
Im Rahmen des Summer Game Fests 2025 hat SEGA mehrere neue Informationen zu Sonic Racing: CrossWorlds veröffentlicht. Das Rennspiel erscheint am 25. September 2025 – allerdings nicht zeitgleich auf allen Plattformen. Die Version für Nintendo Switch 2 folgt zu einem späteren Zeitpunkt. Spieler:innen der ersten Switch-Generation können per kostenpflichtigem Upgrade auf die Switch-2-Fassung wechseln.
Außerdem wurden neue Gastcharaktere vorgestellt: Hatsune Miku, Ichiban Kasuga aus Yakuza: Like a Dragon sowie Joker aus Persona nehmen als Fahrer:innen an den Rennen teil. Ebenfalls enthüllt wurde eine Kooperation mit Minecraft, im Rahmen derer Steve, Alex und der Creeper als kostenpflichtige Fahrer nachgereicht werden. Zudem ist eine passende Strecke im Minecraft-Stil geplant.
Bisher gibt es 24 Kommentare
das hat sich aber allein schon durch die SSD ganz gut verändert . gefühlt ist es wie Mjyrn geschrieben hat jetzt oft genau andersrum . liegt natürlich auch daran das die Sony Exklusivtitel meist echt gut für die ps5 angepasst worden sind und man nun mal (was ja auch viele Techexperten bestätigt haben) für 500€ kaum einen PC bekommt der direkt diese Leistung in ähnlicher Quali darstellen könnte . aber es ist halt deutlich einfacher sich auf ein System zu konzentrieren statt halt die gefühlt tausenden Kombinationen aus CPU´s , GraKas und Co´s
oft haben diese "Exclusive Blockbuster" ja auch noch ne Menge an Sonderausstattung die das "normale Nintendospiel" normalerweise nicht/sehr stark begrenzt bietet :
- aktuelle Optik z.B. filmreife Cutscenes , aktuelle Engine , Performance usw
- Script Writer - Story mit Tiefgang - Chara Development - Creative Directors usw
- Open (Schlauch) World Designer samt Bugtesting weil Komplexität höher (BotW oder Xeno gehören natürlich nicht zu den typischen Games)
- Cast aus top notch Synchronsprechern
- lizensierte Musik (zu Switch 1 Zeiten wurde sogar viel an Tonqualität eingespart - weil Speicherplatz sparen)
usw
natürlich kann man nie wirklich irgendwie so etwas gegenrechnen
Und Microsoft macht sich nicht so viel besser (Halo Infinite war ein Disaster zu Release, Flight Simulater ist noch immer voller Bugs, Call of Duty macht Call of Duty Sachen, Avowed war glitchy zu Release, Starfield lief nicht wirklich rund )
Immerhin (und das muss man ihnen zu Gute halten) liefert Nintendo bislang meistens spaßige, funktionierende Spiele für 80€, bei Sony, MS und Co. ist das Gelieferte oftmals fragwürdig und technisch ein Disaster.
Zum Inflations-Argument habe ich meine Meining schon zuvor erläutert.
Mit den neuen Preisen werde ich bei jedem Spiel auch zweimal nachdenken, aber, dass Spiele immer noch so wenig kosten trotz jahrelanger Inflation ist einfach crazy.
Ich will das nochmal aufgreifen:
Ich glaube mich stört in erster Linie, dass die Preissteigerung "einfach so" geschluckt wird bzw. sie z.T. noch begrüßt wird und es recht wenig Widerstand dagegen gab. Stattdessen werden die Unternehmen in den Schutz genommen, die Industrie bemitleidet und Leute angegangen, die das Ganze kritischer sehen. Obwohl sich die Industrie sich zum großen Teil selbst in diese Lage gebracht hat.
Ich verlange dabei auch nicht mal, dass jetzt jeder einen Boycott fährt, so etwas ist eh unrealistisch und ich verstehe auch, dass die meisten "einfach nur spielen" wollen.. Aber ein bisschen Selbstreflektion an dem, was man da so für sein Geld bekommt wäre schon manchmal ganz schön.
Wenn aber genug Leute zuschlagen, wird sich nichts ändern - dann war das Problem nicht so groß wie das Verlangen nach dem Spiel, bzw. das Spiel schafft es, seinen Preis eben doch irgendwie zu rechtfertigen.
Kein Spiel muss 300 Millionen+ kosten (Meine Güte, von dem Geld kann man sich einen ganzen hochmoderenen Fighter Jet kaufen). Es gibt genug Spiele, die wesentlich weniger kosten und mindestens genauso gut (wenn nicht sogar besser) sind wie die teuren Counterparts und nicht mal eben 80€ plus kosten. Interessanterweise machen eben diese Spiele jede Menge Gewinn.
Und wenn man halt dazu noch viel Blödsinn produziert, wie es die von dir genannte Firmen die letzten Jahre getan haben, dann muss man sich halt auch nicht wundern, dass die Bilanz am Ende des Jahres negativ ist. Da hilft dann auch keine 80€/90€/100€ pro Spiel.
Und ja Videospiele sind vllt. günstig(er) trotz sonst gestiegener Kosten/Risiken. Was aber praktischerweise immer vergessen wird ist, dass die Anzahl der Spieler, die man heutzutage erreicht sich ebenfalls deutlich vermehrt hat. Da stimmt m.A. einfach etwas nicht.
Aber gut, ich habe meinen Rant abgelassen und lasse euch jetzt wieder in Frieden. ^^ Wenn es eh alles müßig ist, will ich nicht stören.
Der Preis ist jetzt btw auch auf amazon auf 80€ gesunken. So viel dazu...
Natürlich wären mir günstige Spiele auch lieber und natürlich kann man sich zu Recht fragen, warum ein Mario Kart so viel kosten muss, wie ein GTA oder Witcher, aber all das ist doch müßig. Angebot und Nachfrage: Wer damit nicht einverstanden ist, kauft eben nicht. Auswürfeln tut Nintendo seine Preise definitiv nicht und am Ende muss jeder selbst entscheiden, was es einem Wert ist und was nicht. Wird ja keiner gezwungen.
Und jetzt kommt mir nicht mit "Aber die armen armen Unternehmen müssen doch auch Gewinn machen, alles ist teurer geworden!" Die meisten Unternehmen, die hier verteidigt werden machen Milliarden jährlich...
Aber wehe ein Indie Entwickler oder ein Ein Mann Geschäft nimmt 1€ mehr, da sind dann alle immer ganz schnell dabei zu den Heugabeln zu greifen...
Ich glaube ich werde langsam zu alt für den Wahnsinn des Internets....
https://www.gamestar.de/artikel/gta-...g,3426282.html
es easy unter 80€ zu bekommen ist eine Lüge
wie groß wohl der Aufschrei wäre wenn andere Topseller ala GTA oder vor allem Fifa die 100€ Marke ankratzen würden
https://www.idealo.de/preisvergleich...-switch-2.html
Amazon 90€ , Müller 90€ , Alternate 90€ , Media Markt 90€ , Saturn 90€ , OTTO 90€ SALE! 83,95€
Crossplay ist halt eines der Argumente (ist es nicht wild das nur noch Nintendo diese strenge Exklusivität behalten darf ?) sie müssen es also nicht mal für andere Platformen optimieren , keine Gastlizenzen zahlen usw
von daher finde ich es richtig das man sowas mal anhaut
puh . ich möchte lieber nicht das Thema starten wie viel ein Spiel wert ist . da kommt man eh auf keinen grünen Zweig
Und es ist nicht das teuerste Spiel, PS5 und Xbox Series-Spiele haben 80€ schon vor Jahren zur Norm gemacht. Und komm mir nicht mit 90€, wer will kriegt das Spiel physisch easy für 80 oder sogar weniger.
Sega steckte massiv in der Krise Anfang der 2000er-Jahre und schrieb jahrelang rote Zahlen. 2004 fusionierte Sega mit dem Spielautomaten und Glücksspielhersteller Sammy und die erste Amtshandlung war es, die Kosten der Spieleentwicklung massiv zu senken. Darunter litt Sonic Team sehr. Fähige Entwickler verließen das Studio, das Entwicklungsbudget für Spiele wurde gekürzt und das Studio erhielt die Vorgabe, die Verkaufzahlen den Vorrang zu geben, worunter die Qualität litt. Das sieht man auch anhand der Spiele: Sonic Heroes (2003) war das letzte Spiel vor der Übernahme und seitdem schwankte die Qualität der Sonic-Spiele erheblich.
Durch den finanziellen Erfolg der Sonic-Filme und Sonic Frontiers erhält Sonic Team nun mehr finanzielle Ressourcen. Sonic x Shadow Generation zeigte ebenfalls starke Verkaufszahlen. Bleibt zu hoffen, dass Sonic Team es hinbekommt, dass positive Momentum der Sonic-Reihe fortzuführen.
Um nochmal den Bogen zum Seitenhieb zu spannen: Segas CEO hat in einem Interview Ende 2024 gesagt, die rebellische Aura, die Sega in den 90er/Anfang 2000er ausmachte, wiederzubeleben. So gesehen tat Herr Iizuka genau das, was sein Chef ihm vorgab.
Saints Row zu GTA ist nochmal ne andere Hausmarke . vor allem beim letzten Ableger der gefühlte 40 Metascore unter dem GTA Mammutwerk liegt
Transformed Racing hat damals echt gut mithalten können ist aber mit Team Racing leider wieder direkt abgestiegen . aber natürlich hat es ein Sonic Racing deutlich schwieriger und es ist unmöglich da ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Branchenboss zu liefern
Ich finde es ärgerlich, dass Sega für das Spiel 70 € (60 € für Switch) in der Basis-Version und 90 € in der "Digital Deluxe Edition" verlangt. Das ist meiner Meinung nach zu hoch angesetzt für das, was bisher gezeigt wurde. Falls es eine Einzelspielerkampagne und/oder ein Schlacht-Modus geben würde, wäre es vielleicht vertretbar.