Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen

Diese Woche, genauer am 4. September 2025, erscheint mit „Hollow Knight: Silksong“ eines der meisterwarteten Spiele des Jahres 2025. Dessen Vorgänger „Hollow Knight“ faszinierte nicht nur Spieler:innen weltweit sondern auch die Fachpresse. Wir blicken in diesem Artikel auf die Faszination die „Hollow Knight“ damals wie heute ausmacht.

Was ist Hollow Knight?

Um zu verstehen, wieso „Hollow Knight“ mittlerweile 15 Millionen Mal verkauft wurde, muss man wissen, was dieses Spiel überhaupt ist. „Hollow Knight“ ist ein von Team Cherry entwickeltes Action-Adventure-Spiel im Metroidvania-Stil, das Spieler:innen in die düstere und geheimnisvolle Welt von Hollownest entführt. Als kleiner, namenloser Ritter erkundest man eine riesige, labyrinthartige Untergrundwelt, die voller Geheimnisse, Herausforderungen und einzigartiger Charaktere steckt. Spielerisch setzt der Titel auf eine Mischung aus Plattform-Action, Rätseln und einprägsamen Bosskämpfen. „Hollow Knight“ erschien ursprünglich am 24. Februar 2017 für PC.

Die Faszination von Hollow Knight

„Hollow Knight“ macht eine ganze Reihe von Dingen außerordentlich gut. Vielmehr ist es aber das gesam Spielerlebnis und das Zusammenwirken der einzelnen Versatzstücke, die das Spiel „Hollow Knight“ ausmachen. Blicken wir auf ein paar Tests von damals:

In unserem Test stellte Redakteur Marco damals fest: „Die Reise durch die Welt fordert den Spieler permanent und belohnt ihn dementsprechend mit atemberaubenden Kulissen, fairen aber knackigen Kämpfen und einer verborgenen Geschichte, die mit extrem viel Liebe zum Detail ausgearbeitet wurde.“ Besonders hervorgehoben wurde dabei die Mischung aus Herausforderung und Belohnung, die das Spiel zu einem der besten Indie-Titel seiner Zeit machte. Marco betonte zudem: „Wer sich durch die Anfangshürden beißt, erlebt eines der besten Indie-Spiele aller Zeiten, das mit einer enormen Spielzeit und zahlreichen optionalen Aufgaben glänzt.“

Auch andere Kritiker lobten „Hollow Knight“ in höchsten Tönen. Gamestar schrieb damals: „Ruinen verlassener Städte, verfallene Bahnschächte und Massengräber voller abgestorbener Körperschalen erzählen stumm die Geschichte einer längst verschwundenen insektoiden Zivilisation.“ Diese Art des Storytellings, das durch die Umgebung und Details der Spielwelt vermittelt wurde, ließ Spieler:innen die Vergangenheit von Hollownest Stück für Stück selbst entschlüsseln. Eurogamer hob hervor: „Es ist eine definierte, vermutlich Tausende Jahre auch bestens ohne euch ausgekommene Welt, die ihr als Gast erkunden dürft.“

Spielerisch setzte „Hollow Knight“ auf Präzision und Herausforderung und gilt immer wieder als schwer zu meisterndes aber machbares Abenteuer. PC Games beschrieb: „Hollow Knight legt großen Wert auf den Erkundungsaspekt und nimmt uns dabei kaum an die Hand: Spielerführung ist dezent und selten, in der Regel ist man ganz auf sich allein gestellt, um die riesige Welt zu erkunden.“

Gleichzeitig verlangte das Kampfsystem höchste Konzentration, wie Gamestar betonte: „Das simpel gehaltene Kampfsystem erfordert dagegen kaum Einarbeitungszeit. Der Nagel, unsere einzige Waffe im Spiel, bietet nur eine Schlagtechnik, so dass man sich während der fordernden Auseinandersetzungen voll auf die überlebenswichtigen Ausweichmanöver konzentrieren kann.“

Nicht zuletzt waren es auch die handgezeichneten Grafiken, die „Hollow Knight“ so einzigartig macht.

6262679085f5368d2ae3869-10169654
Switch
PUBLISHER:
Team Cherry
/
GENRE:
Adventure
/
USK:
ab 12 freigegeben
/
TERMIN:
12. Juni 2018
Image 86519
Image 86518
Image 86517
Image 86516
Image 86515
Image 86514
Image 86513
Image 86512
Image 86511
Image 86510

Der Nachfolger: Hollow Knight: Silksong

„Hollow Knight: Silksong“ ist der direkte Nachfolger von „Hollow Knight“. Hornet, die Hauptfigur des kommenden Spiels, hatte bereits eine tragende Rolle im Erstlingswerk von Team Cherry.

Das Spiel führt die Handlung in eine neue Region namens Pharloom. Diese soll sich durch eine eigene Kultur und Atmosphäre auszeichnen. Spieler:innen können dabei eine Weiterentwicklung der etablierten Mechaniken erwarten, wobei Hornets Bewegungen und der Kampfstil mehr Flexibilität und Dynamik bieten sollen. Gleichzeitig bleibt der Fokus auch in „Silksong“ auf der Erkundung und den subtilen narrativen Elementen, die bereits den Vorgänger auszeichneten.

„Silksong“ scheint außerdem eng mit der Lore und den Ereignissen von „Hollow Knight“ verknüpft zu sein, ohne jedoch ausschließlich Alteingesessene abzuholen. Auch neue Spieler:innen sollen Zugang zur Welt und Geschichte erhalten.

„Hollow Knight: Silksong“ erscheint am 4. September 2025 für rund 20 Euro und ist ab 16 Uhr in Europa verfügbar.

Weitere Infos

Hollow Knight: Silksong Cover

Hollow Knight: Silksong

Switch 2
Publisher: Team Cherry
Genre: Action-Adventure, Adventure, Action
Release: 4. September 2025