Während der just ausgestrahlten Nintendo Direct-Präsentation hat Nintendo vor allem auf eins seinen Fokus gelegt: amiibos. Neben vielen neuen Figuren wurde auch ein kleiner Download-Titel vorgestellt, der im Mai erscheinen soll.
Mit dem etwas sperrigen Namen amiibo Touch & Play Nintendo Classics Highlights bietet der japanische Hersteller die Möglichkeit, durch einfaches Scannen der amiibos alte Klassiker für den NES sowie dem SNES zu spielen. Dabei werden diese nicht komplett freigeschaltet sondern können nur in drei Minuten langen Appetithäppchen angetestet werden. Dafür wird es aber möglich sein, bei manchen Spielen durch erneutes Scannen der Figur eine andere Szene zu spielen. Zudem ist nicht sicher, welcher amiibo, welches Spiel freischaltet, da diese zufällig ausgewählt werden. Dadurch könnte auch eine Mario-Figur zum Beispiel Super Metroid freischalten.
amiibo Touch & Play Nintendo Classics Highlights wird im Mai kostenlos im eShop der Wii U erscheinen.
Bisher gibt es 14 Kommentare
die demos am jeden Montag wieder neu shufflen. so kommt man in den "Hui mal sehen welche Demo ich heute zocken kann und btw kaufe ich mir vllt einen neuen amiibo" - Suchtmodus . dazu schöne shoplinks einbauen und dazu traurige Toads die dein Geld wollen ^^"
Gerade NES Spiele würde ich heute kaum noch spielen wollen. Da passt so'ne 3 Minuten Demo mit unterschiedlichen Leveln/Szenen schon eher. Und wenn ein Spiel gefällt, könnte man es ja doch vielleicht kaufen.
@SasukeTheRipper
Es richtet sich ja ohnehin an Leute, die schon ein oder mehrere amiibo haben. Von daher.
3 Minuten? Da kann man sich das ganze auf gleich sparen.
Der Käufer hat eh schon 10-15€ für den Amiibo bezahlt. Ist es da zu viel verlangt wenn man dafür 1 NES Game kostenlos bekommt???
Ich meine das sind NES Spiele. Will Nintendo mit sowas noch soviel Geld machen?
Ich denke wenn man dagegen für jeden Amiibo 1 NES Game komplett bekommt, dann würden sich die Amiibos noch viel besser verkaufen.
Nun könnte man sagen, Nintendo solle die Demos doch lieber direkt veröffentlichen. Ja könnten sie tun. Würde ich mir aber wohl keine von herunterladen, da es mir einfach zu viel wäre und mich VC nicht sonderlich reizt. So ist das ganze aber nett verpackt und ich kann einfach ein amiibo nutzen und irgendeine Demo probieren.
Da man nicht weiß was man bekommt, ist auch noch eine gewisse Spannung dabei. Ähnlich wie bei alten Sammelkarten (oder neuen, falls es sowas noch gibt). Das ist ja im Grunde auch das Prinzip der amiibo: Sammeln, Spannung, Überraschung (bspw. welcher DLC in welchem Spiel noch kommt).
Und dann ist das auch noch zufällig?
Wenn ich einen Mario kaufe, dann will ich eigentlich nicht plötzlich Ice Climbers spielen, wenn ich den scanne.
Nett natürlich, dass man mitten im Spiel platziert wird, macht jetzt bei vielen Spielen aber auch kaum einen Unterschied.