Ich höre eigentlich dein meisten Moderatoren und Experten gerne zu, sowohl Scholl als auch Kahn. Beide haben interessante Sachen zu sagen und ich mag auch deren Humor.

Auch die Duos sind viel besser als noch bei den letzten Turnieren. Opdenhövel/Scholl und Olli/Olli harmonieren viel besser als Delling/Netzer (auch wenn denen viele nachtrauern) oder Kathrin Müller-Hohenstein/Olli. Bei der KMH hatte man immer das Gefühl, man schläft gleich ein, weil sie bloß nichts sagen wollte, was Olli neben ihr verstimmen könnte.

Bei den "Spätreportern" finde ich dann aber Beckmann/Elber besser bzw. lustiger (wie oft hat Elber mittlerweile "und dann hat es passiert" gesagt? ) als einen Lutz Pfannenstiel im ZDF, bei dem in jedem 2. Satz betont ist, dass er der einzige Fußballspieler ist, der auf allen Kontinenten Profifußball gespielt hat. Das nervt ziemlich. Wobei seine Reiseberichte zu ehemaligen Fußballern wie z.B. Zé Roberto dann wieder recht interessant waren.


Bei den Kommentatoren finde ich das auch wesentlich undramatischer als viele andere. Ich finde Réthy erträglich, denn er hat in seiner Stimme schon eine "Grundemotion". Doof ist nur, dass er bei Toren nie jubelt oder mal "Tooor" ruft. Das ist das was ich sowieo an den deutschen Kommentatoren schlecht finde. Man muss sich nur mal die aus anderen Ländern anhören, wie die ausrasten.

Da finde ich die Kommentatoren bei der ARD besser, Tom Bartels vor allem oder auch Gerd Gottlob oder Steffen Simon gehen wenigstens manchmal etwas ab, wobei letzerer auch gerne mal eine Mannschaft total zerreden kann, wenn er sie auf dem Kieker hat.

sowas will ich hören: