Spiele • Switch

Mario & Luigi: Brothership

Darum ist Mario & Luigi: Brothership in die dritte Dimension gegangen

Nintendo-Produzent Akira Otani, der seit Mario & Luigi: Zusammen durch die Zeit an der Serie arbeitet, hat vor Kurzem ein Interview gegeben. Darin erklärte er, dass es eine Herausforderung für Mario & Luigi: Brothership war, die Artworks des Franchises mit der Art-Direktion im Spiel in Einklang zu bringen. Dies führte zu der Entscheidung, das aktuelle Spiel vollständig in 3D zu gestalten.

Akira Otani äußerte sich im Gespräch mit Famitsu wie folgt: „Nach dem fünften Titel der Serie, Mario & Luigi: Paper Jam, kamen wir in eine Phase, in der wir über ein neues Spiel nachdachten. Nachdem wir zwei Remakes veröffentlicht hatten – Mario & Luigi: Superstar Saga + Bowsers Schergen sowie Mario & Luigi: Abenteuer Bowser + Bowser Jr.s Reise –, beschlossen wir, das nächste Spiel für die Nintendo Switch zu entwickeln. Allerdings war es im Vergleich zu den anderen Mario-Spielen schwierig, das Boxart und andere Illustrationen der Mario & Luigi-Serie mit den Grafiken im Spiel abzustimmen. Wir glauben, dass dies zu einer geringen Wiedererkennung der Serie bei den Kund:innen geführt hat. Zu diesem Zeitpunkt wechselten wir zur Nintendo Switch, und um die Aufmerksamkeit neuer Spieler:innen zu gewinnen, begannen wir die Entwicklung mit dem Ziel, alles in 3D zu präsentieren.“

Weiterführende Links: Quelle, Forum-Thread

Das sagen unsere Leser

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.