Ein kleiner Rückblick
Die 3D-„Super Mario“-Spiele werden von der Tokyo Software Development Group No. 2 der Nintendo Entertainment Analysis & Development (EAD) unter der Leitung des Produzenten Yoshiaki Koizumi entwickelt. Nachdem das Team im Sommer 2010 „Super Mario Galaxy 2“ fertiggestellt hatte, begann man direkt an den Arbeiten für ein neues Spiel. Dabei handelte es sich um das erste Spiel des Teams für einen Handheld; die Idee zum Spiel stammte außerdem nicht von Koizumi oder „Mario“-Erfinder Shigeru Miyamoto, sondern vom Koichi Hayashida, dem Director von „Super Mario Galaxy 2“. Sein Spiel war ziemlich schnell umgesetzt. Nach nur etwa anderthalb Jahren erschien es im November 2011 als „Super Mario 3D Land“ für Nintendo 3DS.
Schon bevor „3D Land“ erschien, genauer im Juni 2011, bestätigte Koizumi erstmals, dass sein Team ein 3D-„Mario“ für die Wii U entwickelt, das sich aber noch in einer frühen Phase befinden würde. Seit einem Interview mit Hayashida, der auch Director von „3D World“ ist, wissen wir Genaueres darüber. Als man „3D Land“ entwickelte, plante man bereits einen Wii U-Nachfolger.
Details verraten und gelogen
Abgesehen von absolut falschen Gerüchten sowie Bestätigungen, dass das Spiel entwickelt wird, gab es bis letzten Dienstag keine eindeutigen Informationen über das Spiel. Doch halt, so ganz stimmt das nicht. Obwohl es beachtenswert ist, wie Nintendo keinerlei Leaks aufweisen kann, gab es im Vorfeld doch zwei leichte Andeutungen. Diese wurden zunächst von der Öffentlichkeit kaum beachtet, nun aber, da das Spiel enthüllt wurde, erweisen sie sich als wahr.
Die Zielsetzung hinter „3D Land“ war es, einen Übergang zwischen 2D- und 3D-Teilen der Reihe zu erschaffen. Zum Abschluss des Ende 2011 veröffentlichten „Iwata fragt“-Interviews zu „3D Land“ mutmaßte Iwata, dass das Spiel sowohl die kommenden 2D- als auch 3D-„Marios“ beeinflussen werde. Besonders in Anbetracht des großen Erfolges des Spiels – es ist der schnellstverkaufende „Mario“-Ableger, das erfolgreichste 3DS-Spiel und hat sich bereits jetzt öfter als „Galaxy 2“ verkauft – war es vorhersehbar, dass Nintendo zunächst bei dem Konzept bleiben würde.
Ein Nachfolger zu „3D Land“ war also quasi vorherbestimmt. Erwartet hätte man diesen nur eher auch für einen Handheld. Ziemlich dreist ist aber die Antwort von Hayashida auf die Frage, ob es einen Nachfolger geben werde. Ihmzufolge war es bereits schwierig, von der Entwicklung von „Super Mario Galaxy“ übriggebliebene Ideen zu verwerten, um genug Stoff für einen direkten Nachfolger zu liefern. In „Super Mario 3D Land“ habe man nun alle Ideen, die man während der Produktion hatte, eingebaut. Dies klang eher nach einer Ablehnung; doch während Hayashida dies im März 2012 sagte, werkelte er tatsächlich bereits über ein halbes Jahr lang an einem Nachfolger.
Game Informer: Would you be interested in doing a Super Mario Galaxy 2-style sequel to Super Mario 3D Land?
Hayashida: I guess I have to say first of all that Super Mario Galaxy 2 development was really, really hard for us. We usually have the opportunity to look at technological innovation in a new piece of hardware that can drive us to new play experiences for people who love Mario. When you have to make a second Mario game on the same hardware generation, you don’t have that same driving force to push you into completely new experiences based on unique hardware capabilities.
[…]
Game Informer: Are there any scrapped Super Mario 3D Land ideas that you would be excited to see in a future Mario game?
Hayashida: It’s hard to say, because I feel like we did use every single good idea that we thought of for Super Mario 3D Land. I often think back to that time on Super Mario Galaxy development when Mr. Miyamoto told us we came up with so many ideas that we should use the ones that didn’t make it into the game for a sequel. But now as a director when I look back on those brainstorming thought processes I realize that you come out with a huge amount of ideas, but what you decide to use are the ones that floated to the very top. […] But this time around we didn’t even have that situation because I don’t feel like we left very many ideas at all, if any, on the cutting room floor of Super Mario 3D Land. Maybe if we hadn’t been able to include statue Mario that could have been an element that could’ve came forward to another game, but as it turned out very late in development we did have the chance to include statue Mario as a reward for players who were able to reach the special worlds.
Hayashida: I guess I have to say first of all that Super Mario Galaxy 2 development was really, really hard for us. We usually have the opportunity to look at technological innovation in a new piece of hardware that can drive us to new play experiences for people who love Mario. When you have to make a second Mario game on the same hardware generation, you don’t have that same driving force to push you into completely new experiences based on unique hardware capabilities.
[…]
Game Informer: Are there any scrapped Super Mario 3D Land ideas that you would be excited to see in a future Mario game?
Hayashida: It’s hard to say, because I feel like we did use every single good idea that we thought of for Super Mario 3D Land. I often think back to that time on Super Mario Galaxy development when Mr. Miyamoto told us we came up with so many ideas that we should use the ones that didn’t make it into the game for a sequel. But now as a director when I look back on those brainstorming thought processes I realize that you come out with a huge amount of ideas, but what you decide to use are the ones that floated to the very top. […] But this time around we didn’t even have that situation because I don’t feel like we left very many ideas at all, if any, on the cutting room floor of Super Mario 3D Land. Maybe if we hadn’t been able to include statue Mario that could have been an element that could’ve came forward to another game, but as it turned out very late in development we did have the chance to include statue Mario as a reward for players who were able to reach the special worlds.
Auch bezüglich des Multiplayer-Erlebnisses, welches „3D World“ prägt, hat sich Nintendo ein wenig verplappert. So gab Koizumi im November 2011 bekannt, dass sein Team schon für „3D Land“ einen Mehrspielermodus testete. Man arbeitete offenbar an einer Spielidee, bei der mehrere Spieler auf ein 3DS-System schauen sollten. Dieses Konzept musste jedoch verworfen werden, weil der 3D-Effekt es nicht ermöglichte. Koizumis Stellungnahme dafür, wonach man sich der Herausforderung „in Zukunft“ stellen werde, deutete bereits stark darauf hin, dass man sich im nächsten Projekt auf einen Mehrspielermodus konzentrieren werden würde.
The stereoscopic 3D element of Super Mario 3D Land is not suited to multiple people looking at the screen simultaneously, so we gave up on multiplayer game play for this game," the game's producer, Yoshiaki Koizumi said. They really wanted a Super Mario 3D Land that people could play together. He vowed: "We will pursue this challenge again in the future.
Die Verantwortlichen promoten „Super Mario 3D World“ im Katzenkostüm auf der E3; v.l.n.r.: Satoru Iwata, Koichi Hayashida, Yoshiaki Koizumi (Foto: Nintendo)
Inspirationen
Die EAD ist nicht umsonst bekannt dafür, derzeit nicht umsetzbare Spielkonzepte irgendwann zu realisieren. Seit „Super Mario Bros.“ wollte Miyamoto einen gleichzeitigen Multiplayer ermöglichen. Erst knapp 30 Jahre später konnte das Team mit „New Super Mario Bros. Wii“ einen simultanen Mehrspielermodus für vier Personen umsetzen. Auch an einem Mehrspielermodus für 3D-„Marios“ hatten Miyamoto und co. lange getüftelt. So befand sich einst „Super Mario 64 2“ in der Entwicklung, das offenbar einen simultanen Zweispielermodus bot; da das N64 DD, für das das Spiel geplant war, sich aber als ein Flop erwies, wurde „Mario 64 2“ im frühen Produktionsprozess abgebrochen.
Auch die beiden „Super Mario Galaxy“-Teile enthalten Ansätze eines Zweispielermodus. Hier unterstützt der zweite aber nur den ersten Spieler. Mit „Super Mario 3D World“ gelang es dem Team endlich, ein 3D-„Mario“ für mehrere Spieler umzusetzen. Offenbar war dies der Fokus der Entwickler. Auch Hayashida zeigte sich gegenüber Polygon zuversichtlich, dieses Ziel endlich erreicht zu haben:
Ever since Super Mario 64, we've always wanted to create a multiplayer 3D Mario game, but there were lots of challenges, and I feel like now we've gotten to the point where we've come up with the perfect expression, which is a very satisfying multiplayer experience in a 3D Mario world
Auch abseits dessen gibt es viele Inspirationen für „Super Mario 3D World“. Der größte Einfluss ist natürlich der Vorgänger, aber es sind noch weitere Spiele zu nennen. Die über der Leiste der übrigen Leben eingeblendeten Bilder der Figuren erinnern an den Stil der Artworks zum ersten „Super Mario Bros.“. Gegner aus „Super Mario Bros. 2“ wurden im Spiel gesichtet. Bedeutet dies vielleicht, dass das Spiel ebenfalls in einer Traumwelt stattfinden wird? Immerhin ist zur Handlung noch nichts bekannt, und Peach kann ja dieses Mal nicht entführt worden sein. Außerdem sind die gleichen vier Charaktere wie aus „Super Mario Bros. 2“ spielbar und die meisten der Fähigkeiten wurden übernommen. Dann soll noch der Frosch-Anzug aus „Super Mario Bros. 3“ wiederkehren; der Titel ist offenbar eine Hommage an „Super Mario World“; der Mehrspielermodus erinnert an „New Super Mario Bros.“ und die grünen Sterne aus „Galaxy 2“ sind wieder mit von der Partie. Hayashida brachte es auf den Punkt, als er „3D World“ als größte Mischung von Elementen aus bisherigen „Mario“-Spielen bezeichnete. Ihmzufolge soll sich das Spiel teilweise auch eher an „Super Mario Galaxy“ orientieren, was sicher ein gutes Zeichen ist.
Kann „3D World“ die Wii U retten?
Die Wii U befindet sich derzeit in einer ähnlichen Situation wie seinerzeit der 3DS. Auch er dümpelte in seinem ersten Jahr auf dem Markt nur so vor sich hin, bis Nintendo zum Weihnachtsgeschäft 2011 „Super Mario 3D Land“ und „Mario Kart 7“ veröffentlichte. Seitdem ist der 3DS ein unglaublicher Verkaufsschlager und führt seit Monaten die weltweiten Konsolen-Verkaufscharts an. Ähnliches erhofft man sich für die Wii U und da „3D World“ im Dezember erscheinen wird, also noch rechtzeitig vor Weihnachten, scheint Nintendo dies auch so eingeplant zu haben. Doch Skeptiker meinen: „3D World“ ist viel zu unspektakulär, um die Wii U zu retten.
Doch das Konzept, das Nintendo mit „Super Mario 3D Land“ einführte, sollte nicht unterschätzt werden. Die ersten beiden „New Super Mario Bros.“-Teile haben sich weit über 20 Millionen Mal verkauft, während „Super Mario Galaxy“ „nur“ auf über zehn Millionen Verkäufe kam. Hayashida sah dies darin begründet, dass 2D-Spiele einfacher zu verstehen sind und daher eine größere Zielgruppe ansprechen. Daher kreuzte man 3D- und 2D-Konzepte und erschuf ein 3D-Spiel, das wesentlich einfacher zu verstehen ist. Der Erfolg zeigt sich in den Verkaufszahlen: Verglichen mit der Zeit auf dem Markt und der Anzahl an verkauften Konsolen war „3D Land“ erfolgreicher als „Galaxy“. Außerdem wird „Super Mario 3D World“ gewiss Millionen von Käufer finden, ganz einfach, weil es ein neues „Super Mario“ ist. Das Spiel hat also das Zeug zum Bestseller.
Bei der Wii U ist es jetzt aber so, dass „Mario Kart 8“ es nicht mehr rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäfft schafft und erst im Frühjahr 2014 kommen soll. Da „Mario Kart“ dem 3DS gleichermaßen geholfen hat wie „3D Land“, könnte dies die Steigerung der Wii U-Verkäufe durch das neue „Super Mario“ durchaus schwächen. Nintendo möchte ab Ende 2013 aber mit einer regelmäßigen Veröffentlichung neuer First Party-Titel eine nachhaltige und andauernde Verkaufssteigerung der Wii U erzielen und „Super Mario 3D World“ wird ganz sicher einen großen Schritt dazu tun.
Wie ist eure Meinung zu „Super Mario 3D World“ – blickt ihr dem Spiel freudig entgegen, oder hat es eure Erwartungen noch nicht vollends erfüllen können? Denkt ihr, dass es der Wii U auf die Sprünge helfen wird? Diskutiert darüber in den Kommentaren!
Bisher gibt es 21 Kommentare
1. ja ehm .. das nenn man lokalen coop ...
2. ja da freut man sich auf Schwierigkeitsgrad ...
lol .. packt Daisy dazu und die EX spielt es dann mit oder wie
oder Cranky Kong damit Opa mitspielt ^^
quelle : m. peckhams Interview von techland.time.com
versteht mich nicht falsch , es war klar das es kein online coop geben wird.
ist auch nicht das Problem. aber diese Kommentare von den Entwicklern sind Fremdschäm deluxe
Ich war Anfangs enttäuscht. Nachdem ich mir das Ganze jetzt genauer angesehen habe kristallisieren sich einige Unterschiede raus, die mir sehr gut gefallen, wenn ich darüber nachdenke. Nur sind sie nicht so offensichtlich und ich glaube auch deshalb sind/waren erst mal viele enttäuscht.
- Multiplayer in einem 3D Mario (Das war schon bei Bros. auf der Wii lustig)
- Verschiedene Charaktere Unterschiede in der Bedienung und von Anfänger bis Profi gedacht (Netter Ansatz, weil eben nicht jeder der totale Profi ist und dann schnell Frust schiebt)
- Neue Fähigkeiten, bzw. alte Fähigkeiten kehren zurück.
- Trotz 3D Land auf dem 3DS gehe ich beim TV von einem anderen Spielerlebnis aus. Größer und schöner in HD.
- Andere Story (Ist nicht so wichtig, aber Peach retten wird es wohl nicht)
Woran der Erfolg noch hängt:
- Eventuelle Gamepadelemente
- Wird eine RemotePLUS benötigt? (Ich habe keine, selbst als Wii-Besitzer)
- Schwierigkeitsgrad (Der Anzug aus 3D Land sollte mind. wegfallen)
- Challenges und eventuelle weitere Spielmodi
- Besseres Zusammenspiel der Spieler (Bei den Bros. Titeln, kann jemand abgehängt werden, Co-Op Spiel ist nicht nötig bzw. die Level unterscheiden sich nicht im Gegensatz zum Singleplayer)
Die WiiU hat damit sicher einen guten Titel im Rücken, ich gehe aber davon aus Mario Kart 8 wird die Wii U mehr pushen. Zudem ist auch Smash Bros nicht zu unterschätzen. Alle 3 Titel zusammen, sollten die Lage der Wii U langfristig verbessern.
Viele bemängeln zudem immer den Preis. 300€ inkl. Spiel sind durchaus angemessen. (Basic Pack 200€ + 50€ fürs Spiel) Für eine PS4 wird man 400€ plus ca. 50-70€ für ein Spiel zahlen müssen. Und PS3 Controller kann man hier keine verwenden. Über XBoxOne brauchen wir in dem Zusammenhang wohl nicht reden. Es war bei Konsolen schon immer so, dass man weitere Conroller, oder Zubehör zu einem späteren Zeitpunkt noch anschaffen "muss". Davon leben die Firmen ja. Egal ob Nintendo, Sony oder Microsoft in dem Zusammenhang.
Aber bei einer Preisdiskussion ist die Entscheidung, von Nintendo, die Hardware von vornherein günstig halten zu wollen im Nachhinein durchaus zu verstehen.
Der großteil der Wii Besitzer sind nunmal keine Kunden die sich an eine Firma binden und die man Stammkunden nennen könnte. Finde diese Entwicklung aber gut, denn so muss sich Nintendo langfristig wieder den Gamern zuwenden die keine Hilfsassistenten in den Spielen brauchen.
Warum das bei der Wii U nicht klappen sollte, weiß ich nicht. Das Einzige, was mir hier spontan einfällt, ist, dass beim 3DS auch noch einige Monate davor der Preis gesenkt wurde - ich hoffe aber nicht, dass Nintendo auch bei der Wii U so weit gehen muss.
Ich freue mich auf jeden Fall auf Super Mario 3D World, aber für mich die wichtigste Frage ist doch, ob es auch noch ein klassisches 3D-Mario mit großen, frei erkundbaren Welten geben wird. Denn Super Mario 3D World mag zwar spaßig sein und der Mehrspielermodus ist auch toll, aber ein Spiel wie Super Mario 64 kann es für mich einfach bei Weitem nicht ersetzen.
Dass Super Mario 3D Land die zukünftigen 3D-Mario-Teile beeinflussen will und dass Ideenarmut bei den klassischen 3D-Mario-Spielen herrscht, bereitet mir in dieser Frage eher Sorgen. Sollte Super Mario Galaxy 2 tatsächlich das Letzte seiner Art gewesen sein?
ich bin wirklich gespannt wie der "WiiU Retter" Mario Wörld von den Fans und den Kritikern ankommen wird.
habe da ein lachendes und ein weinendes Auge
negativ :
der Gamer in mir hätte gern wieder ein großes 3D Jump n Run erwartet , mit episch großen Welten und verschiedenen Zielen statt immer nur "Richtung Fahne rennen"
außerdem ist es für mich eher ein Wii Titel weil kreative Möglichkeiten für das WiiU Pad sind wohl wieder nicht verhanden (nur gimmicks)
nach den ersten Gameplay Videos ist mir der "Battlefield 1942 Effekt" aufgefallen ...
heißt : der "schnellste" erreicht das Flugzeug/Katzenkostüm während die anderen doof hinterherschauen ^^ (schwierig zu erklären, aber meistens sah es so aus als würde man versuchen als Erster sich das Katzenkostüm zu schnappen statt auf teamworkbasiertes gameplay zu setzen (ala Magicka, Trine usw) also mehr ein Wettrennen als Coop ...
es gibt wieder Leben ..yay ... Rayman Origins hat doch gezeigt wie man es richtig macht !
Zeit läuft runter ..really ? ...wer findet sowas spaßig ?
Nintendo sollte dringend mal die hardwarepreise senken, als "Neu" Nintendokunde (keine Wii!) müsste ich für WiiU+3 Controller+Game gefühlte 500€ ausgeben -.-
positiv :
da "einfachere" Mario Spiele nun mal mehr die Kunden (und Nichtspieler) anlockt ist es vllt die richtige Entscheidung auf "party gaming" zu setzen um die WiiU endlich den verdienten Schub zu geben !
bestimmt extrem fun zu viert es auf der Wii zu zocken ! ääh WiiU ^^
man kann die Prinzessin spielen (Mini Peach is so cute ! ^^)
Charaktere spielen sich endlich (ein bisschen) unterschiedlich.
sehr schöne kreative Levels wie z.B. die durchsichtigen Röhren usw
Hoffnung auf eine etwas kreativere "Story"
Ist eigentlich was zu einer Oberwelt bei 3D World bekannt? Erwarte ich nicht, aber schön wäre es trotzdem.
Auf der einen Seite ist es zwar schade, das ein "echtes" 3D Mario hintendran steht, allerdings meiner Meinung nach nachvollziehbar.
Bevor man mir den Kopf abreissen will, stelle ich nochmal ganz klar da, das es meine Meinung ist und sich das oben um meine Hirngespinste und Hoffnungen handelt
Ich selber bin ein Fan von Super Mario 3D Land (hab ich ja schon öfters erwähnt, nur dieser zu leichte Schwierigkeitsgrad...), weswegen ich mich jetzt auch sehr auf den Nachfolger freue. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen
Ich denke, dass das Mario Spiel schon der WiiU helfen kann. Da das Spiel sehr wie Super Mario 3D Land aussieht, denke ich, dass es einige Leute geben wird, die denken, dass es sich vielleicht um ein Super Mario 3D Land in HD Grafik handelt und es sich deshalb nicht kaufen.
Ich persönlich finde auch, dass es gleich aussieht, bis auf den Mehrspielermodus. Kaufen werde ich es mir trotzdem. Nur die Zeitbegrenzungen mochte ich schon bei dem 3DS Teil nicht.
@supernintendotim: Möglich ist das. EAD Tokyo hat sich nach der Entwicklung von Super Mario Galaxy in zwei Gruppen gespalten. Die zweite hat SMG2, SM3DL entwickelt und arbeitet jetzt an SM3DW. Die erste Gruppe hingegen hat abseits der Koordination der Entwicklung von Spielen wie Ocarina of Time 3D nichts wirklich gemacht. Es ist möglich, dass das Team auch an einem Wii U-Mario arbeitet, aber ich halte das für eher weniger wahrscheinlich.
Scheinbar ist das aber nur ein 3D Mario, um die Wii U zu retten. Zumindest habe ich schon öfters sowas gelesen.
Sollte das stimmen, wäre es denke ich von der Nintendos Sicht ganz schlau:
Ein 3D Mario, um die Wii U zu retten und eine kurze Entwicklungszeit hat und ein "rchtiges" 3D Mario, was dann die Erwartungen erfüllt aber später erscheint.
Aber wer weiß, vielleicht wird es doch besser, als wir alle denken.. ^^
Im ersten Moment sieht das Spiel nicht so hundertprozentig aus, aber mit ein bischen tüfteleien und einer großen Mischung aus älteren Ablegern könnte man mit diesem Spiel ein großes Zielgruppen Spektrum erreichen. Nur weil hier Katzen Kostüme sind, heißt es doch nicht, dass dieses Spiel nicht ein episches Adventure werden könnte.
Eine passende (bei-)Story wie in SMG, dass heißt zum Biespiel das Bowser diesmal nicht Peach entfüheren möchte sondern eher "3D Dimensionen" Zerstören möchte. (Nur Beispiel, lässt es nicht so kindlich wirken)
Dazu wird ein perfektes Level Auswahl System eingeführt wie in z.B. SM64. Zum Beispiel kann man dann die Level vom Schloss auswählen oder über eine schnelle Direkt Auswahl. Im Schloss kann man sich Bonus Material freischalten, Secrets finden und andere Character wie Toads ansprechen. Hier müsste man dann als Beispiel als erstes die Welten freischalten und dann kann man diese in der direkt Auswahl wie in SMG2 auswählen.
Und dazu wiederum kommen dann die wie in Super Mario 3D Land designten Welten, die auch Leicht zum Spielen motivieren.
Aber auch wenn es nur leicht aufgebaut ist wie 3D Land, wird es trotzdem gut. Aber wenn man schon sagt, das es mehr wie Galaxy ist, dann kann man ja etwas erwarten.
Nicht zu vergessen sind ja dort auch noch die ganzen anspielungen an SMB2 USA, so kriegt man vlt auch noch ein paar alte Fans wieder. Viel Glück, nintendo! xD
also Super Mario 3D Land habe ich mir gleich am release geholt und finde, es ist ein schönes spiel ^^
ne spaß beiseite, soll vermutlich Super Mario 3D World heißen, und auf dieses spiel freue ich mich auch schon