Spiele • SNES

Starwing

Mehr zum Spiel:

Starwing auf dem Super Nintendo erhält Ray Tracing

Wer nach der Überschrift auch mindestens eine Augenbraue nach oben gezogen hat wundert sich vielleicht auch wie genau das möglich sein soll. Ist Ray Tracing aktuell doch das Thema im Zusammenhang mit PCs und selbst Next Gen-Konsolen die an ihre Grenzen kommen. Wie genau soll das also auf dem mittlerweile 30 Jahre alten Super Nintendo - wobei es bei uns eigentlich noch frische 28 Jahre jung ist - denn dann überhaupt möglich sein?

Ein modifiziertes SNES-Modul selbst ist die Lösung. SuperRT heißt das Projekt von Shironeko Labs, bei dem man sich laut Aussage die Idee des Super FX-Chips zunutze gemacht hat, welcher bei Titeln wie Starwing genutzt wurde. Hier übernimmt das SNES die Spiellogik selbst und übergibt dann eine Beschreibung der aktuellen Spielszene an den Chip weiter um die visuelle Darstellung zu erzeugen.

Wer sich die genaue Erstellung durchlesen möchte kann dies hier tun oder sich die folgende Demo anschauen um einen ersten Eindruck zu bekommen

Weiterführende Links: Quelle, Forum-Thread

Bisher gibt es zwei Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Shodan
    Shodan 19.12.2020, 17:23
    wahrscheinlich interessant, wenn man davon was versteht o_O
  • Avatar von Neino
    Neino 19.12.2020, 12:32
    Da fuck