« ... 71121161169170171172173 ... »
  1. #1701
    Avatar von Hakahori
    Registriert seit
    06.08.2003
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.660
    Konsolen
    Switch
    Zitat Zitat von Tiago Beitrag anzeigen
    Mögt ihr mich erleuchten? Bin selbst Leitungswassertrinker und klingt interessant.
    Wurde ja eigentlich alles schon soweit erwähnt: Hier in/ um Köln ist das Wasser sehr hart. Es dauert nicht mal 2 Wochen, da sieht man schon Kalkablagerungen in der Spüle etc.

    Hartes Wasser ist nicht gesundheitsschädlich oder so, aber es schmeckt halt nicht wirklich gut (so dann auch der Tee oder Kaffee). Benutze deswegen seit Jahren schon einen Wasserfilter (z.B. der gezeigte von Brita).

    Wenn Du weiches Wasser hast, bist Du von mir zu beneiden

  2. #1702
    Avatar von Link1
    Registriert seit
    03.03.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    3.054
    Spielt gerade
    Zu viel
    Konsolen
    PS4 Wii U 3DS Wii DS PS3 XBOX 360 GC GBA N64 SNES GB
    PS 2 / XBOX 360
    Eine kleine Ergänzung noch:
    Wie Hart dein Wasser ist lässt sich ganz leicht recherchieren. "Wasserhärte Gemeindename".
    Und hier die Tabelle zum einordnen wenn die nicht direkt bei der Gemeinde dabei ist.
    Spoiler

  3. #1703
    Avatar von jojoxyz
    Registriert seit
    30.01.2011
    Beiträge
    2.004
    Konsolen
    Switch 3DS GBA SNES GB
    XBox Series S, PlayDate, Analogue Pocket, PS5
    Ich hatte die Anschaffung eines Filters auch schon mal überlegt, aber bisher doch gelassen, da ich bisher geschmacklich keine Probleme hatte mit unserem Leitungswasser. Der Härtegrad unseres Wassers wird von der Stadt mit "Mittel" angegeben.

    Wie lang dauert eigentlich so ein Filterprozess und schmeckt das Wasser dann nicht abgestanden, wenn es erstmal rumstehen muss für den Filterprozess?
    Geändert von jojoxyz (24.03.2022 um 10:45 Uhr)

  4. #1704
    Avatar von Tiago
    Registriert seit
    03.03.2011
    Ort
    Irgendwo in den unendlichen Weiten der Pixel und Polygone
    Beiträge
    29.519
    Konsolen
    Switch PS4 Wii U PS Vita 3DS Wii PSP DS PS3 GC GBA N64 SNES GB
    SNES Mini, PS1, PS5, PC
    Aber es geht "nur" um den Geschmack, richtig? Keine gesundheitlichen Aspekte? Bin am überlegen, das mal zu testen...

    Ich wüsste nämlich auch nicht, dass mein Härtegrad irgendwie auffällig wäre.


  5. #1705
    Avatar von Hakahori
    Registriert seit
    06.08.2003
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.660
    Konsolen
    Switch
    Für Köln selbst heißt es:
    Die Wasserhärte in Köln liegt im Durchschnitt bei über 14 °dH. Auf der linken Rheinseite beträgt die Wasserhärte sogar 18,6 °dH.
    Sprengt also teils den Rahmen
    Übrigens hat hartes Wasser auch Auswirkungen auf Haut und Haare. Stichwort Haarausfall, trockene Haut, Ekzeme, etc. Zumindest bei solch hohen Werten.
    Innerlich passiert da aber nichts gesundheitlich bedenkliches. Wasser ist in Deutschland immer noch das sicherste Lebensmittel.

    @Topic
    Ein frisch aufgebackenes Brötchen. Mit Frischkäse.

  6. #1706
    Avatar von jojoxyz
    Registriert seit
    30.01.2011
    Beiträge
    2.004
    Konsolen
    Switch 3DS GBA SNES GB
    XBox Series S, PlayDate, Analogue Pocket, PS5
    Zitat Zitat von Johannes Beitrag anzeigen
    Wie lang dauert eigentlich so ein Filterprozess und schmeckt das Wasser dann nicht abgestanden, wenn es erstmal rumstehen muss für den Filterprozess?
    Vielleicht kann ja einer der Filterprofis hier etwas dazu berichten. Die Wasserhärt liegt bei uns zwischen 10,1 - 10,8°dH. Lohnt sich da schon so ein Filter?

  7. #1707
    Avatar von Shodan
    Registriert seit
    01.12.2017
    Ort
    Südniedersachsen
    Beiträge
    2.014
    Spielt gerade
    Ni no Kuni II
    Konsolen
    Switch Wii U 3DS Wii DS GC GBA N64 SNES GB
    Angeblich werden auch ein paar Schadstoffe mit rausgefiltert. Hauptvorteil ist aber, dass Wasserkocher etc. so gut wie nie verkalken. Ich mache den im Prinzip nie von innen sauber und das Teil ist seit Jahren im Dauerbetrieb.
    Pur trinke ich das Wasser nicht, weil sich etwas leichter Bakterien bilden können.

  8. #1708
    Avatar von Tiago
    Registriert seit
    03.03.2011
    Ort
    Irgendwo in den unendlichen Weiten der Pixel und Polygone
    Beiträge
    29.519
    Konsolen
    Switch PS4 Wii U PS Vita 3DS Wii PSP DS PS3 GC GBA N64 SNES GB
    SNES Mini, PS1, PS5, PC
    Zitat Zitat von Shodan Beitrag anzeigen
    Pur trinke ich das Wasser nicht, weil sich etwas leichter Bakterien bilden können.
    Im Filter sammelt sich ja auch einiges an. Auch einer der Gründe, warum ich mich dann doch nach der Sinnhaftigkeit gefragt habe.

    Bzgl. Wasserhärte geben die Stadtwerke bei uns auch "Mittel" an.

    Wenn das Wasser eine mittlere Härte oder – nach alter Skala – 10° deutscher Härte aufweist, ist der Prozess beendet.
    Geändert von Tiago (24.03.2022 um 11:23 Uhr)


  9. #1709
    Avatar von Link1
    Registriert seit
    03.03.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    3.054
    Spielt gerade
    Zu viel
    Konsolen
    PS4 Wii U 3DS Wii DS PS3 XBOX 360 GC GBA N64 SNES GB
    PS 2 / XBOX 360
    Zitat Zitat von Johannes Beitrag anzeigen
    Vielleicht kann ja einer der Filterprofis hier etwas dazu berichten. Die Wasserhärt liegt bei uns zwischen 10,1 - 10,8°dH. Lohnt sich da schon so ein Filter?
    Letzlich ist es ne Frage des Geschmacks und das verkalken von Geräten. Wenn du mit beidem keine Probleme hast brauchste am End auch keins. Bis so´n Liter durchgeflossen ist dauert es tatsächlich so 5 Minuten. Dennoch völlig ausreichend für nen Tee oder so zum trinken. Für Nudeln/Reis kochen benutzen wir normales Leitungswasser.

    Den Bakterien Aspekt habe ich tatsächlich noch nicht betrachtet. Dann wiederum steht das Wasser ja auch nicht ewig in der Kanne.

  10. #1710
    Avatar von Tiago
    Registriert seit
    03.03.2011
    Ort
    Irgendwo in den unendlichen Weiten der Pixel und Polygone
    Beiträge
    29.519
    Konsolen
    Switch PS4 Wii U PS Vita 3DS Wii PSP DS PS3 GC GBA N64 SNES GB
    SNES Mini, PS1, PS5, PC
    Zitat Zitat von Link1 Beitrag anzeigen
    Den Bakterien Aspekt habe ich tatsächlich noch nicht betrachtet. Dann wiederum steht das Wasser ja auch nicht ewig in der Kanne.
    Es geht dabei weniger um das stehen in der Kanne, als den Filter: Das, was dort übrig bleibt, kann gerne schon mal Bakterien bilden und dann auch riechen. Daher wird auch empfohlen, den Filter regelmäßig zu wechseln.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Anmelden

Anmelden