Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Man lernt nie aus: Nur zwei Programmierer realisierten Super Mario Bros.

von

Tobias Schmitz

5. April 2014
Anzeige

Super Mario Bros. ist ein wahrhaft besonderes Spiel. Nicht nur ist das 1985 erstmals für NES erschienene Jump 'n' Run-Spiel ein absoluter Kult-Titel, auch über die Entstehungshintergründe wissen wir ausgesprochen viel. Trotzdem gibt es noch viele offene Fragen und trotz des enormen Alters des Spiels (nächstes Jahr wird es 30 Jahre alt!) finden wir selbst heute immer wieder etwas neues über Super Mario Bros. heraus.


So präsentieren wir heute einen weiteren neuen Fakt zum Spiel. Und zwar geht es um das dahinterstehende Entwicklerteam. Damals waren Credits in Videospielen noch unüblich, weshalb die Liste der an Super Mario Bros. beteiligten Entwickler rückblickend rekonstruiert werden musste. Nicht zuletzt durch die Iwata fragt-Interviews ging dies aber relativ einfach: Gestaltet wurde das Spiel von den Nintendo-Legenden Shigeru Miyamoto und Takashi Tezuka und komponiert von Starkomponist Koji Kondo.



Doch wer programmierte das Spiel? Mitarbeiter des externen Unternehmens Systems Research & Development waren dafür verantwortlich. Im Internet liest man immer wieder, es habe sich gehandelt um Toshihiko Nakago, Kazuaki Morita und Yasunari Nishida. Die Mitarbeit von Nakago und Morita ist eindeutig belegt: Nakago gehört zum Goldenen Dreieck, das aus ihm, Miyamoto und Tezuka besteht und die Entwicklung der Mario- und Zelda-Spiele wesentlich vorrantrieb. Kazuaki Morita ist ebenfalls durch andere Quellen als Programmierer des Spiels belegt. Doch zu Nishida findet man keinen Nachweis unmittelbar von Nintendo.



Der Betreiber der Website Kyoto-Report, der in Sachen Nintendo Ahnung hat wie kein Zweiter, antwortete nun auf unsere Anfrage, dass Yasunari Nishida nicht an Super Mario Bros. beteiligt war. Dies widerspricht der im Internet verbreiteten Information, erscheint aber zugleich logisch. Es ist zwar nur ein kleines Detail – aber doch wieder etwas neues über Super Mario Bros., das zuvor unbekannt war. Das Spiel wurde also nur von zwei Personen, von Nakago und Morita, programmiert.



Wie konnte es überhaupt zu dieser Fehlinformation kommen? Unserer Vermutung nach könnte schlicht eine Fehlinterpretation schuld daran sein. The Legend of Zelda, im großen und ganzen vom gleichen Team wie Super Mario Bros. entwickelt, enthielt nämlich einen Abspann – allerdings wurden nicht die Klarnamen der Entwickler erwähnt. Als einer der Programmierer wurde Yachan“ erwähnt, was dann wohl fälschlicherweise als „Yasunari Nishida“ gedeutet wurde. Tatsächlich steckt hinter diesem Pseudonym jedoch Yasunari Soejima, einer der Hauptprogrammierer der Zelda-Reihe.

Image 53211

Yasunari Nishida – hier auf einem Foto von 1991 – war, anders als bisher vermutet, nicht an Super Mario Bros. beteiligt.

Weitere Infos

2013_06_17_6251bf17bb95071

Super Mario Bros. (VC)

Wii U
Publisher: Nintendo
Genre: Jump'n'Run
Release: 20. Juni 2013
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Annapurna Interactive Direct: Neues Event für den 23. September bestätigt


news

Demo zu Little Nightmares 3 kommt – Erlebe das Gruselabenteuer vorab


news

One Piece: Pirate Warriors 4 erhält Switch 2 Edition mit kostenlosem Upgrade – aktuell im Angebot


news

Kirby Air Riders bekommt kombinierbare amiibo-Figuren


Anzeige
Anzeige

Trending

News

Demo zu Little Nightmares 3 kommt – Erlebe das Gruselabenteuer vorab

17. September 2025
1

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

News

Annapurna Interactive Direct: Neues Event für den 23. September bestätigt

17. September 2025
0

News

One Piece: Pirate Warriors 4 erhält Switch 2 Edition mit kostenlosem Upgrade – aktuell im Angebot

14. September 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo