
Vor zwei Wochen gab es das Gerücht, dass Goldeneye 007 nach langer Zeit des Wartens Ende des Monats endlich erscheinen soll. Jetzt hat es Nintendo offiziell bestätigt: am 27. Januar, also bereits diesen Freitag, wird der legendäre Nintendo 64-Titel für Abonnenten von Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket verfügbar sein!
Im passenden Trailer sieht man nicht nur direkt, dass die Auflösung höher ist als im Original, auch die weiteren Anpassungen werden genannt. So unterstützt das Spiel Widescreen, und endlich darf man auch online gegen Freunde antreten.
Bisher gibt es 27 Kommentare
War dann wohl leider nicht so, spielt sich noch immer furchtbar.
Es ist zwar Wunschdenken, aber in meiner idealen Welt hätte sich Rare ein paar Tipps von Activision holen können. Man kann z.B. von CoD halten, was man will, aber die Controller-Steuerung ist unübertroffen.
Ich will damit eigentlich sagen, dass meine Idealvorstellung natürlich blödsinnig ist, gute Steuerung aber durchaus machbar ist, wenn man Wert drauf legt.
Nintendo scheint sogar als Vertragsbedingung durchgesetzt zu haben, dass die XBox-Version nicht grundlegend besser sein darf als die Switch-Version. Anders ist zu erklären, wieso auf der XBox auch nur Emulation läuft, obwohl es ein (unveröffentlichtes, aber geleaktes) Remaster von Rare gibt.
Mit einem N64-Controller (bzw Brawler 64 NSO Edition), nicht-inventierter Y-Achse und der Steuerungsart 1.2 (Turok), braucht es nur etwas Eingewöhnung.
Oder man spielt einfach die bessere Xbox-Version.
Schade, manche Titel bleiben wohl lieber in der Erinnerung lebendig.
Grafisch ist das Spiel aber mega beeindruckend. Krass, was das N64 hergibt.
Da man im normalen Modus kein Fadenkreuz hat, bin ich sehr froh über das Auto-Aiming, dass Bond beim Nutzen des Scharfschützengewehrs ein bisschen wackelt ergibt sogar Sinn. Hatte vergessen, dass es das Feature gibt.
Steuert sich übrigens ausgezeichnet mit Zwei-Stick Steuerung aber dafür braucht man halt ne Xbox
Bisschen schade wohl, dass der Multiplayer auf Xbox nur Lokal stattfindet
Das ist genau dieselbe Debatte wie Super Mario 64 DS, das auf dem 3DS auch nicht plötzlich Analog-Controls über das Schiebepad hat.
Oder man kauft zwei N64-NSO-Controller
https://youtube.com/shorts/tlnDpBXhErY
das was ich da sehe überzeugt mich aber irgendwie nicht . wirkt sehr nach 30fps . hoffentlich schaut sich das digital foundry an
Na mal schauen.
btw: Das ist der ersten N64-Titel seit dem zweiten November (Mario Party 1&2), ergo seit fast zweieinhalb Monaten. Dripfeeding intensifies.
Und warum bringt man nicht 1080° Snowboarding in den Winter-Monaten raus? Haben die überhaupt irgendeinen Plan?