Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

The Hip Hop Dance Experience

von

Burak Cakir

Mit der Just Dance“-Reihe konnte Ubisoft Millionen vor den Konsolen sammeln und zu einer Tanzparty einladen. Mit dem vierten Teil, der bereits für Wii, Xbox 360 und Playstation 3 erhältlich ist, setzte der Publisher das Konzept fort. Noch vor dem Wii U-Launch lädt Ubisoft ein weiteres Mal auf der Wii zum Tanzen ein, beschränkt sich nun jedoch auf die Hip Hop-Fans. „The Hip Hop Dance Experience“ bietet 30 Songs an und verspricht durch die Wii Motion Plus-Erweiterung ein intensiveres Tanz-Erlebnis. Da durch den Launch der Wii U genug Partystimmung herrscht, nahmen wir die Einladung zum Tanzen dementsprechend auch gerne an.

Image 41171

Zeit zum Tanzen!

Wer schon einmal die eine oder andere Runde „Just Dance“ gewagt hat, weiß, was ihn erwartet. Aber selbst ohne jegliche Tanz-Erfahrung auf Konsolen darf man getrost sein, da die Spiele sehr simpel gehalten sind und direkt zum Tanzen einladen. Ist die Konsole an und die Disc im Laufwerk der Wii, kann der Spaß auch schon beginnen. Man findet sich sofort im Menü wieder und kann zwischen vier Modi wählen. Zur „Dance Party“ tanzt man alleine oder in Begleitung zu einem der 30 Songs, während im „Dance Battle“-Modus die Stimmung zwischen den Kontrahenten wie gewohnt angeheizt wird. Möchte man dagegen auf die Ausdauer setzen, wird man mit dem „Dance Marathon“ entsprechend bedient. Hier folgen eine Reihe von Liedern, zu denen man zu tanzen hat. Begeht man vier Fehler, gilt die Runde als verloren – das Ziel: Tanze, solange du kannst. Hat man stattdessen das Gefühl, man müsse eine bestimmte Bewegung üben, damit diese flüssiger läuft, kann man im „Power Skooling“ die Bewegung antrainieren.

Die Modi in „The Hip Hop Dance Experience“ fallen daher nicht besonders spektakulär aus und bieten wenig Abwechslung. Wenig Abwechslung findet man auch in der Trackliste, da das Spiel sich eben nur auf die Hip Hop-Fans beschränkt und mit 30 Songs auch nicht so umfangreich ausfällt wie „Just Dance 4“. Trotz allem wird man sicher vom einen oder anderen Lied zum Tanzen motiviert, auch wenn das Genre einen nicht wirklich ansprechen sollte.

Motion Plus, Oberfläche und Charme

Am Spielprinzip und am Fokus ändert sich bei Titeln dieser Art selbst mit „The Hip Hop Dance Experience“ nichts. Weiterhin macht das Tanzen erst dann Spaß, wenn man in Gruppen zu viert vor der Konsole die Hüften bewegt. Negativ fällt neben der matschigen Grafik jedoch die Präsentation auf. Kann man in „Just Dance“ oft genau verfolgen, wie der Spieler zu tanzen hat, sieht man bei „The Hip Hop Dance Experience“ lediglich einen Vortänzer, dem man schwer folgen kann. Es gibt weiterhin Muster, nach denen die Choreographien aufgebaut sind. Möchte man sich aber an einen neuen Song wagen, wird man ins kalte Wasser geworfen. Eine Eingewöhnungsphase ist somit generell erforderlich, bevor man sich endgültig im Spiel findet. Zudem findet bei jedem Lied mal eine Pause statt, die nicht notwendig ist und teilweise den Spielfluss stört. Überraschenderweise setzt der Titel auf die Motion Plus-Erweiterung, die sich aber nur in seltenen Fällen als genauer beweisen kann.

Image 41170

Unsere Wertung

0/10

Fazit

The Hip Hop Dance Experience“ schränkt selbst das Publikum ein, indem es nur Songs aus einer Musikrichtung bietet. Wird der persönliche Geschmack getroffen und findet man eine Gruppe von Freunden, die den Liedern etwas abgewinnen können, wird man auch bei diesem Spiel im Multiplayer-Modus tonnenweise Spaß haben. Leider muss man sich mit einer mangelhaften Übersicht zufriedengeben und darf auch keine besonderen Modi erwarten. Damit ist der Titel nur Fans des Hip Hop-Genres zu empfehlen, allen anderen raten wir lieber weiterhin zur Just Dance“-Reihe.