Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reports

Before Mario: The fantastic toys from the video game giant's early days

von

Tobias Schmitz

22. November 2014
Anzeige

Erik Voskuil ist einer der größten Nintendo-Sammler überhaupt. Er hat sich jedoch nicht etwa den Videospielen des Unternehmens verschrieben, sondern dessen zahlreichen Produkten davor – denn Nintendo existiert seit 1889 und hat vor seinem Einstieg in den Videospielmarkt hauptsächlich Spielkarten und später Spielzeuge hergestellt. Die interessanteste Phase der Nintendo-Frühgeschichte ist dabei zweifelsohne die von 1965 bis 1983, denn in dieser Zeit wandelte sich das Unternehmen vom Spielkartenhersteller über eine Spielzeug- und Diversitäten-Firma bis zum heutigen Videospielkonzern. Dieser Phase widmet Voskuil sein Blog Before Mario, in dem er in seiner Sammlung befindliche Nintendo-Exponate aus dieser Ära vorstellt. Nun hat Voskuil ein gleichnamiges Buch geschrieben. Wir haben's gelesen.

Image 60777

Hochwertiger Sammlerkatalog für die Nintendo-Welt vor Mario

Before Mario“ ist so aufgebaut, dass jedes wichtige Nintendo-Produkt zwischen 1965 und 1983 eine oder zwei eigene Doppelseiten erhält. Insgesamt umfasst das Buch 224 Seiten. Zu jedem Produkt bietet das Buch Informationen wie Name in Englisch und Japanisch, Erscheinungsjahr, Preis, einen informativen Begleittext und hochwertige Fotos. Ganz wie ein Sammlerkatalog also.

Abgerundet wird das Buch durch ein Vorwort von Satoru Okada, einem wichtigen Nintendo-Designer der Frühgeschichte, der erst vor wenigen Jahren in den Ruhestand ging, sowie einem Einleitungstext von und Interview mit Voskuil. „Before Mario“ ist übrigens bilingual – sämtliche Texte gibt es in englischer und französischer Sprache.

Abgesehen von vereinzelten Kommafehlern ist die Qualität der englischen Texte einwandfrei. Auch sonst macht das Buch einen äußerst hochwertigen Eindruck: das große Querformat, die starken Seiten, die großen, schicken Fotografien und nicht zuletzt die Texte, denen es in Kombination mit den Fotos exzellent gelingt, die Funktionsweisen der mitunter reichlich obskuren Spielzeuge verständlich zu erklären.

Déjà-vu

Das Konzept kam uns aber ziemlich bekannt vor: „The History of Nintendo, Vol. 1“, das wir bereits in einem Bericht vorstellten, beschäftigt sich ebenfalls mit Nintendos Geschichte vor den Spielen. Ein Blick hinter die Kulissen verrät, warum das so ist: Hinter beiden Büchern stecken die gleichen Personen.

„The History of Nintendo, Vol. 1“ stammt aus der Feder von Nintendo-Experte Florent Gorges; Voskuil half ihm zusammen mit anderen Nintendo-Sammlern bei Recherche und Fotografie. „Before Mario“ hingegen wurde von Voskuil verfasst und von Gorges bearbeitet und veröffentlicht.

Trotzdem haben beide Bücher ihre Daseinsberechtigung: „The History of Nintendo“ ist informativer, ausführlicher und setzt sich auch mit der langen Phase vor 1965 auseinander. Zugleich ist das Buch aber auch weniger hochwertig. „Before Mario“ ist im Gegensatz dazu in Puncto Thematik nicht vollständig, erhebt darauf aber auch keinen Anspruch. Es soll einen pointierten Überblick geben. Zwar bietet es weitaus weniger Text, dafür mehr und bessere Fotos und wirkt allgemein hochwertiger.

„Before Mario“ basiert teilweise übrigens auf Einträgen aus Voskuils Blog, die jedoch stark überarbeitet wurden. Sämtliche der vielen Fotos nahm Voskuil exklusiv für sein Buch auf.

Fazit

Wer sich intensiv mit der gesamten Frühgeschichte Nintendos auseinandersetzen möchte, ist mit „The History of Nintendo“ besser beraten. „Before Mario“ hingegen ist für all jene empfehlenswerter, die sich „einfach mal so“ für das Thema interessieren und einen verständlichen, informativen und hochwertigen Einblick in die Nintendo-Produkte zwischen 1965 und 1983 erhalten möchten. Das vor wenigen Wochen erschienene Buch ist für 28 Euro zu erhalten.

Weitere Meldungen

reports
Nintendo Direct

Nintendo Direct: Unsere Erwartungen und mögliche Ankündigungen


reports

Die Faszination Hollow Knight: Warum alle auf Silksong warten


reports

Alle Spiele der Indie World im Überblick


reports
Nintendo Direct

Welche Spiele zeigt das Nintendo Direct Partner Showcase? – Unsere Erwartungen


Anzeige

Trending

News

Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2: Neuauflage für die Nintendo Switch & Switch 2 angekündigt

12. September 2025
7

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Nintendos gescheiterte Konsole Virtual Boy kann ab 2026 auf Switch gespielt werden

12. September 2025
0

Report
Nintendo Direct

Nintendo Direct: Unsere Erwartungen und mögliche Ankündigungen

11. September 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo