Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Nintendo-Umstrukturierung: EAD umbenannt, Miyamoto nicht mehr Abteilungsleiter

von

Dr. Tobias Schmitz

14. September 2015

Heute morgen gab Nintendo bekannt, dass Tatsumi Kimishima als Nachfolger des verstorbenen Satoru Iwata zum fünften Präsidenten von Nintendo ernannt wurde. Zugleich kündigte der Konzern auch große interne Umstrukturierungen an, über die wir euch einen Überblick geben möchten.

Die Vorstandsmitglieder Shigeru Miyamoto und Genyo Takeda, die zuvor Leiter der Software- bzw. Hardware-Abteilungen waren, sind von ihren jeweiligen Posten zurückgetreten und fungieren nun als Creative Fellow“ beziehungsweise „Technology Fellow“. „Fellow“ ist ein tatsächlich existenter Unternehmensposten und steht für besonders ranghohe Angestellte in überwachenden Tätigkeiten und mit besonderen Freiheiten. In diesem Fall heißt das, dass Miyamoto und Takeda von ihren Pflichten als Abteilungs-Manager entbunden werden und stattdessen quasi Supervisor ihrer jeweiligen Sparten sind. Für Miyamoto beispielsweise bedeutet dies, dass er seine Zeit weniger mit der Verwaltung von Entwicklungsarbeiten verbringt, sondern wieder aktiver und zugleich selbstständiger arbeiten kann. Daher ist davon auszugehen, dass Miyamoto auch weiterhin alle internen Nintendo-Spiele bei ihrer Entwicklung überwacht und mit Rat und Tat aushilft.

Bei Miyamotos Abteilung handelte es sich um Entertainment Analysis & Development (EAD), dessen Chefentwickler Miyamoto seit der Gründung 1984 war. Zum neuen General Manager der EAD-Abteilung und somit zu Miyamotos Nachfolger in diesem Amt wurde Shinya Takahashi ernannt. Dieser ist bereits seit einigen Jahren Leiter der Abteilung Software Planning & Development (SPD), die für die Zusammenarbeit mit externen Studios zuständig ist. Wie aus Nintendos Pressemitteilung hervorgeht, scheinen EAD und SPD nun zu einer einzigen großen Software-Abteilung fusioniert worden zu sein. Diese hört auf den Namen Entertainment Planning & Development. Somit überwacht nun Takahashi sämtliche Spiele-Projekte.

Genyo Takeda indes leitete die Hardware-Abteilung Integrated Research & Development (IRD), die erst 2013 aus der Fusion der Handheld- und der Heimkonsolen-Abteilungen entstanden war. Wer nun IRD leitet, ist noch nicht bekannt, allerdings scheint auch Takahashi eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Nintendo NX zu haben.

Dass Takeda und Miyamoto nun quasi als Supervisor tätig sind, kann als Vorbereitung auf den Ruhestand der beiden gedeutet werden. Immerhin sind sowohl Takeda als auch Miyamoto seit ungefähr vier Jahrzehnten bei Nintendo tätig. Sehr hoch ist nun Takahashi aufgestiegen, der zudem mit 51 Jahren noch das jüngste Vorstandsmitglied ist. Entsprechend wird spekuliert, dass der bereits 65-jährige Kimishima nur eine Übergangslösung ist und langfristig Takahashi zum Präsidenten aufsteigen soll. wobei es sich dabei ausdrücklich nur um Vermutungen über sehr langfristige Prozesse handelt.

Image 70468

Der frisch ernannte Nintendo-Präsident Tatsumi Kimishima heute auf einer Pressekonferenz

nintendo.co.jp

Weitere Meldungen

news

Apple-Chef Tim Cook besucht Pikachu


news

Final Fantasy VII Remake Intergrade erhält eine Demo


news

Nintendo of America-Chef Doug Bowser geht in den Ruhestand


news

Yooka-Replaylee: Erste Spieleindrücke der Nintendo Switch 2-Fassung


Anzeige

Trending

News

Nintendo of America-Chef Doug Bowser geht in den Ruhestand

26. September 2025
1

News

Yooka-Replaylee: Erste Spieleindrücke der Nintendo Switch 2-Fassung

26. September 2025
1

News

Apple-Chef Tim Cook besucht Pikachu

26. September 2025
0

News

Final Fantasy VII Remake Intergrade erhält eine Demo

26. September 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo