Spiele • Wii U

amiibo Touch & Play Nintendo...

Mehr zum Spiel:

Gameplay-Video zu amiibo Touch & Play Nintendo Classics Highlights

Kommende Woche erscheint mit amiibo Touch & Play Nintendo Classics Highlights eine Art Demo-Sammlung, die mitunter dafür sorgen könnte, dass der ein oder andere Virtual Console-Klassiker mehr auf den Wii U-Konsolen dieser Welt landet. In Japan ist der Spaß bereits zu haben und so kommt es natürlich zu ersten Gameplay-Videos, die wir euch nicht vorenthalten möchten.

https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=FBIB6DzQRaA

Werdet ihr das gratis Spielchen ausprobieren?

(CC: Farley Santos)

Weiterführende Links: Quelle, Forum-Thread

Bisher gibt es vier Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Balki
    Balki 24.04.2015, 15:38
    Finde ich ganz gut so. Amiibo basieren etwa auf dem Prinzip von Sammelkarten: Kaufen ohne zu wissen was man bekommt (künftige Unterstützung in Spielen). Das trifft auf Touch & Play auch zu. Viele der VC Spiele würde ich nie spielen, denn selbst ein Super Mario Bros. ist heute nur noch mit einigen zugekniffenen Augen wirklich gut. So kann man immerhin einige Klassiker ausprobieren. Für alle die eh ein paar amiibo haben also nicht schlecht.

    Dennoch wäre es schön, wenn man mit den amiibo auch mal ein VC Titel umsonst/vergünstigt bekommen würde. Touch & Play hätten sie auch für 20€ anbieten können. Dafür dann inkl. 15-30 VC Überraschungstitel, die man per amiibo komplett freischaltet. Ich persönlich finde die Demovariante aber schon besser. Denn wie erwähnt, mehr als ein paar mal probieren würde ich viele VC Titel ohnehin nicht. Für mehr sind die meisten NES aber auch einige SNES Spiele einfach nicht mehr gut.
  • Avatar von Shoashi
    Shoashi 24.04.2015, 15:14
    eine nette werbeidee^^
  • Avatar von Parker
    Parker 24.04.2015, 14:34
    Ich denke, der Verkauf von VC Spielen in Form von Amiibo(s), die ein paar Euros mehr kosten, als die normalen Amiibo(s) wäre ein recht einträgliches Geschäft. Würde gerade die Klassiker wieder in Erinnerung holen und der Sammler hat zu jedem RetroGame den passenden Amiibo
  • Avatar von Hello_Lubi
    Hello_Lubi 24.04.2015, 13:42
    Was man doch schon eher machen könnte, man sollte nicht nur ne Demo freischalten, sondern gleich ein komplettes Spiel (1 Spiel pro amiibo )
    Da die Figuren eh teurer sind als die normalen NES, SNES und GBA Spiele...
    Aber das wäre ja zu schön und wenig gewinnbringend...

    Ich hoffe ja immernoch auf ein Vollwertiges amiibo Spiel^^