Heute gibt es eine gute Nachricht für alle, die die Kamera des 3DS regelmäßig für Schnappschüsse verwenden möchten. Der neue Handheld wird die geschossenen Bilder nämlich im Multi Picture Object-Format (kurz: mpo) speichern. Dieses verwenden unter anderem auch Sonys 3D-Kameras, wodurch es bereits entsprechende Software zur Verarbeitung dieser Bilder gibt. Außerdem können sie mit Hilfe einer SD-Karte sogar auf gängige digitale 3D-Bilderrahmen übertragen und dort angezeigt werden.

Bei der Dateiendung .mpo handelt es sich übrigens um ein Containerformat. Dieses beinhaltet im Grunde genommen nur zwei Bilder im jpeg-Format, die um eine Informationsdatei ergänzt wurden. Dadurch ist es auch kein Problem, dass man seine 3D-Schnappschüsse in 2D-Fotos umwandelt und auf einem normalen Bildschirm betrachtet.