Galaktische Abenteuer
Als im Jahre 2007 die neueste Episode eines Mario-Spiels in 3D erschien, konnte man sich nicht vorstellen, welch ein wundervolles Spiel Miyamoto den Wii-Fans überreichen würde. Die perfekte Nutzung der Wii-Steuerung, die orchestralen Klänge, die imposanten Grafiken und die abwechslungsreichen Aufgaben waren wahrlich eine erneute Revolution im Jump’n’Run-Sektor. Kein Wunder, dass „Super Mario Galaxy“ eines der bestbewerteten Spiele in der Geschichte der Videospiele ist. Doch möchte der Vater von Mario ihn erneut in ferne Welten schicken, wo noch nie zuvor ein Kempner gewesen ist! Noch gigantischer, noch witziger und vor allem noch effektvoller soll „Super Mario Galaxy 2“ werden. Doch Mario wird diesmal nicht allein die Hindernisse überwinden müssen, sondern bekommt von einem alten Freund tatkräftige Unterstützung.
Bunt, bunter, „Super Mario Galaxy 2“
Wer bisher dachte, dass der erste Teil von „Mario Galaxy“ in manchen Passagen eine übertriebene Farbintensität besaß, wird bei der Fortsetzung eine Schutzbrille anziehen müssen. Die Passage, die wir anspielen konnten, war riesig, sehr lebendig und intensiv farbenfroh. Es sah einfach wundervoll und magisch aus. Im Vergleich zum Vorgänger wurden viel mehr Umgebungsdetails in dieses Spiel integriert. Alles wird abgerundeter dargestellt und läuft zudem noch mit butterweichen 60 Bildern die Sekunde. Selbst auf HD-Endgeräten wirkt das Spiel sauber und grafisch erhaben.
Yoshi ist zurück!
Steuertechnisch hat sich bei Marios Interaktionen nicht viel geändert. Die perfekte Steuerung funktioniert auch in diesem Teil und „Mario Galaxy“-Kenner werden sicherlich keine Probleme damit haben. Doch hat sich der Interaktionsradius im zweiten Teil um einiges erhöht. Marios Kumpel Yoshi ist schließlich zurück und hilft ihm an so manch unerreichbaren Stellen mit all seiner Kraft weiter. Sobald man Yoshi aus seinem Ei befreit, kann man auf seinem Rücken reitend den Dino steuern. Seine Zunge spielt hier wieder eine besonders große Rolle. Schluckt Yoshi zum Beispiel eine Bombe, so kann er als laufende Rakete steile Wände hoch rennen oder sich mit seiner Zunge über Abgründe hinweg schwingen. Mario kann darüber hinaus weiterhin mit Feuer und Eis herumspielen, sein Bienenkostümen und weitere Fähigkeiten verwenden. Aber dank der zusätzlichen Fähigkeiten seines Freundes wird dem Spielgeschehen noch mehr Abwechslung spendiert.
Bisher gibt es 20 Kommentare
Großer Pluspunkt ist natürlich wie bei der Mehrheit der Auftritt vom Yoshi
Aber wir reden hier von einem Mario Jump'n'Run. Hallo!?! Ich glaube da brauchen wir uns echt keine Sorgen zu machen, dass das Spiel nicht gut wird. Bis jetzt sind ja auch alle Previews, die ich zum Spiel gesehen habe, immer (!) sehr gut davon gekommen.
Und ich bezweifle, dass es schlecht wird. Zwar nicht so genial wie SMG, aber an die 89% Spielspaß wirds sicherlich auch bekommen.
Umso mehr freu ich mich aber auf Yoshi!!!!
Das wir ein Spaßiger Sommer
Freu mich nat. auch schon auf Zelda und Metroid und auf den 3DS
Wir haben es ja schon häufiger gesehen dass Nachfolger, ihren Vorgängern nicht das Wasser reichen konnten. Wer eine Apotheke in Holland sucht, enfach dieser Adresse folgen!
Hoffentlich gibt es auch einen guten Wiederspielwert, ich habe gehört es gibt einen Koop-Modus in dem man nun wirklich zu zweit spielen kann. Spieler 2 als Luma glaube ich... Stand zumindest im MarioWiki
EDIT: Kann man ja auch auf einem der Scans sehen.
wenn man danach immer noch nicht genug hat, gehts weiter mit der hübschen samus aran und ihrer hübschen wumme XD
das wird sooo geil!!