuen Werbespot


news

Yakuza Kiwami 3 auf offizieller Webseite aufgetaucht


news

Super Mario Galaxy + Galaxy 2: Icon-Anpassungen kommen zu Switch Online


news

Nintendo Music-App jetzt mit Songs aus Donkey Kong Bananza


Anzeige

Trending

News

Sonic Racing: CrossWorlds – SEGA stichelt gegen Mario Kart World im neuen Werbespot

20. September 2025
0

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

Review

Donkey Kong Bananza DLC: Oh no - anstatt oh Banana?

20. September 2025
0

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo