Wie Sega im Zuge des kürzlich veröffentlichten Finanzberichtes bekanntgab, wurden bislang weltweit mehr als zwei Millionen Exemplare der Wii-Version von Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: London 2012 an den Mann gebracht. Diese Zahl kann sich durchaus sehen lassen und dürfte das japanische Unternehmen darin bestärken, die beliebte Serie auch weiterhin zu entwickeln.
Weitaus weniger erfolgreich war das überzeugende Sonic Generations. Hier kommen alle Versionen (3DS, PC, Xbox 360, PS3) zusammen lediglich auf 1,63 Millionen verkaufte Einheiten. Ob das Konsequenzen für Segas Vorzeigemaskottchen haben wird, bleibt abzuwarten.
Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: London 2012 knackt 2 Millionen-Marke
Weiterführende Links: Quelle, Forum-Thread
Bisher gibt es neun Kommentare
aber Sega ist auch selber schuld, wenn sie das Spiel im gleichen Monat wie MW3, Skyrim und Uncharted 3 rausbringen. Hätten sie doch lieber auf's Weihnachtsgeschäft gewartet und noch etwas mhr ins Spiel integriert, da es etwas kurz ist, wäre das Spiel erfolgreicher geworden. Hoffentlich wird das angebliche "Sonic Dimension", was hier mal als News kam, ein größerer Erfolg. Ich will nicht einen meiner Lieblingscharaktere verlieren ;(
Freue mich auch schon auf eine WiiU Version.
Sonic Genarations hab ich für den 3DS und ich finde das Spiel auch nicht so gut. Spiele es mit sehr wenig Lust und bin auch garnicht weit.
es spricht mario fans, sonic fans und casual gamer(also wegen sportspiel) an
aber schade, dass sonic generations sich nicht so toll verkauft :(
Häte mit weniger gerechnt ^_^