
Die anhaltende Faszination für Mario Kart 8 Deluxe hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Das Spiel hat sich bis Ende Dezember 2023 weltweit beeindruckende 60,58 Millionen Mal verkauft. Dieser Erfolg des fast Sieben Jahre alten Spiels, das sogar noch älter ist, wenn man die ursprüngliche Version für die Wii U einbezieht, zeigt, dass es weiterhin das meistverkaufte Spiel im Portfolio von Nintendo ist.
Im Vergleich zu den Zahlen des Vorjahres, als das Rennspiel die 50-Millionen-Marke knackte, lässt sich ein leichter Rückgang im Verkaufstempo feststellen. Denn laut den Finanzergebnissen von Februar 2023 lag die Verkaufszahl bei 52 Millionen Exemplaren. Auch wenn die Verkaufszahlen im letzten Jahr um rund acht Millionen gestiegen sind, bleibt der Gesamtabsatz dennoch enorm und unterstreicht die ungebrochene Popularität des Titels. Vermutlich trug zu diesem Erfolg auch die Veröffentlichung neuer Strecken via DLC bei.
Kennt ihr schon unseren neuen WhatsApp Kanal? Hier posten wir euch regelmäßig die aktuellsten News rund um Nintendo.
Bisher gibt es neun Kommentare
Aber ich muss dir trotzdem widersprechen, denn viele von Nintendos Spielen waren einfach ideenlos zu der Zeit. Drölftausend 2D-Jump'n'Runs, unterdurchschnittliche Games (z.B. AC: amiibo Festival, Star Fox Zero, Mario Tennis Ultra Smash) und Spiele, die sich zu wenig von Games auf Wii oder 3DS unterschieden und oft sogar schwächer waren (NSMBU, Wii Sports Club, Mario Party 10) (ja, das ist teilweise wieder im Kontext) und ständig hat man versucht, das Gamepad einzubinden, was manchmal die Spiele nicht besser sondern sogar schlechter machte (NSMBU beim Launch, Star Fox Zero, AC: amiibo Festival).
Was mich vor allem verwundert ist die Kampagne gegenüber den Casuals, so als hätte Nintendo vermutet, dass die die Wii fallengelassen haben, weil sie nicht HD war.
Nintendo Land, Mario Bros. U (inkl. Luigi U), Pikmin, Wind Waker HD, Wii Fit U, Mario 3D World sind per Sé erstmal super gute, lohnenswerte Spiele. Daher überrascht es mich nicht, dass viele davon auf der Switch einen zweiten Frühling hatten.
Der erste Hochkaräter von Nintendo war Pikmin 3, sieben Monate nach dem Launch der Konsole. Bis dahin musste man sich mit Thirds vertreiben, wenn man die nicht Monate zuvor auf anderen Platformen gespielt hat, oder sie jetzt für den halben Preis für eine andere Platform kauft.
Super Mario 3D World hatte auch nicht den Wow-Effekt, den man von einem Mario erwarten würde. Es war halt gefühlt wieder New Super Mario Bros., nur halt in 3D.
Ich will die Wii U nicht shittalken. Ich hatte echt viel Spaß mit der Konsole, nur muss ich halt selbst auch sagen, dass das nicht ohne Grund die Zeit war, wo ich mir einen Gaming-PC zusammenstellte.