Mit der Nintendo Switch 2 geht eine neue Konsolengeneration an den Start – und das Launch-Line-up kann sich sehen lassen: Neben exklusiven Nintendo-Titeln wie „Mario Kart World“ und technischen Upgrades für zwei „Zelda“-Titel erwarten Spieler:innen zahlreiche Third-Party-Highlights. Von Rollenspielperlen über Strategie-Schwergewichte bis hin zu Retro-Racern ist für fast jeden Geschmack etwas dabei. Wir stellen euch alle bisher bestätigten Launch-Spiele im Überblick vor – inklusive frischer Infos zu Steuerung, neuen Modi und Besonderheiten der Switch-2-Versionen.

Mario Kart World
Die beliebte Rennserie startet mit „Mario Kart World“ in eine neue Ära: Erstmals können Spieler:innen in einer offenen Welt frei umherfahren, Strecken erkunden und spontane Rennen initiieren. Dieser innovative Ansatz verspricht ein völlig neues Mario Kart-Erlebnis.
Mario Kart World vorbestellen: (MediaMarkt | Saturn| Amazon)
Nintendo Switch 2 Welcome Tour
Mit der „Nintendo Switch 2 Welcome Tour“ präsentiert Nintendo eine virtuelle Ausstellung, die die Funktionen der neuen Konsole spielerisch näherbringt. In interaktiven Minispielen und technischen Demos entdecken Spieler:innen die vielfältigen Möglichkeiten der Switch 2. Das digitale Erlebnis ist nicht vorinstalliert und muss separat erworben werden. In Japan beträgt der Preis 990 Yen, was etwa 6 Euro entspricht; die Preise können je nach Region variieren.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Switch 2 Edition)
Der moderne Klassiker kehrt in einer überarbeiteten Version zurück: Die Switch-2-Edition von „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ bietet verbesserte Auflösung, höhere Bildraten und HDR-Unterstützung für ein noch intensiveres Spielerlebnis. Zudem profitieren Spieler:innen von deutlich verkürzten Ladezeiten. Ein besonderes Highlight ist die Integration der Zelda-Notes-Funktion über die Nintendo Switch-App, die hilfreiche Tipps und Hinweise bietet. Besitzer:innen des Originals können ein Upgrade-Paket erwerben, um diese Neuerungen zu nutzen.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild vorbestellen: (MediaMarkt| Saturn| Amazon)
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Switch 2 Edition)
Auch „Tears of the Kingdom“ erhält eine umfassende Überarbeitung für die Switch 2. Spieler:innen dürfen sich auf eine höhere Auflösung, gesteigerte Bildraten und HDR-Unterstützung freuen, die das Abenteuer in Hyrule noch eindrucksvoller machen. Zusätzlich verkürzen sich die Ladezeiten spürbar. Die Zelda-Notes-Funktion, integriert über die Nintendo Switch-App, bietet zusätzliche Unterstützung und vertieft das Spielerlebnis. Wie bei „Breath of the Wild“ ist für Besitzer:innen des Originals ein kostenpflichtiges Upgrade erhältlich.
Hinweis: Die Upgrade-Pakete für die Zelda-Titel sind für Mitglieder von Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket ohne zusätzliche Kosten verfügbar. Eine aktive Mitgliedschaft sowie die physische oder digitale Version des jeweiligen Spiels sind hierfür erforderlich.
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom vorbestellen: (MediaMarkt | Saturn| Amazon)

Cyberpunk 2077: Ultimate Edition
Mit der „Ultimate Edition“ schafft es „Cyberpunk 2077“ tatsächlich auf die Switch 2. Dank der neuen Hardware soll Night City auch unterwegs in stabiler Framerate und mit überarbeiteter Steuerung spielbar sein – inklusive der Erweiterung „Phantom Liberty“.
Civilization 7
Mit „Civilization 7“ hält epische Rundenstrategie auch auf der Switch 2 Einzug. Spieler:innen errichten erneut Weltreiche, verhandeln mit historischen Persönlichkeiten und treffen Entscheidungen über Wissenschaft, Kultur und Krieg. Die Switch-2-Version unterstützt alternative Steuerungsoptionen über die Joy-Cons und bietet ein optimiertes Interface für den Handheld-Modus.
Split Fiction
Das neue Koop-Abenteuer von Hazelight Studios – bekannt durch „It Takes Two“ – erscheint auch für die Switch 2. In „Split Fiction“ übernehmen zwei Spieler:innen die Rollen der Autorinnen Mio und Zoe, die in einer digitalen Welt zwischen Science-Fiction und Fantasy gefangen sind. Abwechslungsreiche Rätsel und actionreiche Passagen setzen auf Teamwork und kreative Kommunikation. Per Freunde-Pass kann online kostenlos im Duo gespielt werden.
Hogwarts Legacy
Nach dem verspäteten Start auf der ersten Switch bekommt „Hogwarts Legacy“ nun eine technisch verbesserte Version für Switch 2 spendiert. Schnellere Ladezeiten, stabilere Framerate und detailliertere Umgebungen sorgen für ein immersiveres Zaubererlebnis.
Hitman: World of Assassination
Agent 47 geht auch auf der Switch 2 wieder auf Mission: „World of Assassination“ enthält alle Inhalte der letzten drei Hitman-Spiele. Dank der neuen Hardware läuft das Stealth-Abenteuer nativ und nicht mehr via Cloud – ein klares Upgrade.

Street Fighter 6
Capcom bringt sein gefeiertes Prügelspiel auch auf die neue Konsole – mit sämtlichen Modi, Kämpfer:innen und Online-Features. „Street Fighter 6“ profitiert dabei von der verbesserten Netzwerkstruktur und stabiler Bildrate im Handheld-Modus.
Deltarune (Kapitel 1–4)
Mit Kapitel 3 und 4 erweitert sich das schräge Rollenspiel „Deltarune“ um neue Inhalte – pünktlich zum Switch-2-Launch. Wer bereits die ersten Kapitel mochte, darf sich auf noch mehr schräge Dialoge, geniale Musik und emotionale Wendungen freuen.
Arcade Archives 2: Ridge Racer
Der Klassiker ist zurück: „Ridge Racer“ erscheint im Rahmen von „Arcade Archives 2“ mit neuen Komfortfunktionen, HD-Grafik und einem überarbeiteten Soundtrack. Für Retro-Fans ein Pflichtkauf – jetzt auch mit Online-Ranglisten.
Bravely Default: Flying Fairy HD Remaster
Der Anfang der gefeierten JRPG-Reihe wird in HD neu aufgelegt: „Bravely Default: Flying Fairy“ erscheint als Remaster mit neuen Charakterporträts, verbesserten Animationen und einer komplett überarbeiteten Benutzeroberfläche.
Fortnite
Natürlich darf „Fortnite“ auch auf der Switch 2 nicht fehlen: Dank Unreal Engine 5.2 läuft der Battle-Royale-Dauerbrenner mit neuen Lichteffekten, flüssiger Performance und Crossplay auf allen Plattformen.

Kunitsu-Gami: Path of the Goddess
In „Kunitsu-Gami: Path of the Goddess“ kämpfen Spieler:innen in einem einzigartigen Mix aus Action, Strategie und japanischer Mythologie gegen eine finstere Verderbnis. Als Krieger Soh gilt es, gemeinsam mit der heiligen Maid Yoshiro einen heiligen Berg von Dämonen zu befreien. Tagsüber wird das Dorf gesäubert und vorbereitet, nachts toben taktische Kämpfe gegen die Seethe. Die Switch-2-Version bietet angepasste Steuerung, darunter Gyro- und Mauszeiger-Optionen, sowie den Bonusmodus „Otherworldly Venture“.
Nobunaga’s Ambition: Awakening – Complete Edition
Koei Tecmos historische Strategie-Reihe bekommt auf der Switch 2 ein Komplettpaket. „Nobunaga’s Ambition: Awakening“ bietet taktische Tiefe, umfassende DLCs und eine stark verbesserte Benutzeroberfläche für Konsole.
Fast Fusion
Futuristische Gleiter, stylische Strecken und trickreiche Steuerung: „Fast Fusion“ ist der spirituelle Nachfolger von „Fast RMX“ – nur noch schneller, schöner und kompetitiver. Ein exklusives Racing-Erlebnis für Switch-2-Launch-Racer:innen.
Puyo Puyo Tetris 2S
Mehr Modi, mehr Puzzlespaß, mehr Chaos: „Puyo Puyo Tetris 2S“ bringt neue Charaktere, lokale Multiplayer-Modi für bis zu 4 Spieler:innen und Unterstützung für Online-Ranglisten – ideal für kurze Switch-Sessions mit Freund:innen.
Rune Factory: Guardians of Azuma
Die Lebenssimulation trifft Rollenspiel-Reihe geht weiter. In „Guardians of Azuma“ warten neue Farm-Features, Kämpfe in Echtzeit und ein auf der japanischen Mythologie basierendes Fantasy-Setting – optimiert für Switch 2.
Survival Kids
Konamis Game-Boy-Kultspiel kehrt zurück – als moderne Neuauflage. „Survival Kids“ kombiniert Crafting, Exploration und pixeligen Charme mit neuen Komfortfunktionen und speicherfreundlichem Design.
Yakuza 0: Director’s Cut
Willkommen im Tokio der 80er – grell, gefährlich und voller Geschichten. In „Yakuza 0: Director’s Cut“ begleiten Spieler:innen den aufstrebenden Kazuma Kiryu und den exzentrischen Goro Majima durch zwei parallel erzählte Lebenswege zwischen Faustkämpfen, Immobiliengeschäften und Karaoke-Nächten. Die Switch-2-Version bringt das Drama nun mit Gyro-Steuerung, optimierter Bildschärfe und frischen Untertiteloptionen auf den Handheld – ideal für nächtliche Runden im Neonlicht.

Und das war erst der Anfang: In den kommenden Monaten folgen weitere Highlights wie das neue „Donkey Kong“-Abenteuer, „Metroid Prime 4“ und Ubisofts Open-World-Epos „Star Wars Outlaws“. Die Switch 2 hat ihr Spielfeld eröffnet – und es wird verdammt spannend.
Vorbestellerlinks sind Affiliate-Links. Ihr unterstützt damit unsere Website, ohne Mehrkosten. Den kompletten Vorbesteller-Guide findet ihr hier.
Bisher gibt es zehn Kommentare
Mich würd daneben auch Split Fiction reizen, leider sieht das aber irgendwie echt besch***** aus auf der Switch 2.
Hogwarts Legacy dann in ein paar Monaten, wenn es günstiger ist.
Bei mir wird es bisher "nur" das MK-Bundle. Ich überlege noch, Zelda nochmal eine Chance zu geben, aber das System mit den zerstörbaren Waffen nervt mich einfach immer zu sehr bei dem Spiel, daher vermutlich nicht...
Ich hätte mir gewünscht, wenn es hier mehr persönliche Einstellmöglichkeiten gegeben hätte bei der Switch 2-Edition oder eine Art "Story-Modus". Bisher habe ich BotW immer deswegen abgebrochen...
Andererseits könnt ich auch einfach aufm Gamecube spielen lol
Mario Kart World und die Gamecube Games sind mir dann leider doch nicht genug.
Irgendwann aber sicher, spätestens wenn es ein OLED Model gibt. (bestenfalls eine Lite OLED, wer braucht schon docked! XD)
Ansonsten: Nettes Lineup, wenn man außer der Switch keine Konsole/PC besitzt. Für Leute, die nur auf Exclusives aus sind, wahrscheinlich weniger überzeugend.
Da fehlt aber noch Nintendo Classic: Nintendo Gamecube.
Dementsprechend ist es für mich:
Mario Kart World
The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Hero Mode)
Soul Calibur 2
PS: F-Zero GX werde ich mal reinschauen, aber das ist mir zu schwer. Hab damals nicht mal das zweite Level des Story Mode geschafft.
PPS: Die Pleb-Version von The Wind Waker spiele ich nicht.
PPPS: Third-party-Games spiele ich in der Regel am PC.
Mario Kart World
Zelda: Tears of the Kingdom
und Fast Fusion
Bravely Default fällt für mich leider raus, weil das Spiel ja nur als Game Key Card erscheint, sonst wäre das für mich noch ein Titel gewesen. Street Fighter wäre auch potentiell interessant. Na, mal sehen.