Die Veröffentlichung von Ultra Street Fighter II: The Final Challengers am 26. Mai rückt immer näher. Passenderweise eröffnete Nintendo nun die offizielle Webseite zum Spiel, welche sämtliche Informationen zur Neuauflage des Kampf-Klassikers aufführt. Am interessantesten hierbei sind sicherlich die Neuerungen gegenüber dem Original und anderer früherer Neuveröffentlichungen.
Zu diesen Neuerungen gehören etwa die Möglichkeit zwischen der originalen Retro-Optik und der überarbeitete HD-Grafik zu wechseln sowie verschiedene neue Spielmodi. So kann man sich etwa zu zweit in den Arcade-Modus stürzen, um gemeinsam die Widersacher zu bekämpfen. Oder man schnappt sich selbst beide Joy-Con und tritt im Modus „Der Weg des Hado“ gegen Shadaloos Schergen an. Außerdem gesellen sich zum ersten Mal seit fast 20 Jahren zwei Neuzugänge zu der Riege der Kämpfer: Evil Ryu und Violent Ken.
Neulinge werden vermutlich auch Gefallen am „Lite“-Steuerungsschema finden. Dieses erlaubt Spezialangriffe und Kombos mit nur einem Knopfdruck beziehungsweise durch Berühren des Touchscreens auszuführen. Sobald diese Grundlagen gemeistert wurden, kann man sich an der herkömmlichen Steuerung versuchen und somit online an Ranglisten-Kämpfen teilnehmen.
Profis und solche die es werden wollen, werden sich über die Replay-Funktion freuen. Mit dieser lassen sich die spannendsten Kämpfe, die größte Triumphe, aber auch die härtesten Niederlagen speichern und immer wieder betrachten. Möglicherweise stößt man so auf den einen oder anderen gemachten Fehler und kann diese Entdeckung nutzen, um seine Technik zu verbessern.
Wer seine Lieblings-Kämpfer schon immer einmal in bestimmten Farbvarianten sehen wollte, bekommt mit dem Farben-Editor nun die Möglichkeit dazu. Dieser gestattet es verschiede Elemente der Kämpfer beliebig einzufärben und so aus der Masse herauszustechen.
Eine weitere Neuerung ist der Gebrauch der HD-Vibration. Mit dieser ist es möglich die Kraft der ausgelösten Spezialangriffe zu spüren. Sei es der Hadoken, der über den Bildschirm schießt oder das Entfesseln des Shoryken.
Als besonderes Schmankerl für Serien-Fans enthält Ultra Street Fighter II zudem ein digitales Artbook mit über 1400 hochauflösenden Bildern. Hiermit lässt sich die 30-jährige Geschichte der Reihe in aller Ruhe betrachten. Auch ideal um in Erinnerungen zu schwelgen. Weitere Informationen zu den Neuerungen sowie Altbekanntem findet ihr auf der offiziellen Webseite.
Bisher gibt es 17 Kommentare
Bislang ging das nur so (
https://youtu.be/wwkQu_qSjg4
Warum man sich darauf freut? Vielleicht, weil man es seit dem SNES nicht gespielt hat, Erinnerungen dran hängen. Weil man nie HD Remix gespielt hat, keine entsprechende Konsole hat, weil's neu ist, weil's portabel und stationär ist oder weil man als Profi die Änderungen ausgiebig austesten will usw. Gibt 'n Haufen Gründe für Leute.
So sehr ich beide Spiele auch mag, so verstehe ich ehrlich gesagt nicht, wie man das unterstützen oder gar hypen kann, dass dieses Game nun für um die 40€ verkauft wird.
Das Spiel sollte es Retail nur als schnieke Sammler-Edition geben und ansonsten wie zuvor als um die 15€-Download.
Das weckt einfach bei draufschauen schon so schöne Erinnerungen. Mal schauen, vlt. habe ich ja auch abseitz des Couch-Versus Spaß dran mich in die Kampfmechaniken reinzufuchsen.
https://www.youtube.com/watch?v=AnNV...=StreetFighter