« ... 3111213
  1. #121

    Registriert seit
    27.09.2002
    Beiträge
    5.432
    Sie wird so ernst genommen , wie sie gut ist .

  2. #122

    Registriert seit
    16.06.2003
    Beiträge
    4.757
    Original von fable
    jo ich interessiere mich für fussball

    warum ich dem erfolg von hoffenheim so skeptisch bzw negativ entgegen sehe ist das dies evtl. nachahmer motivieren könnte und dann spielen in 5-10 jahren vereine wie kuhkaff 1, hinter dupfingen etc in der ersten liga.

    und dann sag mir mal wie ernst unsere liga dann noch genommen wird?
    Also Sorry aber das ist ja mit Abstand der Dümmsten Kommentar den ich seid langem gehört habe.

    Das einzigste Probelm der Bundesliga ist die letzten Jahre einfach dass es nach den Bayern kein 2. Spitzen-Team gibt dass sich in Europa etabliert hat und auch mal den Bayern Konkurrenz machen kann.

    Sowas was Dortmund früher einmal war.

    Die Englische Liga mal aussen vor gelassen weil da bei 3 von 4 Spitzenclub Milliardenschwere Investoren drinhängen.

    In Italien Gibt es auch nur 3 Grosse Vereine.

    Und was kann Spanien Ausser Real Madrid und Rmpel Barcelona bieten???

    Wie gesagt könnte sich Bremen oder von mir aus auch Hinterdupfingen oder sonstwas für eine längere Zeit hinter den Bayern etablieren stünden wir international wieder gut dar.

  3. #123
    Avatar von fable
    Registriert seit
    17.09.2003
    Ort
    Ö-Land
    Beiträge
    2.077
    ist nunmal meine meinung, ob die dumm ist oder nicht kannst du glaub ich nicht beurteilen da an dir anscheinend vorbei gegangen ist wer letzte saison meister wurde.
    Meine Bereitschaft, meine Meinung unabhängig von möglichen Konsequenzen kundzutun, steigert meine Beliebtheit ins Unermessliche.

  4. #124

    Registriert seit
    27.09.2002
    Beiträge
    5.432
    Original von fable
    ist nunmal meine meinung, ob die dumm ist oder nicht kannst du glaub ich nicht beurteilen da an dir anscheinend vorbei gegangen ist wer letzte saison meister wurde.
    Hast du eigentlich verstanden , wie er das gemeint hat

  5. #125

    Registriert seit
    16.06.2003
    Beiträge
    4.757
    Original von fable
    ist nunmal meine meinung, ob die dumm ist oder nicht kannst du glaub ich nicht beurteilen da an dir anscheinend vorbei gegangen ist wer letzte saison meister wurde.
    Ist jetz dein Problem das Stuttgat Meister geworden ist und jämmerlich ausgeschieden ist in der Champions Leauge Vorrunde oder die bundesliga

    Immerhin hat die ach so schlechte Bundesliga dieses Jahr die 2.Meisten Punkte geholt in der Uefa 5 Jahreswertung ( Nur England war besser)

  6. #126
    Avatar von fable
    Registriert seit
    17.09.2003
    Ort
    Ö-Land
    Beiträge
    2.077
    Original von Gonzo
    Original von fable
    ist nunmal meine meinung, ob die dumm ist oder nicht kannst du glaub ich nicht beurteilen da an dir anscheinend vorbei gegangen ist wer letzte saison meister wurde.
    Hast du eigentlich verstanden , wie er das gemeint hat
    hast dus überhaupt kapiert wie ichs gemeint hab


    @ slim

    mein problem?
    sag ma gehts noch bei dir?
    Meine Bereitschaft, meine Meinung unabhängig von möglichen Konsequenzen kundzutun, steigert meine Beliebtheit ins Unermessliche.

  7. #127
    Avatar von N-Pet@
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    455
    Konsolen
    Wii DS XBOX 360 GC N64 SNES
    Ist doch egal ob ein Kuhkaff in der Bundesliga spielt? Solange sie gut spielen und Titel holen (wenn bei Hoffenheim weiter so extrem viel Geld reingesteckt wird kann ich mir das vorstellen) wirds den Leuten egal sein aus welchem Dorf die Mannschaft ist

  8. #128
    Avatar von Fabian
    Registriert seit
    21.05.2008
    Ort
    Augs(ch)burg
    Beiträge
    1.676
    Konsolen
    3DS Wii DS PS3 XBOX 360 GC GB NES
    @oben: Dann sind die Leute irgendwelche dumme Erfolgsfans und auf die kann ein Verein gut und gerne verzichten. Die Hoffenheimer hat einfach das Glück, dass sie nen Milliardär im Dorf haben, der die Mannschaft finanziert. Außerdem liegts nicht nur am Geld, dass die so gut sind. Es wurde einfach richtig eingekauft, denn die Spielen auch wirklich super zusammen.
    Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie ~Immanuel Kant

  9. #129

    Registriert seit
    16.06.2003
    Beiträge
    4.757
    Bruno Labbadia ist neuer Trainer von Bayer 04 Leverkusen. Der 42-Jährige tritt beim Fußball-Bundesligisten die Nachfolge von Michael Skibbe an. Labbadia saß zuletzt auf der Trainerbank des fränkischen Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth. Sein Leverkusener Vorgänger Skibbe war vor fünf Tagen entlassen worden, weil Bayer 04 als Tabellen-Siebter das Europacup-Ziel verfehlt hatte.

    «Das ist eine große Herausforderung und für mich der nächste Schritt», sagte Labbadia bei seiner Vorstellung am Montag.

    Der aus Italien stammende Labbadia hat als Fußball-Profi zwei Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft und insgesamt 328 Bundesliga-Einsätze unter anderem für Bayern München, Werder Bremen und den 1. FC Kaiserslautern bestritten. Leverkusen ist seine dritte Trainerstation. Erste Erfahrungen als Coach sammelte er von 2003 bis

    2006 in Darmstadt. Die SpVgg Greuther Fürth, die er am 1. Juli
    2007 übernommen hatte, schloss die Saison trotz hoher personeller Fluktuation mit einem respektablen 6. Tabellenplatz ab.

    «Wir haben einen Trainer gesucht, der unbelastet ist und zu unserem Spielsystem passt», begründete Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser die Entscheidung des Clubs.

    Dem Wechsel nach Leverkusen gingen schwierige Verhandlungen voraus, weil sich Fürth-Präsident Helmut Hack lange gegen einen Wechsel des vertraglich gebundenen Labbadia ausgesprochen hatte. Der neue Hoffnungsträger der Leverkusener war bereits in den vergangenen Tagen neben Mirko Slomka und Morten Olsen als Skibbe-Nachfolger gehandelt worden.

    Quelle: www.transfermarkt.de

    Damit hätte ich nicht gerechnet. Habe mit Slomka gerechnet.

  10. #130

    Registriert seit
    27.09.2002
    Beiträge
    5.432
    Das hat wahrscheinlich jeder.(Slomka ) Ich für meine Teil , finde es gut , daß immer mehr Clubs andere Wege gehen . ( Und wenn es nur bei der Trainerfindung ist )
    Die Aufsteiger sind auch keine "normalen " Aufsteiger ( o-Ton Labadia ) .
    Ich glaube , daß uns kommende Saison ,eine der spannendsten seit Jahren ins Haus steht.

    Als Fussball Europameister geniest man das ganze natürlich excellent. :P

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Anmelden

Anmelden