Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
previews

Unser Ersteindruck zum kommenden Line-Up von Ripstone

von

Dr. Tobias Schmitz

17. August 2015

Das britische Unternehmen Ripstone Games, das Videospiele kleinerer Indie-Studios auf den Markt bringt, hat auf der gamescom sein aktuelles Line-Up vorgestellt. Es umfasst die Poker-Simulation Pure Hold'em“, das Puzzle-Strategie-Spiel „Ironcast“ und den Action-Platformer „Extreme Exorcism“. Die drei Titel durften wir kurz anspielen, und wir möchten sie euch nun in dieser Sammel-Vorschau kurz und knackig vorstellen.

Image 69696

Pure Hold'em

Was ist „Pure Hold'em“: Es handelt sich um eine Poker-Simulation, die ab diesem Sommer für Steam, PS4 und Xbox One erhältlich sein soll, und schon morgen erscheint. Entwickelt von den Voofoo-Studios, die zuvor etwa für die Schachsimulation „Pure Chess“ oder den Billardtitel „Pure Pool“ verantwortlich waren. Egal ob gegen computergesteuerte Gegner mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, die deren Spielstil bestimmen sollen, oder online mit bis zu sieben Mitspielern: Poker-Fans dürfen sich für einen von sechs verschiedenen Tischen mit anderen Umgebungen und unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad entscheiden. Auch darf man das Aussehen des Tisches, der Karten oder der Chips festlegen.

Was durften wir spielen: Wir durften eine Handvoll Runden spielen, die wir ob mangelnder Poker-Erfahrung ausschließlich verloren. Immerhin konnten wir uns einen Eindruck von der Aufmachung, den Möglichkeiten und den Individualisierungs-Optionen des Titels machen.

Ersteindruck: Bei einer Poker-Simulation kann man wenig falsch machen. Versprochen werden zwar fotorealistische Grafiken, doch wenn nur der Poker-Tisch und die direkte Umgebung sichtbar ist, heißt das nicht viel. Ansonsten scheinen die unterschiedlichen Spielstile der Computergegner für ein realistisches Spielgefühl zu sorgen. Wer mit Poker nicht bewandert ist, der wird auch mit „Pure Hold'em“ wenig anfangen können.

Image 69697

Ironcast

Was ist „Ironcast“: Dieses Erstlingsspiel der von „Tearaway“-Mitdesigner Daniel Leaver gegründeten Dreadbit Studios ist bereits seit März auf Steam erhältlich und soll Anfang nächsten Jahres auf Xbox One, PS3 und PS4 erscheinen. Es ist ein im viktorianischen England angesiedeltes rundenbasiertes Strategie-Spiel im Steampunk-Look. Der Clou: Unabdingbare Werte wie Angriff, Verteidigung oder Abkühlung werden in einem Match-3-Spiel aufgefüllt, in dem man jede Runde drei Züge tätigen darf. Das bringt zufallsbasierte Elemente in den Strategietitel ein. Den Mech, in dessen Rolle der Spieler kämpft, darf man zudem umbauen und erweitern.

Was durften wir spielen: Den Beginn der Handlung haben wir uns ansehen und einen ersten Kampf austragen können. Obwohl die Grafik simpel gehalten ist, zeigte sie während der Kämpfe in unserer Demo-Version starkes Aliasing.

Ersteindruck: Die Kombination aus Match-3 und rundenbasierter Strategie ist sehr gewöhnungsbedürftig, und genretypisch ist der Spieleinstieg nicht leicht. Das Spiel scheint jedenfalls den nötigen Tiefgang zu haben, damit es sich lohnt, sich in das Konzept einzuarbeiten.

Image 69698

Extreme Exorcism

Was ist „Extreme Exorcism“: Ein arcade-lastiger Action-Platformer im Pixel-Look mit Einzelspieler- und Mehrspieler-Modus für bis zu vier Personen. Vom New Yorker Zwei-Mann-Studio Golden Ruby Games entwickelt, soll der Titel im dritten Quartal 2015 für Steam, PS4, PS3, Wii U und Xbox One erscheinen. In dem Spiel begibt man sich auf Geisterjagd, und jede Runde taucht ein neuer Geist auf. Der Clou dabei: Der Geist macht genau dieselben Bewegungen wie die Spielfigur in der vorherigen Runde. So wird das Spiel immer komplizierter, und das Ziel heißt: So viele Runden wie möglich überleben!

Was durften wir spielen: „Extreme Exorcism“ hat ein sehr hohes Spieltempo, sodass wir innerhalb weniger Minuten viele hektische Runden gegen Michelle Turner von Ripstone bestreiten konnten. Bereits zu zweit war das Spiel derart rasant, dass man oft nicht sagen konnte, warum man verloren beziehungsweise gewonnen hatte. Darüber hinaus wurden uns die vielen unterschiedlichen Spielarenen gezeigt sowie die vielfältigen Optionen für den Mehrspieler-Modus – und jene haben es in sich: Die Option „Extra schnell“ macht den Titel nahezu unspielbar, was aber nur wenig dem kurzweiligen Spaß im Weg steht.

Ersteindruck: Dank Online-Leaderboard dürfte der Einzelspieler-Modus für Highscore-Jäger attraktiv sein. Doch der Kern des abgedreht schnellen Spiels ist der Mehrspieler-Modus, der das Zeug zum verrückten Party-Highlight hat! Der Umfang von „Extreme Exorcism“ ist beachtlich, ebenso wie das Spieltempo, das blitzschnelle Reaktionen ebenso wie eine gute Planungsgabe erfordert.

Image 69699

Fazit

Von den drei Spielen hat uns eindeutig Extreme Exorcism“ am meisten überzeugt. Das Spiel ist leicht verständlich und zugänglich, zugleich aber verrückt und komplex genug, um längerfristig interessant zu sein. In „Ironcast“, das sicher ebenfalls vielversprechend ist, konnten wir uns in der kurzen Zeit jedoch nicht so gut zurechtfinden, und da wir bei Poker-Runden, egal ob real oder virtuell, ausnahmslos verlieren, hat uns auch „Pure Hold'em“ nicht sehr zugesagt, was jedoch nicht mit der soliden Qualität jenes Titels zusammenhängt.

Weitere Infos

62048206255d1bd672844c1-63485552

Extreme Exorcism (PSN)

PlayStation 4
Publisher: Ripstone
Genre: Action
Release: 3. Quartal
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Sonic Racing: CrossWorlds – SEGA stichelt gegen Mario Kart World im neuen Werbespot


news

Yakuza Kiwami 3 auf offizieller Webseite aufgetaucht


news

Super Mario Galaxy + Galaxy 2: Icon-Anpassungen kommen zu Switch Online


news

Nintendo Music-App jetzt mit Songs aus Donkey Kong Bananza


Anzeige

Trending

News

Sonic Racing: CrossWorlds – SEGA stichelt gegen Mario Kart World im neuen Werbespot

20. September 2025
0

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

News

Super Mario Galaxy + Galaxy 2: Icon-Anpassungen kommen zu Switch Online

19. September 2025
0

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo