Spiele • Switch

Metroid Prime 4: Beyond

Mehr zum Spiel:

Nintendo Direct: Alle Highlights der Präsentation im Überblick

Nintendo hat in seiner neuesten Direct-Präsentation eine Vielzahl spannender Spiele und Funktionen für die Nintendo Switch vorgestellt, noch bevor in der nächsten Woche die große, endgültige Enthüllung der Nintendo Switch 2 erfolgen wird. Neben bekannten Reihen wie Metroid Prime, Pokémon und Tomodachi Life gab es auch Neuigkeiten zu neuen Software-Features und sogar eine weitere App wurde präsentiert. Wir haben euch nachstehend die Highlights mit den dazugehörigen Trailern zusammengefasst.

Neue Funktionen und Apps

Nintendo Today!

Mit dieser neuen App erhalten Nutzer:innen täglich Informationen zu Nintendo-Themen auf ihren Smartphones. Die App bietet Videos, Comics und Neuigkeiten zu Spielen und Charakteren. Nach der Nintendo Direct zu Nintendo Switch 2 soll die App auch für neue Infos zur kommenden Konsole genutzt werden. Ab sofort ist Nintendo Today kostenlos im App Store und bei Google Play verfügbar.

Virtuelle Softwarekarten

Mit diesem Feature können digitale Spiele zwischen Konsolen ausgetauscht und sogar ausgeliehen werden. So lassen sich Titel auf zwei Konsolen nutzen oder für zwei Wochen an Mitglieder der Nintendo-Account-Familiengruppe verleihen. Die Funktion wird ab Ende April per System-Update verfügbar sein.

Große Spieleankündigungen

Metroid Prime 4: Beyond

Samus Aran ist fast zurück! In ihrem neuen Abenteuer auf dem Planeten Viewros entdeckt sie mysteriöse Psy-Fähigkeiten, die ihr im Kampf und bei Rätseln helfen. Der Titel erscheint 2025 für Nintendo Switch. Ein genaueres Datum hat man leider nicht bekannt gegeben, genauso wenig wie das eventuelle zeitgleiche Erscheinen für Switch 2. Vielleicht wird ja aber das Geheimnis in der kommenden Woche gelüftet.

Tomodachi Life: Wo Träume wahr werden

Nach über zehn Jahren kehrt die beliebte Lebenssimulation zurück. Spieler:innen erstellen eigene Mii-Charaktere und erleben deren Geschichten auf einer Insel. Das Spiel erscheint erst im Jahr 2026 für Nintendo Switch.

Pokémon-Legenden: Z-A

Auch zum kommenden Pokémon Abenteuer gab es neue Infos. Neben Kämpfen und der Teilnahme am Z-A Royale-Turnier steht die Zusammenarbeit von Menschen und Pokémon im Fokus. Das Spiel erscheint Ende 2025 und hat damit ein etwas konkreteres Release-Datum.

Rhythm Paradise Groove

Die Rhythmusspiel-Reihe feiert ein Comeback mit neuen Minispielen und Musik von Tsunku. Der Titel erscheint ebenfalls im Jahr 2026.

Tamagotchi Plaza

Achtung nicht mit Tomodachi verwechseln. Spielende leiten in diesem Game verschiedene Geschäfte in der Stadt Tamahiko und interagieren mit über 100 Tamagotchi. Der Titel erscheint am 27. Juni.

MARVEL Cosmic Invasion

In diesem Beat-’em-up geht klassisch und actionreich zu. Es kämpfen bis zu vier Spieler:innen mit bekannten Marvel-Helden wie Spider-Man und Captain America gegen den Bösewicht Annihilus. Das Spiel erscheint im Winter 2025.

STORY OF SEASONS: Der Großbasar

Hier kommt ein echter Nintendo-DS-Klassikers und bringt neue Charaktere sowie eine erweiterte Geschichte. Spieler:innen bauen ihre Farm auf und verkaufen ihre Erträge auf einem Basar. Das sieht wunderbar entspannt aus. Erscheinungsdatum: 27. August.

Weitere Highlights

Monument Valley-Trilogie

Die beliebten Rätselspiele erscheinen erstmals für die Nintendo Switch. Monument Valley 1 und 2 erscheinen am 15. April, während Teil 3 im Sommer folgt.

Rift of the NecroDancer

Das Rhythmusspiel kombiniert Kämpfe mit einem elektrisierenden Soundtrack. Der Titel ist ab sofort verfügbar.

Disney Villains Cursed Café

Dieser Titel kam recht unerwartet uns ist bestimmt nicht alltäglich. Spieler:innen interagieren mit Disney-Bösewichten und brauen Tränke, um ihre Wünsche zu erfüllen. Das Spiel ist ab sofort erhältlich.

PATAPON 1+2 REPLAY

Rhytmus-Fanatiker kommen hier sich voll auf ihre Kosten. Die Neuauflagen der beliebten Rhythmusspiele erscheinen am 11. Juli.

DRAGON QUEST I & II HD-2D Remake

Nachdem Dragon Quest III HD-Remake schon für Begeisterung sorgte, erscheinen nun zwei Klassiker der JRPG-Reihe noch dieses Jahr in einer modernen Neuauflage.

Indie- und Partnerprojekte

Zusätzlich wurden mehrere Spiele von Nintendo-Partnern vorgestellt, darunter:

  • High On Life (6. Mai)
  • The Wandering Village (17. Juli)
  • Fantasy Life i: Die Zeitdiebin (21. Mai)
  • Star Overdrive (10. April)

Fazit

Die Nintendo Direct bot eine sehenswerte Vielfalt an neuen Spielen und Funktionen, die sowohl Fans klassischer Reihen als auch Liebhaber:innen innovativer Konzepte ansprechen dürften. Von Blockbustern wie Metroid Prime 4 bis hin zu charmanten Titeln wie Tamagotchi Plaza ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Gleichermaßen hat man dem Event angemerkt, dass die richtigen Knaller und Größen gefehlt haben. Wir gehen mal, ganz positiv gedacht, davon aus, dass wir am 2. April, um 15 Uhr, ein Wiedersehen mit bekannten Marken aus der Nintendo-Riege und einigen Überraschungen feiern dürfen.

Wie zufrieden wart ihr mit dieser Nintendo Direct?

Weiterführende Links: Forum-Thread

Das sagen unsere Leser

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.