Hideki Konno im Geschwindigkeitsrausch – EAD Gruppe 1
Beginnen wir mit der ersten der insgesamt sieben EAD-Gruppen, deren Produzent Hideki Konno ist. Seit jeher ist diese Gruppe für die „Mario Kart“-Spiele zuständig, davon abgesehen entwickelt sie auch „Nintendogs“. Von beiden Serien erschienen erst 2011 aktuelle Ableger für den 3DS.
Was werden die Macher von „Mario Kart“ wohl aktuell entwickeln? Richtig geraten, ein neues „Mario Kart“ für die Wii U. Und dies ist keine Vermutung, sondern Tatsache: Bereits im November 2011 beteuerte Konno gegenüber Nintendo Power, einen spaßigen neuen Ableger für die Wii U zu entwickeln. Dies ist nun über ein Jahr her, und leider gibt es keinerlei weitere Informationen über „Mario Kart“ für die Wii U. Geht man von einer Entwicklungsdauer von zwei bis drei Jahren aus, so dürfte dieses Spiel Ende 2013/Anfang 2014 auf den Markt kommen.
EAD1 entwickelt pro Konsole nur einen „Mario Kart“-Teil, „Nintendogs erschien bislang nur für Handhelds. Daher wird das Team nach der Vollendung von „Mario Kart Wii U“ wohl nicht sofort einen neuen Teil dieser Reihen entwickeln. Welches Projekt wir stattdessen nach „Mario Kart“ von Hideki Konno sehen werden, steht völlig in den Sternen.
Katsuya Eguchi im Nintendo Land – EAD Gruppe 2
Die zweite EAD-Gruppe wird von Katsuya Eguchi geleitet und ist für „Wii Sports“, und „Animal Crossing“ verantwortlich. Kürzlich beendete das Team die Arbeiten an „Animal Crossing: New Leaf“, das – nachdem es 2010 angekündigt wurde – in Europa erst 2013 erscheinen wird.
2011 stellte Nintendo auf der E3 nach der Enthüllung der Wii U kleine Technik-Demos vor, darunter „Chase Mii“ und „Battle Mii“. Rasch wurde bekannt, dass diese Demos von EAD2 erstellt wurden. Da diese Demos sehr im Stile einer Spielesammlung wie „Wii Play“ gehalten waren, war es fast eine Selbstverständlichkeit, dass das Team an einer ähnlichen Sammlung für die Wii U arbeitet. 2012 wurde diese tatsächlich angekündigt, doch handelte es sich wider Erwarten um eine Sammlung von Spielen, die auf bekannten Nintendo-Franchises basiert – „Nintendo Land“. Dieses Spiel kam zum Wii U-Launch heraus.
Diese zwei Projekte von EAD2 sind also abgeschlossen, und offiziell liegen keine Informationen über ein weiteres Spiel vor, das sich unter Eguchis Leitung in der Entwicklung befindet. Doch ein Nintendo-Insider, der auf NeoGAF als „Shikamaru Ninja“ bekannt ist, behauptet auf seiner Homepage, dass das Team derzeit ein „Wii Sports U“ entwickeln soll. Tatsächlich hatte Nintendo bereits 2011 kurze Videoausschnitte gezeigt, die an einen „Wii Sports“-Ableger für die Wii U erinnerten, und diese Idee scheint alles andere als abwegig. Bislang ist aber noch nichts bestätigt. „Shikamaru Ninja“ zufolge bestätigen mehrere Patente, dass dieses Projekt wirklich existiert. Über zwei Jahre habe EAD2 demnach schon an „Wii Sports U“ gearbeitet, das im Sommer oder Herbst 2013 erscheinen könnte.
Darüber hinaus halten wir es für äußerst wahrscheinlich, dass das Team bald die Arbeiten an einem „Animal Crossing“-Ableger für Wii U beginnen wird.
The Legend of Eiji Aonuma – EAD Gruppe 3
EAD3 und Produzent Eiji Aonuma sind, wie jeder Nintendo-Fan wissen sollte, die Macher von „The Legend of Zelda“. Ende des letzten Jahres erschien der 16. Serienableger „Skyward Sword“ für die Wii, nach fünf Jahren Entwicklung, die für EAD sehr ressourcenaufbrauchend gewesen sein mussten.
Und woran arbeitet die „Zelda“-Gruppe wohl derzeit? Selbstredend an neuen Teilen der beliebten Reihe. Tatsächlich ist schon seit Ende 2011 bestätigt, dass Aonuma und sein Team sowohl an einem neuen „Zelda“ für den 3DS als auch für die Wii U arbeiten. Über das neue 3DS-„Zelda“ haben wir schon seit Monaten nichts gehört. Ende 2011 sagte Aonuma, das Spiel werde kein Nachfolger der beiden DS-„Zelda“-Teile sein. Es soll sich stattdessen eher an die Serienableger für Heimkonsolen orientieren. Außerdem soll der 3D-Effekt von großer Bedeutung sein. Obwohl es in letzter Zeit verdächtig still um dieses Projekt war, halten wir eine Ankündigung auf der E3 2013 für wahrscheinlich.
We are already preparing a new game, a game in the series for the Nintendo 3DS, but don't think that it is a direct sequel to the Zelda titles released on DS. We are talking about a new game, but it takes much of what has been done on previous consoles.
Bereits 2011 sahen „Zelda“-Fans etwas Erstaunliches; die Rede ist von einer Wii U-Technikdemo. So fantastisch die Grafik wirkte, handelte es sich doch ausschließlich um eine Demo und kein tatsächliches Spiel. Dennoch dürfte das Team sofort nach der Vollendung von „Skyward Sword“ die Arbeiten an einem Wii U-Teil begonnen haben. Aonuma äußerte bereits, wahrscheinlich Bewegungssteuerung im Wii U-„Zelda“ beizubehalten. Weitere Teile im Grafikstil von „Skyward Sword“ erwarte er nicht. Auch über dieses Spiel wissen wir bislang so gut wie gar nichts. Spekulationen sind aufgrund dessen wenig sinnvoll, aber unserer Meinung nach könnte das 3DS-„Zelda“ vor dem Wii U-Ableger erscheinen.
„Neues“ von Hiroyuki Kimura – EAD Gruppe 4
Hiroyuki Kimuras EAD-Gruppe war 2012 wohl ziemlich ausgelastet, hatte man doch drei Projekte gleichzeitig in der Entwicklung: „New Super Mario Bros. 2“, „New Super Mario Bros. U“ sowie „Pikmin 3“. Mittlerweile sind die beiden erstgenannten Titel erscheinen, nur auf „Pikmin 3“ für Wii U werden wir noch bis Anfang 2013 warten müssen. In den Endphasen für dieses Spiel wird die Gruppe wahrscheinlich bereits ihr nächstes Projekt zu planen beginnen. Was also in den nächsten Jahren von EAD4 kommen wird, steht noch in den Sternen. Abgesehen von „Pikmin“-Remakes und „New Super Mario Bros.“ hat die Gruppe übrigens die „Big Brain Academy“-Spiele sowie vor einigen Jahren „Yoshi Touch & Go“ entwickelt.
The Biggest Loser Tadashi Sugiyama – EAD Gruppe 5
Viel Abwechslung hat Tadashi Sugiyama und sein Team von EAD5 bislang nicht erlebt. Das Team entwickelte „Wii Fit“ sowie den Nachfolger „Wii Fit Plus“. Letztes Jahr kooperierte die Gruppe mit außenstehenden Studios für die Spiele „Steel Diver“ und „Star Fox 64 3D“.
Während der E3 2012 wurde „Wii Fit U“ angekündigt, woran das Team gerade fleißig werkelt, soll das Spiel doch Anfang 2013 auf den Markt kommen. Was die Gruppe danach in Angriff nehmen wird, steht in den Sternen. Eine weitere Kooperation für ein kleineres Spiel ist möglich.
Mehr als nur assistieren? Takao Shimizu und EAD Tokyo 1
Ortswechsel: 2004 eröffnete EAD eine Niederlassung in Tokyo. Hier gibt es zwei Teams, die unter Kennern als extrem begabt gelten. Befassen wir uns also mit diesen und beginnen logischerweise mit EAD Tokyo 1, geleitet von Takao Shimizu. Hierbei handelt es sich um eine kuriose Gruppe, immerhin hat diese in den letzten Jahren nur ein einziges Spiel allein entwickelt. Und dabei handelt es sich um nichts anderes als „Super Mario Galaxy“, das 2007, begleitet von Höchstestergebnissen, für die Wii erschien. Danach wurde es still um EAD Tokyo 1. Letztes Jahr erschienen immerhin zwei weitere Projekte, doch handelte es sich hier a) nur um Neuauflagen, bei denen b) EAD Tokyo 1 nur assistierte. Gemeint sind „The Legend of Zelda: Four Swords Anniversary Edition“ und „The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D“ für den 3DS. Für die Macher von „Super Mario Galaxy“ ist das etwas karg.
Es scheint, als werkle das Team derzeit an einem weiteren Projekt. Leider gibt es darüber nicht den geringsten Anhaltspunkt. Übrigens: Nintendo EAD Tokyo ist offenbar nicht von Anfang an in zwei Gruppen aufgeteilt. Bei „Donkey Kong Jungle Beat“ von 2004 war Shimzu Produzent, der heutige Leiter von EAD Tokyo 2, hingegen Regisseur. Damit kann das Projekt der heutigen EAD Tokyo 1 zugerechnet werden.
It's a me, Yoshiaki Koizumi! – EAD Tokyo 2
EAD Tokyo 2 wurde nach „Super Mario Galaxy“ die Ehre übertragen, für 3D-Mario-Abenteuer zuständig zu sein. So entwickeltete das Team unter der Leitung von Yoshiaki Koizumi den Nachfolger „Super Mario Galaxy 2“ und führte die Reihe auf dem 3DS mit „Super Mario 3D Land“ fort. Und tatsächlich befindet sich bereits ein 3D-Mario für die Wii U bei diesem Team in der Entwicklung. Mitte 2011 bestätigte Koizumi, erste Ideen zu einem neuen 3D-Ableger zu haben. Das Projekt befand sich damals in den frühen Phasen. Bis heute wissen wir leider nicht mehr darüber.
Außerdem ist es diese Gruppe, die die DSi-Downloadsoftware „Flipnote Studio“ entwickelt. Vor über einem Jahr wurde ein Nachfolger für den 3DS angekündigt, an dem EAD Tokyo 2 derzeit neben dem neuen 3D-Mario arbeitet. Leider wissen wir auch über „Flipnote 3DS“ nichts Genaues.
Too long; didn't read? – das Fazit
Jede der sieben EAD-Gruppen arbeitet normalerweise gleichzeitig an einem bis drei Projekten. Damit kommen wir zu dem Schluss, dass sich permanent knapp 14 Projekte in der Entwicklung befinden. Die meisten davon werden erst in ihren späteren Entwicklungsphasen offiziell angekündigt, oft werden sie aber schon lang zuvor beispielsweise in einem Interview bestätigt. Um unseren Report zusammenzufassen listen wir noch einmal alle mit Stand Dezember 2012 bekannten EAD-Projekte in Kurzform auf: „Mario Kart U“ (EAD1, Wii U, bestätigt), „Wii Sports U“ (EAD2, Wii U, vermutet), „Zelda 3DS“ (EAD3, 3DS, bestätigt), „Zelda Wii U“ (EAD3, Wii U, bestätigt), „Pikmin 3“ (EAD4, Wii U, angekündigt, 2013), „Wii Fit U“ (EAD5, Wii U, angekündigt, 2013), „Super Mario U“ (EAD Tokyo 2, Wii U, bestätigt) und zuletzt „Flipnote 3DS“ (EAD Tokyo 2, 3DS, bestätigt). Dies sind acht Spiele. Zusätzlich ist zu beachten, dass es derzeit selbstverständlich auch Projekte in den ersten Planungsphasen gibt.
Wir hoffen, euch einen Überblick über den aktuellen Entwicklungsstand der EAD verschafft zu haben! Neuigkeiten zu EAD-Projekten erfahrt ihr natürlich immer hier bei Nintendo-Online.de.
Bisher gibt es 29 Kommentare
Es ist nichts angekündigt oder angekündigt wurden, aber würde Sinn machen.
Mario Kart und NSMB fallen weg, dass ist bestätigt.
Ein 2. Mario Tennis wäre sinnlos.
Es gab noch keine 2 Paper Marios für eine Konsole und das wird sich sicherlich beim 3DS auch nicht ändern.
Und da der 3DS sicherlich nicht 2013 oder 2014 von einem Nachfolger abgelöst wird, muss NIntendo ja irgendwas von Mario raushauen.
Und da bleibt nur noch ein 3D Mario.
Ein Strikers oder ein 3D Jump´n Run. Oder beides?
Ich glaube jedenfalls nicht das nichts mehr kommt, aber hoffe das noch ein Luigi Spiel 2013 kommt, wenn er die Stellung halten muss geht das ja nicht nur mit LM2...
3D Land und MK7 sind kurz vor 2012 erschienen. 2012 sind Mario Tennis Open, NSMB2, NSMBU und Paper Mario erschienen.
Also in einem Jahr sind 6 Mario Spiele erschienen! Das ist verdammt viel!
Der 3DS würde wenn überhaupt ein 3D Mario bekommen, alles andere war ja schon. NSMB, MK je eins pro Konsole und ein 2. Paper Mario machen die bestimmt nicht. Ein 2. Tennis bei den Verkaufszahlen sicherlich nicht.
Luigi könnte durchaus 2013 die Stellung für Mario halten bis MKU, das 3D Mario für die U und event. ein 3DS Ableger erscheint.
Guter Bericht Tobi!
Also kann man davon aussgehen, das Luigis Mansion 2 nicht das einzige Spiel sein wird
Eins zeigt der Bericht aber auch. Die Chance das Nintendo mal an was NEUEM arbeitet ist wohl eher gering gerade. Ausser Tokio 1 vielleicht. Super Mario Galaxy war ja schon eins der besten Spiele aller Zeiten ( meiner Meinung nach ), da könnte also was großes kommen. Aber bitte keine Minispielsammlung a la Wii Sports oder Nintendoland oder sowatt!!
Ansonsten muss Nintendo 2013 echt mal ein paar Bilder zu den ganze neuen Titeln rüberwachsen lassen, hoffentlich kommt noch was richtig überraschendes^^
Und Zudem gut zu sehen an was intern so gewerkelt wird.
Hatte einiges zu lachen bei "The Legend of Eiji Aonuma" und dem Mario-Kart-Hideki-Konno-Bild.
Jedenfalls bin ich sehr gespannt auf die kommenden Spiele. Vorallem auf die neuen Zelda-Titel.
seh ich ganz genau so, das einzige spiel, dass mich von denen interessiert ist Zelda fürn 3DS
also dürfte in nächster zeit leider nicht so viele spiele für den 3DS (außer luigi's mansion 2) erscheinen, die mich wirklich interessieren :(
@topic: auch wenns jetzt nicht so zu den EAD's passt, würde es mich auch interessieren, was gamefreak gerade so entwickelt ^^
Ich bin sehr gespannt auf das Jahr 2013 Anfang 2014 es wird großes kommen sowohl für den 3DS als auch der Wii U