Spiele • Switch

Animal Crossing: New Horizons

Animal Crossing schreibt Geschichte: Meistverkauftes physisches Spiel Japans

Nintendo hat mit Animal Crossing: New Horizons für Nintendo Switch einen neuen Meilenstein erreicht: Der beliebte Simulationstitel ist offiziell das meistverkaufte physische Videospiel in der Geschichte Japans. Mit über 8 Millionen verkauften Einheiten übertrifft der 2020 erschienene Titel sogar die bisherigen Rekordhalter Pokémon Rote Edition & Grüne Edition, die seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 1996 insgesamt 7,93 Millionen Exemplare verkauft haben.

Der Erfolg von Animal Crossing: New Horizons ist nicht zuletzt dem Release-Zeitpunkt während der COVID-19-Pandemie zuzuschreiben. Während Millionen Menschen weltweit gezwungen waren, mehr Zeit zu Hause zu verbringen, bot das entspannte und familienfreundliche Gameplay des Spiels eine willkommene Flucht aus dem Alltag.

Die ursprünglichen Pokémon-Titel, die vor mehr als 25 Jahren erschienen, hatten die Grundlage für das globale Phänomen der Marke geschaffen und standen bis jetzt unangefochten an der Spitze der Verkaufscharts. Trotz ihres legendären Status mussten sie sich nun geschlagen geben.

Ein Nachfolger zu Animal Crossing: New Horizons wurde von Nintendo bisher nicht angekündigt. Gerüchte über eine neue Nintendo-Switch-Konsole, die voraussichtlich 2025 auf den Markt kommen wird, haben jedoch Spekulationen geweckt, dass ein neues Animal Crossing möglicherweise einer der ersten Titel werden könnte – ähnlich wie es Super Mario Odyssey für die erste Switch war.

Glaubt ihr, dass Nintendo bald ein neues Animal Crossing ankündigt?


Weiterführende Links: Quelle, Forum-Thread

Bisher gibt es acht Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Karltoffel
    Karltoffel 29.12.2024, 06:57
    Als AC erschien, wurde ich auch ständig nach dem Standby ins Spiel-Hauptmenü zurückgeworfen.
    Schlimmer war es nur bei Splatoon, wo man dann jedesmal von diesen zwei Tanten vollgelabert wurde.

    Vielleicht bin ich auch einfach von der PS5 verwöhnt, bei der man direkt vom PS-Hauptmenü eine Mission fortsetzen kann und oft Start- und Ladebildschirm überspringt.
  • Avatar von FallenDevil
    FallenDevil 28.12.2024, 23:24
    Ihr habt den Autor des Posts aber auch gecheckt oder?
  • Avatar von HeyDay
    HeyDay 28.12.2024, 22:22
    Ich kenne niemanden der seine switch ausschaltet.
    Ich kenne nur Leute, die sagen, dass es sehr praktisch ist, dass man dank dem standby modus so schnell in die spiele rein und raus springen kann
  • Avatar von Nintendofan
    Nintendofan 28.12.2024, 22:01
    Standby-Modus? Klar, wenn man jetzt ständig was anderes spielt bringt einem das nicht so viel, als AC rauskam hab ich aber nichts anderes gespielt und die Switch ist eh immer im Standby-Modus, selbst wenn ich über Wochen nichts spiele.
  • Avatar von Karltoffel
    Karltoffel 28.12.2024, 21:32
    Krass. Ich kann nicht glauben, dass das tatsächlich jemand spielt. Mal eben in fie Welt springen und gemütlich für 5 oder 10 Minuten zocken ist ja nicht möglich. Der Weg vom Spielstart zum eigentlichen Spiel ist zu lang.
  • Avatar von HeyDay
    HeyDay 27.12.2024, 15:44
    Aber auch voll verdient!
  • Avatar von Garo
    Garo 27.12.2024, 15:10
    In dem Licht betrachtet gebe ich Tiago Recht. Absolut stark!
  • Avatar von Tiago
    Tiago 27.12.2024, 08:43
    Das ist einfach nur krass. Während früher vor allem Pokémon, Mario und Zelda die Zugpferde bei Nintendo waren, hat Nintendo mittlerweile auch „kleinere“ Franchises total gepusht. Fire Emblem stand mal kurz vor dem Aus und Animal Crossing ist einfach mal das meistverkaufte, physische Spiel Japans - in einer Zeit, in der digitale Medien eine Option darstellen, die Pokemon damals nicht hatte.