Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Avatar von SasukeTheRipper
    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    13.441
    Konsolen
    Switch PS Vita 3DS
    Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die Medien wieder mal nur scheiße publizieren, um damit für Aufmerksamkeit zu sorgen, dabei vertreten fast alle eine andere Meinung. Armes Deutschland. Wie sollen wir uns so jemals von den "Fesseln der Vergangenheit" befreien? Bin ich jetzt eigentlich ein Nazi, weil an meinem Haus eine schwarz-rot-goldene-Flagge hängt und ich bei der WM die ganze Zeit "Super Deutschland" gesungen habe? Es gibt immer irgendwelche *mir fallen an dieser Stelle nur Beleidigungen ein*, die meinen, bei jedem umgefallenen Sack die Rassisten- bzw. die Nazi-Keule (Frauenquote, Gleichberechtigung, bla bla bla) auspacken zu müssen.

  2. #2

    Registriert seit
    24.03.2013
    Beiträge
    8.686
    Konsolen
    Switch Xbox One PS4 XBOX 360
    PC
    Zitat Zitat von SasukeTheRipper Beitrag anzeigen
    Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die Medien wieder mal nur scheiße publizieren, um damit für Aufmerksamkeit zu sorgen, dabei vertreten fast alle eine andere Meinung.
    Eben nicht. Die würden es ja als Massenmedium nicht publizieren, wenn es dafür nicht viele Leute gebe, die darauf anspringen. Deutschland ist halt bis zu einem gewissen Grad das Land der Spießer und Meckerer, denen alles gegen den Strich geht.

  3. #3
    Avatar von SasukeTheRipper
    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    13.441
    Konsolen
    Switch PS Vita 3DS
    Einen Argentinier als Gaucho zu bezeichnen ist nichts anderes, als wenn sich die Amis darüber lustig machen, dass wir nur Lederhosen tragen, eine komische Sprache haben und wir den ganzen Tag nur Bier trinken. Und regt sich jemand darüber auf? Nein! (Aber ein paar Trottel wird es trotzdem immer geben, die unbedingt das Haar in der Suppe finden wollen)

  4. #4

    Registriert seit
    24.03.2013
    Beiträge
    8.686
    Konsolen
    Switch Xbox One PS4 XBOX 360
    PC
    Zitat Zitat von SasukeTheRipper Beitrag anzeigen
    Einen Argentinier als Gaucho zu bezeichnen ist nichts anderes, als wenn sich die Amis darüber lustig machen, dass wir nur Lederhosen tragen, eine komische Sprache haben und wir den ganzen Tag nur Bier trinken.
    Alles voll gelogen!

    Spoiler
    Bis auf das mit dem Bier.


    Wobei Gauchos nicht mal zwangsweise was negatives sind, sondern eher wie ein verklärter Mythos.

  5. #5
    Avatar von SasukeTheRipper
    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    13.441
    Konsolen
    Switch PS Vita 3DS
    Wie schon gesagt, finde ich die Diskussion darüber ziemlich unnötig und hier sind noch ein paar schöne Kommentare von YouTube:


    Also in der Siegesfeier die ich gesehen habe wurden ein Sohn polnischer Eltern als bester Mann gefeiert und ein anderer feierte seine Stadt, Köln. Ein Sohn eines ghanaischen Vaters verkündete seinen Stolz darüber Berliner zu sein. Nicht zuletzt die Söhne tunesischer und türkischer Eltern, als Teil unserer, der deutschen Nationalmannschaft, wurden von unserem homosexuellen Bürgermeister in unserer buntesten und wiedervereinten Stadt gefeiert. Das ist nicht weltoffen? Das ist nicht tolerant? Also mich macht es stolz! Lasst sie feiern und in die Bücher eintragen zu denen ihr niemals Zugang haben werdet!
    Das ist so rassistisch. Unglaublich. Nach dem Finale waren sowohl die deutschen als auch die Argentinier schon alle beide sowas von rassistisch. Die Argentinier mit hängenden Schultern, die deutschen Spieler alle aufgerichtet mit breiter Brust und durchgedrücktem Kreuz.

    Wie dumm man sein kann... "So geh´n die Gauchos" - hängende Schultern, hängende Köpfe. Spiel verloren, Weltpokal verpasst, enttäuscht und niedergeschlagen.
    "So geh´n die Deutschen" - werfen jubelnd die Arme - NICHT grüßend einen Arm - hoch, hüpfen, johlen und gröhlen. Spiel gewonnen, Weltpokal ergattert, ekstatisch und erfreut.

    Da schwingt kein Herrenmenschgedanke oder keine rassische Überhöhung mit. Unsere Medien, die diese Sache zu mehr als einer kleinen Nicklichkeit aufbauschen und sogar rechtes Gedankengut dort reinmalen wollen, sollten sich schämen. Werdet anständige Journalisten, dann könnt ihr auch ohne selbst Skandale zu erfinden wo keine waren Menschen dazu bringen, eure Blätter zu lesen. 
    Funny, did actually somebody get the translation of that song from german into english? They are just singing: the gauchos they move like this (ducked down) and the germans move like this (go upright)...lol that is just a litte tease between teams, thats I suppose one main reason people are having games, there must be a winner and a looser 
    Did you ever consider that they use "Gauchos" instead of "Ar-gen-ti-ni-ans" because the song only allows 2 syllables at this point, where you put the name of the other team?

    This has been done a billion times, by thousands of teams, about thousands of other

  6. #6
    Avatar von Hunter 117
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    9.395
    Lächerliche Geschichte, aber noch lächerlicher ist das DFB gekatzbuckelt hat!

  7. #7
    Avatar von Shiek
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Werder Havel (BRB)
    Beiträge
    7.642
    Spielt gerade
    Dead by Daylight, Subnautica
    Konsolen
    Switch PS4 PS Vita 3DS DS PS3 GC GBA N64
    Playstation 5




    Und eine schöne Reaktion der Bundesliga Facebookseite:

    "Liebe taz. die tageszeitung , lieber SPIEGEL ONLINE, liebe Medien,

    oftmals seid ihr das fehlende Korrektiv in unserer Gesellschaft. Hilfreich, bedeutsam, mit einem guten Gespür dafür, was wichtig ist. Manchmal seid ihr jedoch auch Nörgler, Besserwisser und Kritiker an falscher Stelle. Denn, wenn Fußballer im Alter von Anfang 20 nach 36 Stunden Partymarathon nur für einen Moment ein Lied singen, welches Euch nicht in den Kram passt, schlägt nach Wochen der Euphorie Eure Stunde: Ihr schreit auf, sprecht von Häme gegen Argentinier, von Schmähgesten gegen Gauchos, von Respektlosigkeit im Siegestaumel. Ihr urteilt über junge Menschen, denen die ganze Welt eine Strophe zuvor noch zu Füßen lag.

    Lasst uns die Kirche im Dorf lassen. Lasst Euch nicht dazu hinreißen, Euch wie boulevardeske Klickoptimierer hinzustellen, die jeden Versuch nutzen, User zu erhaschen, um mangelnde Online-Profitabilitäten zu kompensieren, sondern konzentriert Euch auf Qualitätsjournalismus. Auf Objektivität statt subjektiver Empfindungen auf Schülerzeitungs-Niveau.

    Andernfalls geht ihr bald, wenn man das Lied zitieren möchte, wie die Argentinier nach Abpfiff des Endspiels. Vielleicht nicht gebückt, aber aus dem Sinn.

    Raphael Brinkert"

  8. #8
    Avatar von Demon
    Registriert seit
    31.01.2013
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.704
    Spielt gerade
    Mal dies mal das
    Konsolen
    Switch Xbox One PS4 Wii U PS Vita 3DS Wii PSP DS PS3 XBOX 360 GC GBA N64 SNES GB
    PC
    Zitat Zitat von SasukeTheRipper Beitrag anzeigen
    Wie schon gesagt, finde ich die Diskussion darüber ziemlich unnötig und hier sind noch ein paar schöne Kommentare von YouTube:
    Es ist einfach bedauerlich, das es solche Leute gibt die einfach rassistisch sein müssen/wollen. Es ist doch verständlich das man bei einem verlorenen Finalspiel traurig ist, ich verstehe die ganze Sache nicht.

Ähnliche Themen

  1. [Gruppe F] Argentinien - Iran
    Von FallenDevil im Forum WM 2014
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.06.2014, 16:52
  2. 59. Spiel [3. Viertelfinale] Argentinien 0:4 Deutschland
    Von Hunter 117 im Forum Vergangene Spiele
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 05.07.2010, 16:13
  3. [Finale] Deutschland - Spanien
    Von Shiek im Forum EM 2008
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 23:15
  4. [Viertelfinale] Deutschland VS Argentinien
    Von Knolli im Forum WM 2006
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 03.07.2006, 19:50
  5. Deutschland - Argentinien
    Von Knolli im Forum Off Topic
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 10.02.2005, 01:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Anmelden

Anmelden