Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reviews

Steredenn: Binary Stars (eShop)

von

Frederik Exner

14. November 2018
Anzeige

Mittlerweile gibt es bereits einige Shoot ‘em Ups, dabei hat sich das grundlegende Spielprinzip seit Klassikern wie Space Invaders“ kaum verändert. Demzufolge sind Unterschiede zwischen den einzelnen Genrevertretern meist im Detail zu finden. Für diesen Test haben wir uns „Steredenn: Binary Stars“ für Nintendo Switch genau angeschaut und erklären im Folgenden, weshalb das Spiel die meisten Genrekollegen locker in den Schatten stellt und vor allem für knackig-kurze Spielpartien geeignet ist.

Image 110421

Roguelike trifft auf Shoot 'em Up

Vom Core-Gameplay aus gesehen ist „Steredenn: Binary Stars“ ein klassisches Shoot ‘em Up. Dementsprechend fliegt ihr mit einem Raumschiff von links nach rechts und ballert dabei alle Hindernisse und Gegner mit einem breiten Waffenspektrum weg. Welche Hauptwaffe man verwenden kann, hängt in „Steredenn: Binary Stars“ vom gewählten Raumschiff ab, denn jedes der Flugobjekte hat eine eigene Hauptwaffe und einen Spezialangriff. Hinzu kommt, dass sich die Raumschiffe auch noch anderweitig unterscheiden, beispielsweise kann das Raumschiff „Fortress“ mehr Schaden einstecken als „Fury“, verfügt im Ausgleich dazu allerdings auch über eine wesentlich geringere Angriffskraft. Zusätzlich sammelt man im Laufe eines Durchgangs immer wieder neue Waffen wie beispielsweise einen mächtigen Laserstrahl oder Raketen auf.

Zum Ende eines Spielabschnitts taucht dann immer ein besonders starker Bossgegner auf, der nicht nur mächtig austeilen, sondern eine Menge Schaden einstecken kann. Besiegt man diesen, kann man für den weiteren Spieldurchgang zwischen verschiedenen Power-Ups wie höherem Schaden oder einem zusätzlichen Leben wählen. Dabei bleibt „Steredenn: Binary Stars“ jederzeit hart, aber fair. Scheitert man dann doch einmal, fängt das ganze Spiel von vorne an. Aufgrund der Waffenvielfalt und der unterschiedlichen Raumschiffe, zwischen denen man wählen kann, bleibt allerdings jeder Durchgang einzigartig und angenehm kurzweilig. Lediglich die Anzahl der verfügbaren Raumschiffe hätte gerne noch ein wenig höher ausfallen können.

Image 110423

Zusätzliche Modi

Wer möchte, kann sich neben dem klassischen Modus auch in anderen Modi beweisen. Im „Daily Run“ muss man zehn Partien bestreiten und kann dann anhand einer globalen Rangliste sein Können mit anderen Spielern vergleichen. In „Boss Rush“ dagegen stellt man sich nacheinander verschiedenen Bossen, während man in „Arena“ seine Taktik gegen einen bestimmten Boss testen kann. Diese Modi sind nett gemacht, allerdings mit Ausnahme vom „Daily Run“ vor allem für kleine Runden zwischendurch geeignet, da sich der Spielablauf kaum vom klassischen Modus unterscheidet. Löblich ist dagegen besonders, dass es auch ein Koop-Modus ins Spiel geschafft hat, in dem man zu zweit den klassischen Modus mit etwas stärkeren Gegnern spielen kann.

Technisch dürfen sich Fans von Retro-Grafiken über ein exzellentes, farbenfrohes Design freuen. Vor allem die Hintergründe sehen toll aus, aber auch die Effekte wie Explosionen sind gelungen. Der Metal-Soundtrack dürfte vermutlich nicht jedem gefallen, passt allerdings gut zum knallharten Spiel und wird sicher auch einige Leute glücklich machen.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Steredenn: Binary Stars“ erfindet das Shoot ‘em Up-Genre nicht neu, macht jedoch aufgrund des knallharten, aber fairen Schwierigkeitsgrades und den verschiedenen Raumschiffen und Waffen eine Menge Spaß und sorgt immer mal wieder für eine spaßige Runde für zwischendurch.

Weitere Infos

7567637815a9469afcaf7e2-11934873

Steredenn: Binary Stars (eShop)

Genre:
USK: ab 6 freigegeben
Release: 8. März 2018
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Metroid Prime 4: Frischer Trailer macht Lust auf den Release im nächsten Monat


news

Nintendo legt starke Halbjahreszahlen vor: Switch 2 knackt 10-Millionen-Marke


news

Switch 2 räumt ab: Nintendo-Spiele mehrfach bei den Golden Joysticks Awards vertreten


news

Animal Crossing: New Horizons Nintendo Switch 2 Edition vorbestellen & Uns unterstützen


Anzeige

Trending

News

Switch 2 räumt ab: Nintendo-Spiele mehrfach bei den Golden Joysticks Awards vertreten

4. November 2025
2

News

Nintendo legt starke Halbjahreszahlen vor: Switch 2 knackt 10-Millionen-Marke

4. November 2025
1

Review

Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung – Das neuste Zelda-Spiel im Test

4. November 2025
4

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo