Remake, Port und Co. werden heutzutage oft als Schimpfwort genutzt. Warum sollte man ein altes Spiel auf eine neue Konsole bringen? Wir finden: in vielen Fällen ist dies überhaupt nicht schlecht. Daher kommen hier unsere Top 5 der Wii U-Spiele, die wir gerne auf Switch sehen würden!
Ein kleines Vorwort
Um die Einleitung noch einmal etwas ausführlicher darzulegen wollen wir euch an dieser Stelle verraten, warum wir kein Problem mit „alten” Spielen auf neuen Konsolen haben. Der erste Grund ist natürlich sehr naheliegend: nicht jeder war im Besitz der alten Konsole, und hat so vielleicht das erste Mal die Gelegenheit, ein tolles Spiel zu erleben. Oft bringt die neue Fassung dabei auch Verbesserungen mit sich. Dabei kann es sich um die verbesserte Technik handeln, die einzigartigen Fähigkeiten des neuen Systems werden genutzt, oder es sind zusätzliche Inhalte wie zum Beispiel zuvor kostenpflichtige Downloadinhalte von Anfang an komplett mit dabei. Natürlich könnte man an dieser Stelle als Gegenargument anbringen, dass die Entwickler ihre Zeit lieber in neue Spiele investieren sollen. Häufig werden jedoch externe Entwicklerstudios beauftragt, die sich auf das Übertragen alter Spiele auf neue Systeme spezialisiert haben, was das Gegenargument entkräftet.
Aber vor allen Dingen: es wird natürlich niemand gezwungen, ein Spiel zweimal zu kaufen!
An dieser Stelle wollen wir das Vorwort beenden und zu den fünf Wii U-Spielen kommen, die wir gerne auf Switch sehen würden.
Xenoblade Chronicles X
Darum geht es: In der fernen Zukunft tobt ein Kampf zwischen außerirdischen Rassen in der Nähe der Erde. Diese Auseinandersetzung könnte das Ende des Planeten bedeuten. Daher fliehen die Menschen in interstellaren Archen, doch nur eine schafft es durch das Schlachtgetümmel hindurch. Nach einer langen Irrfahrt durch das All wird diese eingeholt und beschädigt, und nach der Notlandung auf einem fremden Planeten muss die Menschheit sich eine neue Heimat einrichten. In bester JRPG-Manier ist es nun die Aufgabe des Spielers, die riesigen Landschaften des Planeten zu erkunden, Ressourcen zu sammeln, Forschung zu betreiben, Gefahren zu bekämpfen und mehr.
Darum würde es sich auf Switch gut machen: Das Spiel ist Ende 2015 erschienen. Zu dieser Zeit ging es mit der Wii U schon bergab und daher hat das wirklich grandiose JRPG nicht die Aufmerksamkeit erhalten, die es verdient hätte. Auch war die Konsole mit der riesigen Spielwelt oft überfordert, so dass zum Beispiel Objekte in nächster Nähe plötzlich aufgetaucht sind. Es gab auch die Möglichkeit, das Spiel komplett auf dem GamePad zu spielen, bei der niedrigen Auflösung war dies jedoch nicht ohne Einschränkungen machbar. Mit den 720p von Switch wird sich dieses Problem von selbst erledigen. Zu guter Letzt bietet das Spiel einen tollen Multiplayer-Part, der sich mit ein paar Freunden per adhoc-Verbindung besser genießen lassen würde.
Super Smash Bros. for Wii U
Darum geht es: Über 50 Helden aus den unterschiedlichsten Nintendo-Welten sowie auch einige Fremdlinge kloppen sich auf unterhaltsame Weise. Eine Umsetzung für Switch läuft natürlich unter dem Label „offensichtlich“, wobei natürlich genauso gut auch bereits ein neuer Ableger in Entwicklung sein könnte.
Darum würde es sich auf Switch gut machen: Der Multiplayer-Aspekt dank Tabletop-Modus ist für „Smash Bros.” einfach unschlagbar. Mit Freunden immer und überall einfach Switch auf den Tisch stellen, jedem einen Joy-Con in die Hand drücken und ab geht es. Da „Smash Bros.” zu den Spielen gehört, die im Multiplayer-Modus keinen Splitscreen benötigen, ist die Größe des Bildschirms auch für vier oder sogar noch mehr Spieler vollkommen ausreichend – sofern sich alle vor dem Tisch zusammenkuscheln mögen.
Super Mario 3D World
Darum geht es: Alleine oder mit bis zu frei Freunden stellt man sich gemeinsam in diesem 3D-Ableger von „Super Mario” unzähligen abwechslungsreichen Aufgaben.
Darum würde es sich auf Switch gut machen: Und wieder ist es der Multiplayer-Aspekt, der das Spiel zum idealen Kandidaten für eine Switch-Umsetzung macht. Wie auch bei „Smash Bros.” könnten selbst im Tabletop-Modus mehrere Spieler gemeinsam spielen, da sich alle im gleichen Bildabschnitt befinden. Denkbar wäre auch, dass sich die Spieler weiter voneinander entfernen können als es noch auf der Wii U möglich war, sofern sie an unterschiedlichen Konsolen spielen.
Super Mario Maker
Darum geht es: Der Traum für alle Bastler und Mario-Fans. Mit einer Vielzahl an Elementen aus mehreren „Super Mario”-Spielen kann man sich seine eigenen Level bauen. Wie die riesige Community des Spiels bewiesen hat, sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt.
Darum würde es sich auf Switch gut machen: Es gibt zwar bereits eine Umsetzung für den Nintendo 3DS, doch aufgrund der fehlenden Möglichkeit vernünftig die eigenen Level hochzuladen und die Kreationen der anderen Spieler zu testen wollen wir lieber das komplette Erlebnis auch für unterwegs. Darüber hinaus sollte auch hier die höhere Auflösung von Switch bei der Benutzung des Editors auf dem Touchscreen sehr hilfreich sein. Auch der nahtlose Wechsel von daheim zu unterwegs ist sehr von Vorteil. Daheim am großen Bildschirm die Level kreieren und ausprobieren, und dann ab zu Freunden und ihnen Switch in die Hand drücken, damit sie das eigene Können als Leveldesigner bejubeln können. Zu guter Letzt können wir eigentlich nur noch sagen, dass die Möglichkeit, vollwertige „Super Mario”-Level selbst zu kreieren und diese auch online anzubieten sowie die Level von anderen zu spielen so zeitlos genial ist, dass wir eigentlich keine neue Nintendo-Konsole mehr ohne eine Umsetzung sehen wollen!
Monster Hunter 3 Ultimate
Darum geht es: Allein oder auch im Team stellt man sich in actionreichen Kämpfen immer stärker werdenden Monstern. Ohne die richtige Taktik und das stetige Verbessern der Ausrüstung zieht man schnell den Kürzeren.
Darum würde es sich auf Switch gut machen: Mit jedem „Monster Hunter”-Ableger kann man mehrere hundert Stunden verbringen. Da ist es ein riesiger Vorteil, wenn man nicht nur an den TV gebunden ist. Häufig erfordert das Spiel auch langwieriges Farmen von Ressourcen, um bessere Ausrüstung herzustellen, die für die dickeren Gegner unerlässlich ist. So könnte man die eintönigeren Sessions gut im Handheld-Modus erledigen und nebenbei den Fernseher laufen lassen, und wenn dann die volle Konzentration für einen herausfordernden Gegner gefragt ist zum TV-Modus wechseln. Und natürlich ist auch der Multiplayer-Aspekt sowie die höhere Auflösung auf dem Touchscreen wie schon bei „Xenoblade Chronicles X” ein sehr gutes Argument für Switch.
Fazit
Auch wenn wir uns natürlich vor allem neue Spiele für Nintendo Switch wünschen, so könnten doch einige von der Wii U bekannte Titel auf der neuen Konsole mit entsprechenden Anpassungen sehr sinnvoll und vor allen Dingen unterhaltsam sein!
Bisher gibt es 17 Kommentare
Wirklich profitiert hat nur Metroid Prime vom Reissue - ausgerechnet da hat Nintendo dann aber aufs "Trara" verzichtet. Mit dem Ergebnis, dass die ultimative Version eines großartigen Spiels auch als Limited Edition am Ende auf Grabbeltischen landete...
Bin persönlich für Pikmin 3, zusammen mit Pikmin 4 dann. Aber natürlich auch gerne Tropical Freeze, Bayo 2 und/oder Hyrule Warriors!
Auch eine Mario Kart Collection würde sich mittlerweile eignen.
Pikmin Trilogy in HD und dann noch mit Teil 4 bin ich absolut dafür <3
Sind nur immer bedingt Wii U Spiele aber das sind so Sachen, mit denen Nintendo en dicken Haufen Geld kassieren würde mMn.
Ich bin ja auch immer noch für ein Sunshine HD, da es zu meiner Top 3 Mario Games gehört
Sowieso würde das wenig Sinn machen da schon 4 weitere Spiele der Reihe erschienen sind wenn dann bitte MH5 komplett neu für die Switch entwickeln.
Lieber was neues, damit sich das Ding auch lohnt (für mich wäre ein Monster Hunter übrigens tatsächlich ein Grund für die Switch)
Bei Mario Maker möchte ich bitte keinen Port, sondern einen Vollwertigen 2. Teil, mit Wüstenlevel, Schneewelt etc. und ich will nicht nur einzelne Level, sondern vielleicht auf komplette Welten (aus bis zu 4 oer 8 aufeinander folgenden Levels) hochladen können...
Bei Monster Hunter will ich bitte auch kein Remake von 3U, das es schon auf der Wii gab. Ich hätte gerne den nächsten ofiziellen Ableger Monster Hunter 5!
Mario 3D World oder Xenoblade brauche ich wiederum nicht nochmals als Port, aber gerade Letzteres würde sich anbieten um einfach die Release Listen der Switch zu füllen...
Grundsätzlich sind Remakes ne feine Sache und es ist jedem selbst überlassen ob er sie kauft oder nicht. Leider werden sie bei Nintendo jedoch oft zum Vollpreis angeboten, statt wenigstens irgendwo im mittleren Segment zu landen.
Was hätte ich gerne auf der Switch:
- Windwaker HD
- Twillight Princess HD
- Pikmin Trilogy HD
- Bayonetta 1+2 (+3)
Aber freuen würde ich mich über jedes genannte Spiel weil ich ausser Super Mario 3D World keins auf der Wii U gespielt habe.
Besonders Smash Bros. würde ich gerne nachholen da ich sonst jeden Ableger hatte.