Wie n-tv berichtet, wird das iPhone in Deutschland ausschließlich von T-Mobile und somit nicht von Vodafone vertrieben. Auch Vodafone war natürlich an dem Gerät interessiert, T-Mobile habe sich aber durchgesetzt. Verkaufsstart wird schon der 1. November sein, die Geräte kommen zu einem Preis von 450 Euro in den Handel. Wie vermutet liegen die Preise unter den amerikanischen Preisen, weil hierzulande Handys von Netzbetreibern subventioniert und somit günstiger angeboten werden. Manch einer hatte befürchtet, dass Apple die Dollar-Preise als Euro übernehmen wird. Noch nicht bekannt ist, wer das iPhone in den anderen europäischen Ländern anbieten darf. Wegen der großen Marktmacht hatte man eher Vodafone vermutet, dies ist aber nun wieder völlig offen. Stellungnahmen von Apple oder T-Mobile liegen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vor. Wir halten Sie über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden.
Hat schon wer vor es sich zu holen?