Willkommen zurück zu einer neuen Ausgabe von Savegame, eurem monatlichen Speicherstand zum Hören! Nach einer kreativen Pause melden wir uns mit spannenden Themen aus der Gaming-Welt zurück. Gast Max alias Skovald, der seine Expertise und Analysen zu den aktuellen Themen einbringt, ist diesmal mit Johannes zusammen am Mikrofon.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Themen dieser Episode:
Entlassungen bei Microsoft
- Warum wurden 9.000 Stellen abgebaut?
- Welche Auswirkungen hat dies auf Studios wie Rare und The Initiative?
- Ist Microsofts Strategie noch klar erkennbar?
Das Ende von exklusiven Games?
- Sind exklusive Titel wie God of War und Halo ein Auslaufmodell?
- Warum öffnen sich Hersteller wie Sony und Microsoft zunehmend anderen Plattformen?
- Welche Rolle spielt die Plattformtreue der Gamer?
Krafton vs. Unknown Worlds
- Ein Konflikt um Boni und kreative Kontrolle bei der Entwicklung von Subnautica 2.
- Welche Vorwürfe stehen im Raum?
- Wie beeinflusst dies die Beziehung zwischen Publishern und Studios?
Sommerpause:
Im August gönnen wir uns eine kleine Pause. Wir sind im September mit News zur Gamescom und weiteren spannenden Themen zurück!
Bleibt dran und viel Spaß beim Zuhören!
- Intro & Begrüßung & euer Feedback 00:00:00
- Entlassungen bei Xbox & Microsoft: Sinn & Strategie? 00:08:12
- Das Zeitalter von exklusiven Games nun vorbei? 01:09:26
- Krafton vs. Unknown Worlds: Ein Unfairer Kampf? 01:37:11
- Tschüss, macht's gut und gute Nacht! 02:11:38
Schaut gerne auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren auch auf Spotify, bei Discord, auf Threads und Instagram oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.