Kurz vor Weihnachten dreht alljährlich die gesamte Entertainment-Branche enorm auf. Für Videospieler heißt dies, dass so viele Spiele, wie zu keinem anderen Zeitpunkt im Jahr auf einmal erscheinen. Wenn dann diese Spiele auch äußerst vielversprechend und qualitativ sind, kann es durchaus passieren, dass ein Spiel weitaus weniger Umsätze erzielt, als es vom Hersteller kalkuliert war.
Diesem Schicksal scheint Rayman Origins in den USA erlegen zu sein. Das Spiel erschien sowohl für die Xbox 360, Playstation 3 und Wii. Trotz allem konnte der Titel innerhalb der ersten Woche nicht mehr als 50.000 verkaufte Einheiten verzeichnen, wie eine Marktanalyse erst kürzlich ergab.
Wie hart der Konkurrenzkampf untern den Publishern vor Weihnachten tatsächlich ist, zeigt das Beispiel Super Mario 3D Land. Mit insgesamt 625.000 verkauften Spielen konnte Nintendo in den USA gute Zahlen erreichen. Trotz allem konnte das Spiel keinen Platz unter den zehn meistverkauftesten Spielen im Messzeitraum erreichen.
Für Ubisoft wäre sogar denkbar, dass sie sich selbst ein Bein gestellt haben. Assassin's Creed: Revelations konnte sich insgesamt 1,26 Millionen Mal verkaufen und somit einen großen Erfolg für Ubisoft einstreichen. Eventuell musste jedoch Rayman Origins unter eben diesem Erfolg leiden.
Rayman Origins: Verkaufszahlen enttäuschen in den USA
Weiterführende Links: Quelle, Forum-Thread
Bisher gibt es 29 Kommentare
stimmt nicht. er hat eigentlich nur davon gesprochen, dass spieler heutzutage immer nur ps3-grafik wollen. dass damit nur ps3-spieler gemeint sind, steht nirgends. zufrieden?
Vor allem war Rayman in den letzten Jahren doch so gut wie gar nicht präsent. Die Rabbids haben ihm (leider) den Rang abgelaufen und sind gerade bei neueren Spielern um einiges bekannter bzw. beliebter. Ubisoft hat Rayman in letzter Zeit selbst heruntergewertet, denn unzählige Neuauflagen von Rayman 2 (siehe Rayman 3D) gelten nicht wirklich als gutes Aushängeschild.
Gerade die Wii-Besitzer wären eigentlich eine perfekte Zielgruppe gewesen, denn neben Zelda sind in letzter Zeit nicht die großen Kracher für die Konsole erschienen. Mario 3D Land ist da meiner Meinung nach keiner wirklich großartige Konkurrenz, denn zumindest im Moment sollte nur ein Bruchteil der Wii-Besitzer auch einen 3DS zu Hause haben.
dass die Nintendo-Fans eher zu Mario 3d Land greifen habe ich mir gedacht... bei den PS3/360ern hatte ich ja Hoffnung, aber scheinbar ist das Game zu bunt, kreativ und außerrgewöhnlich... und es spritzt kein Blut und man kann nicht ballern
(außer in den Shmup-Szenen ^^)
btw wenn dich der psn store preis so stört und es im laden billiger ist: warum kaufst du es dann nicht im laden? o_O psn ist in den meisten fällen überteuert im vergleich zu internetpreisen...
50.000 sind wenig... sehr wenig...
Im allgemeinen, wenn man mal zurückblickt, schreckt Rayman doch mehr ab. Ich mein zb. Rayman 3 war für PS2 und co. so verdammt geil, die Vorgänger natürlich auch. Dann kommen die Hasen und zerdebbern alles. Als ich Rayman Origins gesehen habe, dachte ich mir auch da kommt nur so ein Käse und bis jetzt bin ich irgendwie immer noch unsicher. Das ist eben der Nachgeschmack von den Hasen.
Natürlich kritisiert man die Grafik! Wenn man ein nahezu perfektes Spiel haben will, muss eben auch die Grafik stimmen. Wenn Skyrim grafisch aussehen würde wie Mario 64 würde es wohl kaum so einen Aufruhr verursachen.
Manchmal gibt es aber auch Ausnahmen. Oft brilliert ein Spiel einfach so dermaßen mit anderen Qualitäten, wie z.B. der Spielspaß, oder eine besondere Innovative Idee, dass man die "schlechte" Grafik gerne verzeiht. So seh ich das. Wenn ein neues Assassins Creed, Uncharted oder eben Elder Scrolls kommt, dann erwarte ich, dass die Grafik absolut state of the art sind! Seis nun durch besonderen Realismus, oder durch eine fein ausgearbeitete Spielwelt.
Bei Nintendo ist aber so, dass sie selbst aus wenig Hardware eine ganze Menge zaubern können! Dadurch das die Mario Spiele z.B. so abstrakte Welten haben und kein Stück auf Realismus setzen, sehen die eben trotzdem fantastisch aus!
Mein Fazit würde also quasi heißen: Gute Grafik ist wichtig, aber man sollte dem auch nicht zu viel bedeutung zukommen lassen. Manche Spiele bewahren sich auch nach Jahrzehnten noch das gewisse Etwas, was die Spiele spielenswert macht und dann ist die Grafik natürlich nicht mehr aktuell. Es kommt halt ganz drauf an. Shooter z.B. altern aufgrund der Grafik immer sehr schlecht. Wenn ich aber Screenshots aus Skyward Sword sehe (hab nicht viel gesehen, weil ich mich vor Weihnachten nicht Spoilern wollte...), dann denke ich mir, dass die Grafik doch vollkommen in Ordnung ist und seinen Zweck erfüllt. Wenn ich dann aber z.B. die Zelda WiiU-Tech Demo sehe, dann sieht man erst wie viel da noch alles drin steckt. Stellt euch nur mal vor, wie ein neues Zelda abgehen würde, wenn es auch noch grafisch die totale Wucht währe! Ich glaube da würde niemand nein zu sagen...
@Thema: Schade für Rayman, gut für Assassin's Creed. Auch wenn es wenig Neuerungen gibt, ist die Story doch sehr gut gelungen. Und das ist neben Gameplay das wichtigste
Und "Altbacken" ist Auslegungssache. Ich würde die 2D Jump & Runs eher als zeitlos bezeichnen, da sich daraus ein eigenes Genre entwickelt hat, das über viele Generationen aufrechterhalten wurde. Und in dieser Hinsicht brilliert Rayman Origins nun einmal und kann durchaus mit innovativen Gameplay-Elementen punkten, die den heutigen Ansprüchen gerecht werden (4 Spieler Co-Op, abwechslungsreiche Stages, ...).
Für mich absolut nachvollziehbar, dass es in der derzeitigen Flut an interessanten Titeln komplett untergeht.
Notiert hab ich es mir dennoch, werde es aber sicher erst zur Jahresmitte angehen können.
Es stimmt schon, dass unzählige Leute Spiele wie A.C. oder CoD kaufen nur weil es "cool" ist und nicht weil das Gameplay spaß macht. Um eben mitreden zu können. Ich will nicht wissen wieviel Prozent solche Games aus dem Gruppenzwang heraus kaufen. Aber locker an die 40% behaupte ich mal.
Nur sollte man eines dabei nicht vergessen. Spiele wie A.C. wären nie zu solchen "Trendspielen" geworden, wenn sie einfach nur eine schöne Grafik gehabt hätten. Siehe Counter Strike Source. Bis heute ist die Fangemeinde vom kantigen, pixeligen Counter Strike 1.6 vehement größer als die des grafisch deutlich besseren C.S.S. Und der Grund dafür ist einzig und alleine das besser Gameplay in C.S. 1.6. Es gibt unzählige Grafikperlen die in den Regalen verstaubt sind da sie ein mieses Gameplay hatten.
Mit A.C. ist damals ein vollkommen neues Spielekonzept auf den Markt gekommen, welches viele Leute begeistert hatte, da es so etwas in der Form noch nicht gegeben hat. Eine Mischung aus Splinter Cell und Prince of Persia in der "Renaissance". A.C. bot damals also ein innovatives Gameplay und hat deshalb schnell eine große Fangemeinde erobert.
Rayman Origins hingegen ist, hingegen aller bisheriger Kommentare, total altbacken. Da gibt es nichts innovatives dran. Sicherlich hat es ein schönes "liebevolles" Design. Aber das Gameplay ist total verstaubt. Und so verkauft es sich auch nicht gut.
Davon abgesehen ist es natürlich überaus dämlich von Videospieleentwicklern ein so veraltetes Spielekonzept in der Hauptsaison zu veröffentlichen. Im Sommerloch hätte es sich super verkauft durch die mangelnde Konkurenz.
Ich bin mir aber sicher, dass die Verkaufszahlen von Rayman Origins gegen März wieder drastisch ansteigen werden, da dort die Leute wieder Geld haben. Die meisten können sich eben nicht alles auf einmal kaufen und so werden zuerst die innovativen Games gekauft.
@Topic: weil viele sicherlich auf die 3DS Version warten; die is schon bei Amazon gelistet. Genau so ist es bestimmt auch bei Mario&Sonic London 2012.
der großteil bedeutet nicht alle
find ich jetzt nicht so schade. liegt wahrscheinlich daran, dass ich es mir auch nicht geholt habe. leigt bei mir aber eher daran, dass ich lieber zu mario kart & co. greife, da ich rayman nicht soo gut leiden kann. selbst wenn es noch so innovativ ist.
Immer schön den Ball flach halten. Ich hab auch ne PS3 und bin nach wie vor Genießer!
Wissen wohl leider nur noch wenige Leute wie ein gutes Spiel aussieht, die Großzahl der Zocker sind wohl nur noch PS3-Grafik-Freaks bei denen Grafik>Story und Gameplay steht...