
Der Erfolg, den Nintendo mit der Switch-Konsole erzielt ist nicht abzustreiten. So wurde erst kürzlich bekannt gegeben, dass das Unternehmen mit dem Hybriden unter anderem in Amerika wie auch in Italien und Frankreich Rekorde brechen konnte. Doch auch beim Blick auf die Spieleverkäufe braucht sich Nintendo nicht zu verstecken.
Laut dem Marktforschungsinstitut Media Create, welches wöchentlich unter anderem den japanischen Videospielmarkt analysiert, verkaufte sich Splatoon 2 mehr als zwei Millionen Mal. Damit ist es das erste Heimkonsolenspiel seit Wii Party im Jahr 2010, welches in Japan diesen Meilenstein erreicht. Die Gesamtzahlen ergeben sich aus 1.882.997 verkauften Einheiten im Handel sowie 150.617 verkauften eShop-Versionen und liegen damit bei 2.033.614 verkauften Kopien.

Dieser Erfolg kommt wenig überraschend. Bereits bei seinem Debüt auf Wii U erlangte der Farbshooter eine Art Kultstatus in Japan, der sogar zu Konzerten führte, von denen eines auch in Paris stattfand.
Zusätzlich zur damals etablierten Fan-Gemeinde und den fortlaufenden Updates, spielt die portable Natur von Nintendo Switch ebenfalls eine große Rolle für den Erfolg des Spiels im Land der aufgehenden Sonne. Allerdings gestaltet sich durch diese Portabilität auch die eindeutige Kategorisierung der Konsole recht schwierig. In Japan wird sie wohl größtenteils als Handheld und weniger als tatsächliche Heimkonsole betrachtet.
Weitere Infos
